Beiträge von kareki

    Junie,
    mich berühren Wolfsaugen auch auf eine besondere Art und Weise - die von Wolfhunden allerdings dann weniger. Ich kenne zwar keine Amerikanischen Wolfhunde, aber Tschechoslowakische (die ich bevorzuge). Und deren Augen und Blick war "anders" als bei Wölfen.

    http://25.media.tumblr.com/tumblr_m0ipu0p…4bhdo6_1280.jpg
    http://31.media.tumblr.com/tumblr_m0ipu0p…4bhdo7_1280.jpg

    Ich finde auch die Augen von japanischen Rassen anders als bei allen anderen. Shibas haben für mich einen sehr "warmen" Blick, sehr tief.
    Anders als bei Wölfen, aber einen "alten Blick" und auch irgendwie "wild". Allerdings wirken die sehr dunklen Augen der japanischen Rassen dann weicher. Da der Wolf hellere Augen hat in der Regel, ist das wie bei blauäugigen Huskys ein "stechender Blick":

    Leider habe ich keine tolle Kamera.

    Pflege-Shiba:
    http://31.media.tumblr.com/04c1435408dd87…5pbho5_1280.jpg

    Yoma:
    http://hoellenhunde.tumblr.com/image/55384079619
    http://31.media.tumblr.com/feab8334c7ace8…5pbho3_1280.jpg
    Yoma mit Wolf:
    http://24.media.tumblr.com/2bf18b077301d3…5pbho8_1280.jpg
    http://25.media.tumblr.com/f5ba83a7c9b32a…5pbho9_1280.jpg
    http://24.media.tumblr.com/fd1a140493c8a7…5pbho4_1280.jpg

    Akuma:
    http://hoellenhunde.tumblr.com/image/48721878690
    http://24.media.tumblr.com/4ade0619f39109…5pbho2_1280.jpg

    Shiro (Akita, mit Yoma):
    http://deadtree.tumblr.com/image/18245227118
    http://deadtree.tumblr.com/image/25219059783
    http://deadtree.tumblr.com/image/18927419307


    Und da es sehr stark auf die Hunderasse und den Charakter des Hundes ankommt, würd eich da nicht unbedingt "intensiver" sagen. Ich habe schon Siverian Huskys gesehen, die so intensiv geschaut (und nein, das waren nicht unbedingt blaue Augen!) haben, dass es mir eiskalt den Rücken runterlief und das war bei den Wolfhunden, die ich bisher gesehen habe, noch nie der Fall.

    Und ja, absolut subjektiv.

