Beiträge von Camillo09

    Zitat

    Das werde ich gleich heute abend ausprobieren :-) Bevor ich Pedigree Nassfutter gefüttert habe hat amira Rinti nassfutter gegessen aber das schien ihr nicht so gut zu schmecken. Sie hat es zwar gefressen aber über das Pedigree fällt sie regelrecht her :-) Meint ihr währe Rinti besser ? Bzw gibt es Nassfutter was man im normalen Handel bekommt das überhaupt gesund währe ? Bzw trockenfutter ?

    lg

    Was nennst du normalen Handel? Supermarkt? Wenn ja, dann nein, da gibt es nichts gescheites. Meinst du Zooläden, dann schon. Wo würdest du denn gerne einkaufen? Rinti ist viel besser, wobei ich es auch nicht so gut finde (gibt für den Preis besseres).

    Dass sie übers Pedigree herfällt, könnte an den tausend Lockstoffen liegen, die dazu drin sind, dass der Müll den Hunden überhaupt schmeckt und genau dazu gedacht ist. Nach dem Motto- wenn es dem Hund schmeckt, wirds schon passen.

    Es wäre besser, dem Hund beizubringen, dass Alleinbleiben nicht das Ende der Welt ist und du wieder kommst. Er pinkelt nicht aus Trotz, sondern weil er einfach Stress hat. Vielleicht hat er verstanden, dass du wieder kommst, wenn er an der Heizung angebunden ist, in anderen Situationen anscheinend noch nicht. Anbinden finde ich übrigens absolut keine brauchbare Lösung.

    Wie du das in den Griff bekommst: kleinschrittig aufbauen, sodass der Hund entspannt bleiben kann. Je nachdem, wie extrem es ist, erst mit Sekunden oder wenigen Minuten anfangen und langsam steigern.

    Zitat

    Also ich finde die Zusammensetzung definitiv besser...

    Das neue MM find ich preislich zu hoch angesetzt, dann wuerde ich lieber Canis Alpha zum selben Preis nehmen, das gefaellt mir noch besser. Lupo Sensitiv finde ich hat hingegen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhaeltnis.

    Genau so sehe ich das auch. Zusammensetzung finde ich gut, aber der Preis ist definitiv zu hoch dafür. Zumal der Rohfaseranteil mit 6 % auch sehr hoch ist, was zu großen Kotmengen führen kann. In der Preisklasse gibt es meiner Meinung nach andere Futter/Hersteller, die mir besser gefallen. Bzw. es gibt Futter in der Qualitätsklasse des neuen MM, die billiger sind. Ich finde es schade, weil es echt gut klang (hier wäre der Rohfaseranteil willkommen zwecks Sättigung), aber für den Preis leider eher nicht.

    Meiner hat das vor der Kastration auch gemacht und zwar so extrem, dass er überhaupt nichts mehr wahrgenommen hat. Außerdem hatte das mit läufig und nicht läufig absolut nichts zu tun, er hat das bei allen, auch kastrierten Hündinnen gemacht. Seit der Kastration ist das in dem Ausmaß weg, ich würde sagen, fast komplett. Heute schnüffelt und leckt er normal, aber registriert mich dabei noch und läuft auch weiter, was vor der Kastration gar nicht der Fall war. Ich konnte ihn jedes Mal nur abholen und weiterzerren.

    Genau dieses Verhalten war übrigens hier der Grund für die Kastration.

    Ich finde es eigentlich nicht zu steil. Allerdings mochten meine so eine Brücke trotzdem nicht besonders. Ich habe einfach die Klappe vom Käfig mit einem kleinen Handtuch umwickelt, sodass sie nicht an den Streben hängen bleiben können und dann sind sie immer darüber gelaufen.

    Ich habe ehrlich gesagt das Problem nicht verstanden:
    Er ist zu dünn und wird von der Portion, die ihr füttert, nicht satt? Dann gebt doch einfach mehr Futter und alles sollte sich lösen? Wobei ihr ja schon sehr viel füttert für das Gewicht, aber wenn es eben nicht reicht?

    Ich steh dazu, ich finde es nicht gut, wenn ich mir meinen Hund tagsüber anschaue. Allerdings versteh ich auch nicht so wirklich, warum so viele auf Teufel komm raus Hunde mit zur Arbeit bzw. ins Büro nehmen wollen. Liegt ja absolut im Trend momentan. Es ging doch anscheinend bisher auch prima, dass der Hund zuhause bleibt und mittags von nem Gassigänger kurz spazieren geführt wird. Warum man dann plötzlich nen Hund den ganzen Tag in eine Box stecken will, nur damit er dabei ist, ist mir nicht klar. Wäre es jetzt ein Hund, der partout nicht allein bleiben kann, alles zerlegt und gestresst ist, und es wäre die einzige Möglichkeit, ok, aber so? Wozu?

    Zitat

    Uhi, überschnitten :D

    Naja, die große Box ist LxH: 116x48cm. Find ich schon groß.

    Fragt sich, für welchen Hund ;) .

    Meiner pennt auch den ganzen Tag, gerne auch in seiner Box, aber trotzdem steht er zwischendurch mal auf, streckt sich, macht den Rücken rund, läuft ein paar Meter und pennt woanders weiter oder geht wieder zurück. All das geht auf einer offenen Decke, wenn wenigstens die Fläche eines Büros zur Verfügung steht, aber eben nicht in einer Box eingesperrt. Zumindest nicht, wenn man nicht einen Chi in einer solch großen Box hat, dann mag das gehen. Aber so liest es sich nicht, als hätte die Box in Relation zum Hund diese Ausmaße. Da fände ich es weniger tragisch, wenn der Hund mit einer 2m-Leine am Schreibtisch angebunden wäre, damit er nicht durchs Büro latscht, aber ne Box den ganzen Tag über finde ich nicht gut. In meinen Augen muss der Hund dann mal aufstehen können und sich die Beine vertreten können, wenn er will und nicht nur, wenn Frauchen gerade raus will oder ein Kollege zum Streicheln kommt.