Beiträge von kareki

    "Unser" Jäger sagte, er würde niemals einen Hund erschießen, selbst wenn er wildert. Denn er weiß, welches Leid er damit verursachen würde. Allerdings könne er bei der Rücksichtslosigkeit mancher Hundehalter verstehen, dass Kollegen sich im Zweifelsfall doch fürs Reh entscheiden.

    Das ist genau das Problem... meist trifft es dann doch die Falschen. Einen Hund, der sonst vielleicht nicht stiften geht...

    Zitat


    Ich finde das nicht schlimm und den Hund hats ja nicht Geschädigt und mal ehrlich nicht jeder möchte mit so ein Wischie Waschi Prinzip dran gehen es hilft ja nicht bei jeden Hund

    Hat auch niemand gesagt - dass ich das Wassergespritze doof finde, weiß nun ein jeder.

    Ich wollte auf die Aussage "Trösten verstärkt die Angst" hinaus. Die ist nämlich vollkommen falsch.


    Und gerade bei dir. Du musst nicht die Augen verdrehen, nur weil ich gern den Clicker nutze. Das Wissen, dass Trösten die Angst nicht verstärkt, kann man auch haben, wenn man nicht clickert.

    Zitat

    Wieso? Angst kann doch intensiver werden. Ist beim Mensch doch auch so. Beginnt mit einem unguten Gefühl, entwickelt sich zur Angst und gipfelt in Panik. Oder ich hab jetzt deinen Beitrag missverstanden?

    Gesendet vom Handy.

    Natürlich.

    Rütter sagt aber, dass das Trösten die Angst verstärkt. Und das ist nicht möglich. Der Hund hat deswegen nicht mehr oder weniger Angst. Allerdings stärkt "Trösten" als Social Support die Bindung.

    Mit dem Trösten kann ich allerdings verstärkern, dass der Hund öfters bei mir Schutz sucht --> Verstärken des Verhaltens.
    Gemäß der operanten Konditionierung.

    Zitat

    Was genau soll es denn bringen, die Leine an einem Brustring vom Geschirr zu befestigen? Hab bisher immer gedacht, dieser Ring ist für die Marken da...

    Kann mich jemand aufklären? Danke :)

    LG
    Missa

    Man kann den Hund leichter umorientieren, stell dir einfach mal vor, du hast einen Hund, der in hoher Erregungslage ist und du gibst Zug auf die Leine 8auch wenn du das gar nicht willst; weil es keinen Zug von hinten oben gibt, ist die Gefahr der rückgerichteten Aggression nicht gegeben (bzw. minimiert) - der Grund, warum ich eines habe.
    Noch dazu kann man den Hund zweifach sichern, er kann sich nicht so leicht aus dem Geschirr schälen.

    Als Antizieh-Ding wird es in Amerika propagiert. Das zielt natürlich darauf ab, weil man den Hund "vorne" besser kontrollieren kann, davon halte ich aber nichts.

    War Yoma auch. An jedem Urinfleck sabbernd und zähneklappernd, von der Leine und weg und Spuren gelesen, ob die Dame nicht noch da ist. Angefangen hat das in der Pubertät.

    Ich nutze, wie schon beschrieben auf meinem Blog, die Urinstellen als funktionalen Verstärker. Er hat immer noch Interesse daran, aber nicht mehr so kopflos.

    Deine Ausführungen unterschieden sich aber von dem, was gerade geschrieben wurde. Du hast ja gemeint, dass jeder Hund eigensinnig sei. Aber bitte.