    Hinzugefügt: Yoma & Akuma - Shibas


    Abby III
    Adella I
    Aidan I
    Akuma I
    Alicia I
    Amy V
    Amadeus I
    Amina I
    Angie I
    Anjou I
    Anouk I
    Arko I
    Artas I
    Arthos I
    Arthur I
    Askan I
    Balko I
    Barry I
    Basco I
    Baileys I
    Bela II
    Bell I
    Ben I
    Benno I
    Benny II
    Blacky I
    Blue I
    Blue Sky I
    Bo I
    Bolle II
    Boomer III
    Branka I
    Brix I
    Bruno I
    Buddy III
    Buffy I
    Buster I
    Cala I
    Caldera I
    Caron I
    CasperI
    Cassy I
    Charly
    Cindy I
    Chica III
    Chico I
    Chiko I
    Chili
    Chill I
    Chilli II
    Chilly I
    Chipsy I
    Cleo II
    Cooma I
    Cora I
    Crazy Clou I
    Daddy I
    Dany I
    Danny I
    Donnie I
    Dila I
    Dusty I
    Edda I
    Elli I
    Elsa I
    Elwood I
    Erna I
    Ernie I
    Emma V
    Emmy I
    Emil I
    Emily II
    Eve |
    Fabi I
    Fanny II
    Fay I
    Felix II
    Fenris I
    Feyd I
    Fia I
    Fibi I
    Filé I
    Finja II
    Finn I
    Foc I
    Frida I
    Fuzzy I
    Gabriel I
    Gala I
    Ganja II
    Genna I
    Gina IIII
    Gino I
    Ghino I
    Gismo I
    Gizmo I
    Goofy I
    Greta I
    Gretchen I
    Grisu I
    Grover I
    Havana I
    Heather I
    Hector I
    Hexe I
    Heinrich I
    Holly I
    Hoover I
    Hope II
    IdefixI
    Indi(ana) l
    Ina
    Jack II
    Jacky II
    Jala I
    Jamie II
    Janosch
    Jara I
    Jasper I
    Jessy II
    JD
    Jill I
    Jim I
    Joschi I
    Jojo I
    Joey I
    Joy II
    Judy I
    Jule II
    Karli I
    Karlie l
    Kaspar I
    Klara I
    Kira III
    Kitty I
    Kody
    Kyra I
    Lady I
    Laila I
    Lea I|
    Leika I
    Lena I
    Lennox III
    Lexy I
    Lia I
    Lilli II
    Lilly II
    Lolek I
    Loni I
    Lotta I
    Lotte II
    Louis II
    Luis I
    Luna VI
    Luca I
    Lucy I
    Lucky II
    Luke I
    Luki I
    Luzie I
    Macko I
    Maja III
    Maya I
    Maysie I
    Marly I
    Mary I
    Mathilda I
    Mause I
    Mäusel I
    Max II
    Mäxx I
    Merlin III
    Mia I
    Micky I
    Miggy I
    Miko II
    Miley I
    Mina I
    Molly I
    Momo I
    Morpheus I
    Motte. Il
    Mozart I
    Mr. Weasley I
    Müsli I
    Murphy I
    Mylo I
    Nala II
    Nami I
    Nele II
    Nelly II
    Nick I
    Nono
    Noel
    Nora I
    Numa I
    Odin I
    Okka I
    Ole
    Oscar I
    Oskar I
    Othello II
    Otto I
    Oxana I
    Pacco I
    Paul II
    Paula III
    Paulchen I
    Patches I
    Pedro I
    Pepper I
    Peppi I
    Pino I
    Pinsel I
    Polly II
    Prisca I
    Puppy I
    Pyro I
    Quanto I
    Quebec I
    Rasta I
    Ricka I
    Rico I
    Robin I
    Rocco II
    Rocky I
    Rocky (weiblich) I
    Ronja II
    Roo I
    Roxy I
    Rufus I
    Sascha I
    Sam VIII
    Sammy II
    Sana I
    Schila I
    Senja I
    Sepp I
    Silas I
    Simo I
    Siri I
    Skadi I
    Shadow I
    Shelly I
    Shera I
    Shiela I
    Sophie II
    Sunny III
    Suri I
    Tara I
    Teak I
    Teddy II
    Tisha I
    Tizian I (ausgesprochen: Tijan)
    Tralfaz I
    Tucker I
    Tyra I
    Tyson I
    Ukko I
    Unkas I
    Uschi
    VallyI
    Wanda I
    Wandaya I
    Wega
    Wilma I
    Woodstock I
    Xenia l
    Xindy. I
    Yako I
    Yamiq I
    Yoma I
    Yuna II
    Zeus I
    Zita I
    Zoe II
    ********************************************************
    Rassen:
    A.C. weißer Schäferhund IIII
    Airdale Terrier II
    Alano I
    Altdeutscher Hütehund III
    Altdeutscher Schäferhund III
    American Staffordshire Terrier VII
    Antikdogge I
    Australian Cattle Dog II
