So hab ich sie gestern gemacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/172676…-und-Kaese.html
Und ich freu mich über ein weiteres Rezept hier :-) Die waren nämlich echt lecker und bin mal gespannt, ob deine Familie in Ungarn noch Geheimzutaten hat.
So hab ich sie gestern gemacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/172676…-und-Kaese.html
Und ich freu mich über ein weiteres Rezept hier :-) Die waren nämlich echt lecker und bin mal gespannt, ob deine Familie in Ungarn noch Geheimzutaten hat.
ZitatDanke für die Antwort! Ehrlich..., so sieht's auch aus!
Stimmt, das sah in echt dann wirklich ziemlich gruslig aus :grin:
Gleich gibt es Ungarische Langos mit Knoblauchcreme und Speckwürfeln :-)
Das ist ein Nachtisch, den wir im Asia Markt gefunden haben. Den gibt es auch manchmal am Buffet beim Chinesen oder Mongolen.
Da sind so kleine Tabioka Perlen drin, und beim Asiamarkt waren da auch noch diese lustigen bunten Nudeln bei. Aber ich sag euch eins: geschmeckt hats nicht!
Gerade gab es Curry... Mit gelber Currypaste, Broccoli, Böhnchen, Knoblauch, Zwiebeln, Chinakohl, Möhren und Schweinefilet. Der Asia Laden musste heute dran glauben!
Und als Nachtisch gab es das hier :-o
http://img.tapatalk.com/d/13/06/25/syve9e3u.jpg
Edit by Mod: Zu groß, deswegen zu URL umgewandelt. :)
Gut! Dachte schon, ich wäre verrückt, oder meine Katze :grin:
Ich habe auch schon überlegt, sie mit in den Urlaub zu nehmen, aber ich werde sie wohl bei meinen Eltern unterbringen, da fährt sie ja mittlerweile öfters mal mit hin. :-)
Wirklich daran gearbeitet haben wir nicht. Das Ritual läuft so ab, dass er kurze Zeit nach dem Besuch mit mir zusammen in Richtung des bereits sitzenden Besuchs läuft, er dabei von mir mit Leberwurst bestätigt wird und er am Tisch vorbei auf seiner Matte abgelegt wird, dort bestätige ich ihn noch kurze Zeit und gebe ihm dann was ganz tolles zum kauen, total super hat sich selbst gemachtes Hundeeis bei den Temperaturen angeboten.
Und er hat von ganz allein entschieden, nicht mehr zum Besuch zu kommen. Bekannten Besuch mag er ja gern, von daher dürfte er auch ohne Probleme kommen. Aber er bevorzugt von sich aus, auf seiner Matte zu bleiben. Er schläft dort auch tief und fest ein. Anfangs war natürlich nichtmal daran zu denken, dass er 1 Minute auf seiner Decke bleibt, letztens waren es 2,5 Stunden!
Carlos ist der Hund meiner Eltern. Ab und an nehme ich ihn für ein paar Tage mit, gerade in den Semesterferien. Aber für ihn ist zuhause einfach am schönsten, vorallem weil Carlos immer gerne Einzelhund war, Butch hingegen liebt es, wenn er zu zweit ist.
Ja, Besuch war bei uns immer ein großes Thema, Hund stand unter Stress und wusste nicht, wie er damit umgehen soll.
Anfangs war er ja tierisch unsicher, mittlerweile strahlt er in ganz vielen Situationen total viel Ruhe aus. Es gibt immernoch stressige Situationen für ihn, aber die kann ich mittlerweile an einer Hand abzählen. Bald wird er schon 2, und bis er "fertig" ist, dauert es ja auch noch was :-)
Leute, es ist im Moment so cool! Durch unseren Trainer haben wir ja nun ein Besucherritual eingeführt und der Hund ist so entspannt, wenn Besuch da ist! Er interessiert sich gar nicht mehr dafür, sondern bleibt auf seiner Matte liegen. Unglaublich, sowas war vor einigen Monaten einfach undenkbar. Wir machen gerade wieder Monsterfortschritte. Je älter er wird, desto souveräner wird er.
Wir hatten letztens Hundebesuch, da war er so entspannt, sodass uns der Gedanke aufkam, in den nächsten Jahren einen Zweithund einziehen zu lassen. Das ist noch Zukunftsmusik, aber er ist so ausgelassen, wenn er einen Kumpel hat. Wurden ja auch schon in der HuSchu gefragt, ob Butch nichtmal einen Kumpel kriegen soll, er sei dafür ziemlich gut geeignet. Damals hab ich nur gelacht, jetzt weiß ich, was genau gemeint war. Aber erstmal möchte ich umgezogen sein und er muss noch ein wenig erwachsener werden.
Heute gibt es Bratkartoffn mit Spiegelei und Tomatensalat. Keine Lust einkaufen zu gehen, von daher gibt es das, was hier so herumliegt.
Heute möchte ich auch mal etwas schreiben, allerdings nicht in Bezug auf eine Vermittlung. Ich habe mich vor längerem schon als Gassigänger in den umliegenden Tierheimen beworben. Habe hinzugeschrieben, dass ich selber einen HSH-Mix halte und dementsprechend auch mit dieser Hundeart Erfahrungen habe. Diesen Zusatz habe ich u.a.mit eingebracht, da in dem Tierheim sehr viele HSH-Hunde sitzen. In einem Tierheim in der Nähe gibt es eine Gruppe, die mit Problemhunden arbeitet, sie ausführt und in der tierheimeigenen HuSchu arbeitet. Auch dort habe ich mich beworben. Habe nur eine einzige Absage aus versicherungstechnischen Gründen bekommen, alle anderen haben sich nie mehr gemeldet. Das finde ich sehr schade. Ich möchte gerne helfen, habe da Lust drauf, aber werde jedes Mal im Regen stehen gelassen im Prinzip. Ich werde es kommende Woche zuliebe der Tiere noch einmal probieren, aber ob ich da mehr Erfolg hab, steht noch in den Sternen...