Beiträge von Camillo09

    Wir würden in der nächsten Zeit auch gerne mal wieder mitkommen, wenn die Termperaturen auch nachmittags erträglich sind. Camillo geht ja überhaupt nicht ins Wasser und so konnten wir uns an den heißen Tagen immer nur spät abends für ne größere Runden rauswagen. In den nächsten Tagen soll es aber ja wieder kühler sein, dann gehts auch vor neun oder halb zehn wieder.

    Zitat

    Darauf hin kam der Spruch, das wäre nicht erlaubt, so einen quirligen Hund mit aufs Grundschulgelände zu nehmen und das mich sowieso mal jemand deswegen anzeigen wollte. Hö? Hör ich zum ersten Mal, dass das verboten wäre. N

    Bist du dir da sicher? Ich kenne keine Grundschule, wo Hunde auf dem Gelände nicht verboten sind. :???:

    Da mein Hund Fremde auch so überhaupt nicht ausstehen kann, traue ich ihm in solchen Situationen auch nicht. Deshalb mache ich ihm erst mal klar, dass ich mich um die Person kümmer (= Hund hinter mich schicken) und anschließend wird er auch durch die Leine auf Abstand gehalten. Sprich, ich stehe ein bisschen weg von der Person und event. wenn der Abstand gering ist, gleichzeitig auf der Leine, die so kurz ist, dass der Hund nicht an die Person kommen kann. Eigentlich reagiert er hinter mir nicht mehr, aber man kann nie sicher sein und im Zweifel ist der Hund immer schneller, wie du gemerkt hast. Deshalb die Absicherung. Wenn er trotzdem mal reagieren sollte, gibt es ne klare Ansage, dass das Mist war und er das zu lassen hat. Ich korrigiere dann auch jegliches Nach-vorne-gehen, auch ein Bellen oder Knurren. ICH kümmer mich ja, er hat einfach nur ruhig zu sein und braucht nicht mehr drohen. Allerdings muss ich natürlich auch dafür sorgen, dass die Person ihn in Ruhe lässt und ihn nicht bedroht (vorbeugen etc.), das ist klar.

    Je nach Person und Situation darf er dann auch mal hin, Leckerlie abholen, aber eben nur, wenn ich die Person einschätzen kann und davon ausgehen kann, dass das ne gute Erfahrung wird. Ansonsten muss er hinter mir bleiben, bis ich fertig bin.

    Das, was du unter deinem ersten Punkt beschreibst, tut mein Hund, wenn er Aufmerksamkeit will bzw. spielen. Das Stubsen, auch mal das (ohne Zähne) nach der Hand schnappen, gut, er stellt mich nicht an die Wand. Aber das passt nicht zum Rest, wo er ständig am Maßregeln und Kontrollieren ist.

    Was ist es denn für ein Hund? Ich würde auch sagen, dass mal ein Trainer von Nöten ist, der dir sagt, wie du dich genau verhalten sollst. Mein Hund lässt sich von anderen auch nicht unbedingt was sagen, da hilft nur Bestechung mit Futter. Maßregeln lässt er sich schon gar nicht, da würde er auch dagegen gehen. Deshalb müsste man das wirklich vor Ort sehen, was bei dem Hund angesagt ist. Ob du selbst was machen sollst oder lieber deinen Partner machen lässt. Das kann man auf die Entfernung einfach nicht beurteilen.

    Ich habe gestern auch unseren Urlaub für nächstes Jahr gebucht. Eine Woche im Mai im Altmühltal in einem Hotel, wo wir schon mal waren. Wahrscheinlich fahren wir später im Sommer noch mal irgendwo hin, aber das wissen wir noch nicht, mal sehen. Dieses Jahr ist der Urlaub ja komplett ausgefallen, weil ich ausgerechnet jetzt mit meiner Masterarbeit fertig werde und noch meine letzten Prüfungen habe. Da passt kein Urlaub rein.

    Anfangs hat sich unser Hund auch das Futter erarbeitet, damit wir viele Belohnungen einsetzen konnten, ohne, dass der Hund kugelrund wird. Inzwischen nicht mehr, weil das einfach unpraktisch ist.

    Man kann so arbeiten, wenn einem das selbst zusagt, mir gefällt es persönlich nicht. Zum einen ist es je nach Art der Fütterung unpraktisch (wenn man nicht gerade Trockenfutter gibt), zum anderen habe ich einfach keine Lust, immer den Beutel mit rumzuschleifen. Für uns ist der Futterbeutel ein Spielzeug, das ab und an mal benutzt wird.

    Zitat


    Wie macht ihr das? Darf euer Hund auch mal kurz alleine auf dem Balkon bleiben? Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass sich Hund dafür interessiert, was hinter der Brüstung liegt oder gar schonmal erlebt oder gehört, dass ein Hund gesprungen ist?

    Unser Hund darf auch mal kurz auf dem Balkon allein sein, auch wenn ich mal auf Toilette bin oder ähnliches. Er interessiert sich sehr für das, was hinter der Brüstung ist, allerdings nicht oben drüber, sondern zwischen den Balken durch. Er bewacht da die Wohnung und da das sonst in Bellen enden würde, wenn wir es nicht ständig unterbinden, haben wir nen Sichtschutz davor gemacht und seitdem ist Ruhe. Jetzt liegt er gerne stundenlang draußen in der Sonne und pennt dort. Wachen kann er jetzt nicht mehr, weil er nichts mehr sieht und nur hören stört ihn nicht weiter.
    Dass ein Hund springen würde, glaube ich auch nicht.