    Australian Shepherd XVI
    Australian Terrier I
    Bangkaew I
    Bardino I
    Barsoi I
    Beagle II
    Bearded Collie I
    Berger des Pyrenees
    Bolonka-Zwetna I
    Border Collie V VIllI
    Briard II
    Bullmastiff I
    Bergamasker II
    Berner Sennenhund IIIII
    Bretone III
    Cairn Terrier II
    Chihuahua II
    Chow-Chow II
    Cocker II
    Collie IIIII
    Coton de Tulear II
    Dackel IIII
    Deutsch Drahthaar I
    Deutsch Stichelhaar I
    Deutscher Boxer IIII
    Deutsche Dogge IIII
    Deutscher Jagd Terrier I
    Deutscher Pinscher I
    Deutscher Schäferhund XXI
    Dobermann III
    Dogo Argentino I
    Dalmatiner I
    Elo I
    English-Cockerspaniel I
    English Setter (fieldbred)
    Eurasier I
    Flat Coated Retriever IIII
    Foxterrier II
    Französische Bulldogge I
    Galgo I
    Germanischer Bärenhund
    Golden Retriever XIII
    Gordon Setter I
    Gos dAtura Catala I
    Greyhound I
    Großer Schweizer Sennenhund I
    Großpudel I
    Havaneser V
    Hovawart II
    Jack Russell Terrier V IIII
    Kangal I
    Kleinpudel II
    Kromfohrländer l
    Kurzhaarcollie V
    Labrador XXX
    Lagotto romagnolo I
    Lakeland Terrier I
    Landseer III
    Leonberger I
    Lhasa Apso I
    Löwchen I
    Magyar Vizsla I
    Malinois II
    Malteser V
    Mops V
    Mudi I
    Miniatur Bullterrier I
    Mischling (JRT/Pinscher) I
    Mischling (Border-Collie,Husky,DSH) III
    Mischling (Rassen unbekannt) XL (40)
    Mischling (Rassen unbekannt) II
    Mischling (Schnauzer/Terrier/GoldenRetriever) I
    Mischling (Groenendahl/Border Collie) II
    Mischling (Labrador/Beagle) I
    Mischling (Labrador/Schäferhund Mix) IV
    Mischling (Labrador-Deutsche Dogge) I
    Mischling (Flat Coated/Husky/Berner Sennen)
    Mischling (Border Collie/Aussie) III
    Mischling (Labrador Mix)II
    Mischling (MaremmanoMix)
    Mischling (Foxterrier/Kleiner Münsterländer) I
    Mischling (Chihuahua/Yorkshire Terrier) I
    Mischling (Border Collie/Unbekannt) II
    Mischling (Shih Tzu/Yorkshire Terrier) I
    Mischling (Collie/DSH/Berner Sennen)
    Mischling (Podenco/Cocker Spaniel)
    Mischling (Windhund/Bracke)
    Mischling (Windhund/Schäferhund)
    Mischling ( Tibet-Spaniel Mix)
    Mischling ( Collie-Weimaraner-Schäferhund) I
    Mischling ( PON-Mix) I
    Mischling (Labrador/Bernersennen)I
    Mischling (Beagle/Cocker Spaniel) I
    Mischling (Golden Retriever/Schäferhund/Berner Sennen) I
    Mischling (Golden Retriever/Pudel = GoldenDoodle) I
    Mischling (Kelpi/Border Collie)I
    Mischling (Collie/Border Collie/Schäferhund
    Mischling (Schäferhund-Labrador) I
    Mischling (Weißer Schäferhund/Labrador/Vorstehhund) I
    Mischling (Yorkshire-Dackel-Pudel-Irgendwas) I
    Mischling (Husky-Schäfer-Labrador) I
    Mischling (Collie/Border Collie/Dalmatiner/Golden Retriever) I
    Mischling (Golden Retriever-Münsterländer/Dalmatiner) I
    Mischling ( Golden Retriever x Labrador Retriever) I
    Mischling ( Deutscher Schäferhund x Malinos) I
    Neufundländer III
    Parson Jack Russell Terrier II
    Pastor Vasco I
    Pinscher II|
    Pitbull II
    Podenco II
    Pointer I
    Presa Canario I
    Riesenschnauzer I
    Rhodesian Ridgeback V
    Ratonero Bodeguero Andaluz I
    Rottweiler IIIII
    Saarloos Wolfhund I
    Saluki I
    Schwarzer russischer Terrier II
    Schipperke |
    Siberian Husky I
    Sheltie V
    Shiba Inu II
    Shi Tzu IIII
    Spitz I
    Stafford - Mix |
    Thai Ridgeback I
    Tibet Terrier I
    Ungarische Bracke
    Unbekannt I
    Weimaraner I
    Welsh Springer Spaniel I
    West Highland White Terrier I
    Whippet III
    Wolfsspitz I
    Yorkshire Terrier VI
    Zwergpudel III

