Zitat
Und woher soll ich ganz genau wissen, was meinem Hund genau in dem Augenblick als Alternative eine Freude bereitet?![]()
Die Gedanken meiner Hunde kann ich nicht lesen und das, was ihnen sonst Freude bereitet, kann doch in dem Augenblick gerade absolut uninteressant sein, ist es da nicht "sicherer", wenn der Hund sich selber aussuchen darf, was er stattdessen machen will?
Ich halte meine Hunde schon für so intelligent und selbstständig, dass die selber entscheiden können, was denen gerade am meisten Freude bereitet und meinetwegen dürfen sie dem auch gerne nachgehen, wenn irgendetwas nicht in der Situation erlaubt ist, gibt es ein Feedback und sie dürfen sich halt aussuchen, was sie stattdessen gerne machen wollen.Wenn ich meine Hunde beobachte, habe ich das Gefühl, dass es für sie die schlechteste Lösung ist, wenn ich ihnen einerseits ein Verhalten untersage und ihnen dazu noch etwas anderes vorgebe.
Dann dürfen sie zum einen nicht dem nachgehen, was sie eigentlich unbedingt machen wollten, und müssen zudem noch etwas machen, wozu sie in dem Augenblick möglicherweise gerade so gar keine Lust haben.
Deshalb fordere ich persönlich möglichst nur ein Alternativverhalten ein, wenn ich weiß, dass es anders nicht funktioniert, weil sie sonst z.B. dem ursprünglichen Reiz wieder nachgehen würden.
Einfach nein zu sagen und den Hund dann entscheiden zu lassen, dass er zufällig das Richtige macht, ist so ein Problem, das ich mit strafen habe.
Ich lasse meinen Hunden, wenn es sinnvoll ist und ich weiß, dass sie es können, das Alternativverhaltens elbst wählen (gerade wenn es egal ist,w as sie sonst tun); aber bei "Hauswand-Markieren" gibte s da nicht so viele Dinge, die mir einfielen, die gut wären.
Bei Aggressionsverhalten kann der Hund gar nicht wirklich entscheiden.
@LieblingPia
♥