Beiträge von jansens

    Letzte Woche gab es Spargelsuppe mit Jakobsmuscheln, Samstag gabs bei Freunden selbstgemachte Pizza, für uns mit Artischocken, Spinat, Zwiebeln und Co. Gestern gab es Spinat mit Kartoffeln, Spiegelei und Fischstäbchen. Heute wollten wir eigentlich grillen, aber es soll ja gewittern, daher gibt es Kartoffelsalat und Bockwurscht.
    Morgen kommt die Mutter von meinem Freund zum Essen, da muss ich mir noch dringend Gedanken machen...

    Zitat

    Ehm, entschuldigt, aber was ist denn hier bitte los?

    Ich kenne Threads da wurde gewettert gegen Hofhunde. Ja osgar richtig gegen angekämpft. :mute:
    Ob man viel draußen ist Hin oder Her, der Hund ist letztlich dennoch nicht bei der Familie, denn die leben nicht draußen, oder etwas doch?

    Ich wäre wenn auch für eine Hundeklappe, aber sonst.... finde ich es alles andere als gut. Meine Meinung, und die darf ich zum Glück äußern.

    Ganz unabhängig, meine Meinung tut hier nicht Not.

    Aber daran sieht man doch, wenn mehrere Leute in ein Horn blasen, blasen 30 direkt hinterher. Hätten 30 nun ins Horn für "Hunde gehören nicht nach draussen" geblasen, hätten 30 andere auch reingetrötet. Ich möchte niemanden angreifen und zum Thema möchte ich mir nichtmal eine Meinung bilden. Aber so ist das hier einfach...

    Aufgrund von Schutztrieb hatten wir dasselbe Problem. Ich habe ihn mittlerweile aber soweit, dass ihn nicht mehr jede Fremde interessiert, bzw. ist es ihm manchmal sogar egal. Was unglaublich wichtig war: Situation früh genug selbst regeln, Abstand schaffen, den Hund nicht ablenken, sondern frühzeitig für angemessenes Verhalten belohnen und am wichtigsten - selbst die Situation völlig normal abhandeln, Nervosität abbauen, Stärke aufbauen. Es hilft dem Hund ungemein, wenn er merkt, dass du den Menschen auch gesehen hast, dass du unglaublich cool bleibst und für ihn regelst, dass ihr ein wenig mehr Abstand gewinnt. Den Abstand kannst du je nach Erfolg immer ein wenig verringern.
    Wir hatten und haben Trainerbeistand. Das würde ich dir auch auf jeden Fall raten, zumindest einmal den Trainer über die Situation schauen lassen.

    7 Uhr aufstehen, zwischen 8 und 9 erste Runde von mind. 1 Std., meistens danach zur Uni, gegen 15 Uhr zweite Runde 1-2 Std., gegen 19-20 Uhr kurze Runde und um 23 Uhr nochmal in den Garten zum kurzen lösen, ab ins Bett.
    Die Länge von Nachmittags- und Abendrunde wechselt sich manchmal, auch je nach Wetterlage, ab. Manchmal gehen wir abends auch länger, dafür nachmittags ein wenig kürzer.
    Wenn ich zu meinen Eltern fahre, kommt der Hund immer mit. Freitags geht's abends immer trailen und Samstag mittags in die Hundeschule.
    Das ist der normale Plan. Aber es gibt ja immer mal wieder Änderungen, zb. nur ein Gartentag, weil's mordsmäßig heiß ist oder wir probieren Neue Strecken, dann werden es auch schonmal bis zu 3 Std.
    Wobei ich bei meinem Jungspund aufpassen muss. 3 Std. sind für ihn schon ziemlich erschöpfend. Daher gibt's sowas eher weniger.

    Also, ich würde die Welpen samt Mutter nach einem Tag nicht einpacken und zum nächsten Tierarzt fahren. Ich würde den nächstgelegenen Arzt oder Klinik anrufen und einen Arzt nachhause bitten.
    Noch was... Informier dich bitte über die Fütterung von heranwachsenden Welpen. Zunächst werden sie noch gesäugt, aber ihr werdet sie auch an normales Futter gewöhnen müssen. Über Entwurmung und Impfung wird der Tierarzt aufklären.

    Das tut mir leid für euch. Aber wie du schon andeutest... Es ist das Beste! Wenn es nicht funktioniert, und ihr habt es nun längere Zeit versucht, dann muss man zum Schutz der Hunde handeln. Schön, dass die Hündin wieder die Alte ist und ich wünsche dem jungen Mann eine tolle Familie!