    Du kannst ein Keep Going Signal auch aus einem Signal herausshapen, das der Hund schon gut kann, genauso wie die intermediäre Brücke.

    Der Unterschied zwischen Keep Going Signal und intermediäre Brücke ist folgender:
    Das KGS soll eine Aktion eine zeitlang aufrecht erhalten. Der Hund steht und soll solange stehen, bis du es auflöst oder belohnst oder etwas anderes tun willst.
    Die iB soll eine schrittweise Annäherung zum Zielverhalten sein. Der Hund läuft zu dir und soll das beibehalten, bis er bei dir angkommt.

    Kennt dein Hund "Bleib"? Dann lass ihn "bleiben" und führe dann ein KGS ein. Entweder durch den Clicker oder durch ein Wort (beides Markersignale).
    Der Hund soll lernen, dass das KGS (oder die iB) immer zum Sekundärbestärker (Markersignal) führt. Deshalb sind sie Teritärbestärker.

    KGS/iB können oft hilfreich sein, um bestimmtes Verhalten zu shapen. Ich mache mit den Hunden einen "Schnauzengriff" (nein, keine Strafe!). Sie legen ihren Nasenrücken in meine Hand (das Gleiche geht auch mit dem Kinn). Ich unterstütze das mit einem KGS. Die Berührung ist für sie entspannend.
    Beim U-Bahn-Fahren habe ich das gebraucht, weil Yoma schreckliche Angst hatte. Ich gehe mit ihm in die Bahn, er wird unruhig, sobald er die Tür nicht mehr im Blickfeld haben kann. Ich sage "Schanuze" und er legt mir den Nasenrücken in meine u-förmige Hand. Dann gibt es ein "Go go go go go". Das schaut blöd aus und hört sich noch blöder an, aber es hat ihm so gut geholfen. Alles Gruselige konnte er dann ausblenden. Ich hab zusätzlich noch Kinn- und Handtouchs verwendet. Auch bei Tierarzt klappt das recht gut. Ich kann mir vorstellen, dass es auch hilft, um andere Hunde auszublenden.

    Zitat

    Ich bin gerade im Urlaub bei meinen Eltern, die auch einen Hund besitzen. Mich nervt ganz gewaltig, dass übermäßige Gezische hier.
    Ab und an bellt die Hündin meiner Mutter, weil sie das eben manchmal macht, weil sie es nicht anders kennt, wenn im Hausflur z.B. Geräusche sind, wenn es klingelt oder wenn Jemand zur Tür herein kommt. Alles kein Problem, sie kennt allerdings kein Abbruchkommando. Ab und zu wird sie mit der Rappeldose erschreckt... :headbash: Können sie gerne machen, ich misch mich da nicht ein, in die "Erziehung"... Auch weil sie hier eher beratungsresistent sind. :mute: ist ihr Bier.

    Mein Hund ist etwas unsicher und reagiert auf manche Bewegungen mit Bellen, wenn Jemand unverhofft im Zimmer steht, zum Beispiel. Mein Hund reagiert aber auf mein Abruchkommando, das "Still", hört also dann auf zu Bellen.
    Hab ich schön aufgebaut, mittels Clickertraining.

    Irgendwie müssen die Menschen hier aber ständig überreagieren, meiner Meinung nach, auch weil sie sich dann erschrecken.
    Dann wird eben "gezischt" was das Zeug hält...
    Ich kann das "Kscht" nimmer hören, ganz ehrlich. Es ist nerviger als das Hundegebell. :roll:

    Ich hasse es, wenn Fremde meine Hunde maßregeln wollen, obwohl ich schon dabei bin, einzuschreiten...


