Bezüglich Mantrailing kannst du dich an das K9 Suchhundezentrum Standort Rhein-Main wenden. Im Verein findet man das eigentlich nicht. Entweder über eine Rettungshundestaffel oder kommerzielle Anbieter, wobei man da eine mit dem anderen überhaupt nicht vergleichen kann. Rettungshundearbeit verlangt natürlich wesentlich mehr Einsatz in allen Bereichen als wenn man halt was für ne Stunde Training bezahlt und fertig.
Beiträge von Camillo09
-
-
Bisher nix, da Befreiung wegen Übernahme aus dem Tierschutz. Wenn die 2 Jahre abgelaufen sind, werden es 72 € sein. Geht ja noch, im Vergleich zu dem, was man hier so liest. Wir hatten mal kurz überlegt, den Hund auf meine Eltern anzumelden, wann wären es nur 30 € im Jahr, aber naja.
-
Wir haben ne faltbare Box und die kommt auch mit. Zusätzlich aber auch noch sein normales Bettchen, auf dem er im Schlafzimmer immer schläft. Er solls ja bequem haben
.
-
Heute hat Camillo meine Mutter an der Haustür begrüßt. Sprich, er hat zwei Türen von innen (also er muss die Tür in seine Richtung öffnen) aufgemacht und ist dann fröhlich durchs Haus spaziert.
Ab jetzt müssen wir wohl in alle Richtungen abschließen, nicht, dass er das nächste Mal auch noch die Haustür aufmacht und dann auf der Straße steht.
-
Das hängt wohl auch sehr vom eigenen Hund ab. Ich hab so ein Schaf, das sich absolut nicht wehrt. Deshalb lass ich die Leine auch i.d.R. nicht los, weil ich dann gar keine Einwirkungsmöglichkeit mehr auf den anderen Hund habe, wenn meiner und der andere irgendwo rumrennen. Ich versuche immer, den anderen von meinem Hund runter bzw. wegzukriegen, notfalls mit durchaus harten Methoden.
-
Wenn der Hund Weizen verträgt, macht Weizen nichts.
Im Prinzip geben sich die Futter nichts, beide gleich "gut" bzw. schlecht.
-
Es kommt natürlich auch auf die Menge an, die man braucht. Für nen 40kg-Hund würde ich das auch machen, da machen 1-2 €/kg schon wirklich einiges aus an Geld im Monat. Wenn man nen kleineren Hund hat (der event. noch gut verwertet), wie das bei uns ist, dann macht das vielleicht 5€ im Monat. Bei dem Betrag würde ich nicht auf das billigste umstellen, es fällt ja eh kaum ins Gewicht.
-
Ich denke, dass das sehr stark vom Hund abhängt. Wie gesagt, bei uns sitzt es super auch ohne Zug, aber das muss nicht für alle Hunde gelten.
-
Zitat
Kann ich das Safety auch als normales Führgeschirr nutzen?
ja, kann man, funktioniert auch recht gut.
Wie verhält es sich wenn kein Zug drauf ist?
Zumindest bei meinem Hund hält es auch ohne Zug (wir arbeiten noch dran, dass er überhaupt mal zieht)
Kann ich eine Schleppleine dran machen?
ja
Für die Schlepp hab ich bis jetzt ein Sattelgeschirr genutzt weil das das Einzige ist, dass nicht seitlich weg rutscht aber eigentlich gefällt mir auch da die Passform nicht - fallen euch da noch andere Alternativen ein?
Das Safety rutscht überhaupt nicht zur Seite, ich finde das wirklich ein gutes Geschirr.Abgesehen von o.g.:
- super zu reinigen, das hat schon sehr oft geduscht (beim Laufen wird es ja dreckiger als Geschirre bei normalen Spaziergängen)
- offensichtlich für meinen Hund sehr bequem, es ist das einzige Geschirr, vor dem er nicht davon läuft (oder aber das Laufen macht ihm Spaß und nur dann hat er das Geschirr an)
Meinem Hund passen sonstige Geschirre nicht unbedingst so einfach, aber das Safety ist gut verstellbar am Bauch, sodass ich es auch auf seinen kleinen Bauchumfang einstellen konnte. Er ist auch sehr schlank, er hat knapp 60 cm Schulterhöhe und dabei gerade mal 67 cm Bauchumfang.
-
Was meinst du mit lang? Reichen 8-10m?
Ganz ehrlich, wenn ich ne lange Leine brauche, nutze ich nur noch die Flexi. Die wird nicht dreckig, ist nicht schwer und gut zu händeln (ohne blödes Aufnehmen jedes Mal). Geht natürlicht nicht, wenn du sie fürs Mantrailing, Longieren oder so was brauchst.