Beiträge von Camillo09

    Zitat

    Ok, er hat mit Verbellen und Vertreiben (Aggressionsverhalten ) reagiert. Das ist wichtig zu wissen, da Zylkene enthemmt (wie anxiolytische Benzos) und Aggressionsverhalten schneller und öfter gezeigt wird.

    Das ist wirklich wichtig zu wissen. Dann ist es vielleicht doch nicht gut, ihm das zu geben?

    Zitat

    Wie reagiert er auf die Menschen, die er gruslig findet?

    Inzwischen reagiert er mit Ignorieren, solange sie ihn nicht anfassen (das ist meine Aufgabe, das zu verhindern, das ist klar, aber das wird auf der Hochzeit kein Problem sein, weil keine Kinder da sind und Erwachsene sich das schon sagen lassen). Vorher wollte er sie verbellen und damit vertreiben. Inzwischen kann er aber in Anwesenheit von wenigen unbekannten Menschen schon sehr entspannt sein. Nur die Masse hatten wir halt bisher nicht.

    Ich weiß nicht so genau, wie groß das Problem wirklich ist. Der Hund hat Angst/Unsicherheit bei fremden Menschen und er muss mit auf ne Hochzeit. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht, weil wir ihn eben aufgrund dieses Problems auch nirgendwo abgeben und betreuen lassen können. Wir haben intensiv an diesem Problem trainiert und ich würde es auch so probieren (mit seiner Rückzugsbox und immer in unserer Nähe), aber mein Freund will dem Hund lieber etwas zur Unterstützung geben.

    Ich habe mal eine Frage zur Dosierung. Unser Hund wiegt ca. 20kg, also genau auf der Grenze. Ich fürchte, dass die 225 mg vielleicht zu wenig sind, aber 450 mg ist ja gleich doppelt so viel. Hat hier auch jemand einen Hund in diesem Grenzbereich und weiß, was besser wirken dürfte? Oder kann man die Tabletten irgendwie aufteilen? Sodass ich etwa 3/4 der großen Kapsel geben kann?

    Zitat


    Naja, aber warum soll denn auch ein Hund, wie z.B. ein Golden oder ein Deutscher Schäferhund die gleichen Konditionen bekommen, wie ein Hund mit wenigen Rassedispositionen.
    Eine Versicherung ist kein Wohlfahrtsverein, sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen. Aus Sicht des Versicherungsunternehmens kann ich das also durchaus nachvollziehen.

    Natürlich, ich versteh auch, warum die nach großen und kleinen Rassen trennen, weil die nun mal wirklich geringere Kosten verursachen bei Narkosemittel, Medikamenten etc. An sich finde ich die Beitragsanpassung auch sinnvoll, ich wollte mich auch gar nicht beschweren (betrifft mich ja eh nicht). Nur, dass die Agila mit ihren neuen Bedingungen je nach Rasse halt viel teurer ist als andere und ich bei Neuabschluss schon zweimal überlegen würde, was oder ob ich überhaupt noch was abschließe. Alle anderen Versicherungen haben mir nämlich an irgendeinem Punkt nicht gefallen und dann hätten wir event. auch gar keine.

    Zitat

    Das Problem anfangs war einfach, dass sie eben auch bei 2m nicht reagiert hat auf den namen. Deswegen eben der leichte zug...
    Auf nur den namen reagiert sie echt garnicht
    viele grüße

    Du musst ihr ja auch erst mal erklären, was du von ihr willst. Beispielsweise, du sprichst sie an mit Namen bzw. das Kommando, wenn sie neben dir ist (direkt daneben!) und belohnst sie sofort. Ohne, dass sie was getan hat. Sodass sie lernt, "bei dem Wort gibt es was leckeres/Spaß bei Frauchen" oder "wenn sie meinen Namen sagt, gibt es bei ihr was gutes". Dann kannst du das auf die kurze Entfernung ausbauen, dass sie zwei Schritte herlaufen muss, dann Leine länger etc. Im Aufbau unbedingt drauf achen, dass NIE beim Kommando Zug auf der Leine ist, sonst wird es schwer, das in den Freilauf zu übertragen. Gleichzeitig würde ich das in der Wohnung auch ohne Leine aufbauen, sonst läufst du Gefahr, dass es eben auch zu sehr mit der Leine verknüpft wird.

    Zitat


    Camillo09:
    Dafür entfällt die Selbstbeteiligung ab dem 5. Lebensjahr, hab ich mir sagen lassen.

    Nein, die gab es vorher (als wir abgeschlossen haben) bei der reinen OP-Versicherung auch nicht, nur bei der Krankenversicherung, wenn es um die Bezahlung von OPs geht. Da kenne ich aber keine aktuellen Zahlen, weil wir nur ne OP-Versicherung haben und nach der wurde hier ja auch gefragt.

    Die haben jetzt halt zwei verschiedene Tarife und diese Rassegruppen. Und wenn man dann halt den "falschen" Hund hat (sämtliche beliebte Hunderassen von Chi über Schäferhunde zu den Retrievern ;), egal wie groß oder klein, wie ich gerade gesehen habe), dann kostet es jetzt eben für den Basisschutz mit Leistungsbegrenzung auf 2500€ im Jahr schon 27,90€. Bei den alten Verträgen ist es unbegrenzt.

    Wir sind auch bei der agila, aber die haben bei großen Hunden kräftig am Preis geschraubt. Ich müsste jetzt bei Neuabschluss ca. 28 statt 18€ bezahlen, da würde ich zwei mal überlegen, ob die agila noch so viel besser ist. Die ülzener ist ja um einiges günstiger und dann kann ich das Geld auch selbst sparen, wenn sie nicht alles im Schadensfall nicht alles bezahlen.