    -->
    Was für ein Scheißtag. Ich geh mit Kumi und Yoma. Mir fällt die bescheuerte Flexi aus der Hand und Yoma rennt los, weil er sich vom Griff verfolgt fühlt, Ich hinterher, Akuma will ihn stellen, ihn haut es fast über den Griff und die beiden fangen zu raufen an.
    Relativ heftig, aber sieht und hört sich schlimmer an, als es ist, wisst ihr ja eh.

    Kommt da nicht eine dumme Kuh und meint, warum ich nicht einen davon weggebe? Sie habe ja drei Hunde und die würden sich NIE streiten.

    Gibt jemand eines seiner Kinder weg, weil die sich mal streiten?!

    Zitat

    Du hast du sicherlich recht, aber solche Hunde gab es schon immer, und viele Menschen schaffen es, diese ganz normal zu integrieren. Aber keiner wäre hingestanden und hätte den Hund so bezeichnet.

    Und bei vielen Hunden weiß man nicht mal, was in der Vergangenheit los war und es funktioniert trotzdem.

    Der Hund ist nämlich extrem anpassungsfähig. Und wenn Kareki vom Hund gebissen wurde, muss es sich nicht unbedingt um eine deprevierten Hund handeln, sondern es kann einfach sein, dass er keine Beißhemmung gelernt hat, oder aber in der Zeit, wo er mal getestet hat die Zähne einzusetzen, er gelernt hat, dass er damit Erfolg hat. Dann aber ist es erlerntes Verhalten.

    Denn es ist absolut ein Unterschied, ob ein Hund die Zähne einsetzt und abschnappt oder wirklich zubeißt. Das dann aber als depriviert einzustufen, finde ich schwierig. Denn ein Hund, der aus welchen Gründen auch immer heftig zubeißt, ist gefährlich, depreviert hin oder her. Ein Hund, aber der abschnappt, ist was ganz anderes. Und depreviert klingt für mich für nen bissigen Hund als Entschuldigung einfach super.

    Ach, der arme Kleine kann ja gar nix dafür, dass er mich gebissen hat, er ist ja depriviert.


    Du disqualifizierst dich. Du liest nicht anständig. Ich habe einfach nur die Tatsachen offen gelegt. Er wurde als depriviert eingestuft und damit basta.
    Ich habe lediglich gesagt, dass dies in Bayern berücksichtigt wird, wenn es um die "Gefährlichkeit" eines Hundes geht.
    Ich habe nicht gesagt, dass er beißt, weil er depriviert ist.
    Wo auch immer du das her hast. Ich habe aber gesagt, dass es versicherungstechnisch und hundeverordnungsmäßig hier relevant ist.

    Ich habe mehrmals gesagt, dass er nicht mehr beißt, weil er gelernt hat, dass er es nicht mehr muss. Wenn er massiv bedrängt werden würde, kann ich es nicht ausschließen, aber er hat eben gelernt, dass man vorher Warnsignale geben kann (und das wurde bei ihm weggestraft).

    Seine Deprivation macht aber seine Reaktiviät schlimmer bzw. schlechter therapierbar.
    Ich habe hier niemandem Erziehungstipps für deprivierte Hunde gegeben, sondern meinen PERSÖNLICHEN Fall geschildert.
    Der Pflegehund, der beißt auch, wenn man mit der Hand nach ihm greift. Weil Misshandlung.

    Der Husky, den ich betreue ist massiv futteraggressiv und lässt sich nicht anfassen. Ich habe nun einmal ständig mit bissigen Hunden zu tun.
    Ich suche keine Entschuldigungen für die, ich versuche nur zu verstehen, warum der Hund das tut, um Besitzer oder zukünftigen Besitzern zu helfen. Und den Hunden.