Beiträge von kareki

    Zitat

    Gehorchen muss der Hund schon wenn er was gesagt bekommt.

    Eigenständige Hunderassen wägen oftmals ab, ob deine Anweisung sinnvoll ist. Man muss eigenständige Hunde "überzeugen". Und ein bisschen "Nein" sagen und "ignorieren" wird dir da nicht helfen, wenn du Pech hast, wird dich der Hund zurück ignorieren.

    Dann komtm dazu, dass man von einem Hund nur Gehorsam verlangen kann, wenn er es ausreichend gelernt hat. Wenn ich beispielsweise den papillon nehme... der hat "Kommandos" grundsätzlich wesentlich schneller gelernt und innegehabt wie meine Shibas. Das hat mich nicht überrascht, aber es war toll den Unterschied so dutlich gezeigt zu bekommen.
    Der Eurasier ist zwar kein waschechter Nordischer, aber dennoch... mit einem Schäferhund kannst du das nicht vergleichen.

    Ob der Elo da wirklich anders ist, kann ich dir nicht sagen, ich denke eher, er ist "gemäßigter" durch den Bobtail-Anteil.

    Zitat

    Also ich führe meinen Hund am Halsband. Ich finde ein Geschirr irgendwie nervig und wenn der Hund neben mir läuft ist die Leine irgendwie so weit hinten.
    Da Milo eh nicht ziehen darf, kommt es ja auch nicht drauf an.

    Front Clip Harness?


    muecke
    Nee, aber 40 Kilogramm. Und ich hatte da die besseren Karten mit einem Geschirr. Das Röcheln und Würgen durch den Oppositionsreflex will ich gar nicht erleben.

    Eben. Man muss nicht nur ausweichen (bei Leinenfrust wäre dies sogar kontraproduktiv). Wenn das Alternativverhalten Ausweichen ist, ist das ein Lernprozess. Ich würde für ein Problem, immer mehrere Alternativen (am besten durch Shapen, wenn es geht) herausarbeiten. Leinenaggresion aus Angst würde ich also nicht nur mit Bogenlaufen belegen, sondern vielleicht einen Fußtouch machen, Targets, etc.
    Hat den Vorteil, wenn man nicht Ausweichen kann, dass der Hund sich auf eine andere Sache konzentrieren kann.

    Zitat

    Ich bin boese und hab meine Hunde immer noch nicht registriert. Klar, ich weiss das. Wurde lange genug und ganz aktuell erst wieder in der Tageszeitung thematisiert. Ich bin aber in guter Gesellschaft. Von geschaetzten 400.000 Hunden, sind ja erst 120.000 angemeldet.
    Wahrscheinlich bekommen wir demnaechst alle einen Bussgeldbescheid und dann endlich wissen wir, was der eigentliche Grund fuer das nutzlose Register war. Kohle machen mit all den Verweigerern.
    Weil, fuer den persoenlichen Brief fehlt Personal. Die Daten einfach uebermitteln darf die Gemeide auch nicht - Datenschutz. Aber jetzt bekommen die Gemeinden Zugangsschluessel zum Register und finden bestimmt Personal fuer den Datenabgleich, sowie die Bussgeldbescheide... wetten?

    Vielleicht mach ich das noch so, wie ein aelterer Herr hier aus dem LK. Der hat die Daten seiner 3 Hunde per Briefpost uebermittelt. Den Brief hat er zurueck bekommen mit dem Hinweis, dass die Daten so nicht verarbeitet werden koennen. Er muss schon anrufen oder die Online-Variante waehlen. Super, kein Wunder, dass die Damen und Herren Registermitarbeiter verbeamtet werden mussten. Womoeglich haetten sie sonst einfach vom Zettel in den Computer eingegeben.....

    DAS ist ja mal wieder allerhand!

    Ja, ich amüsiere mich wirklich über die Leute, die mit ihren Hunden die gleiche Trampelpfad-Runde Tag für Tag ablaufen. Aber die fallen immerhin in keine Löcher.

    Parkähnliche Wiesen betrete ich dafür gar nicht. Was soll ich da? Da sind Kinder wesentlich öfters. Muss nicht sein, dafür habe ich die "Botanik". Tja. Ich schule also um. Hunde dürfen nicht mehr auf der Wiese buddeln, nur noch im Wald *_*

    Toller Blick von Amy ♥


    ***

    Ich habe viele, die mir persönlich gut gefallen, aber ich habe keine Ahnung von Fotos noch besitze ich eine hochwertige Kamera (mit der ich eh nicht umgehen könnte). Ich bin halt ein Schnappschuss-Mensch.

    Die hier habe ich mal ausgesucht. Ich liebe Schnee und Kälte und passe daher perfekt zu den Hunden.

    Yoma:

    Externer Inhalt img.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Akuma:

    Externer Inhalt img.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei mir war's eher umgedreht. Ich habe mir einen Hund (egal welchen) nicht zugetraut. Gut, der Wolfhund wurde verworfen, aber ein Akita sollte es dann sein (aus diversen Gründen). Über einen Umweg kam ich dan zu einem 13-monatigen Shiba-Rüden.
    Und ich habe mich auf Jagdverhalten eingestellt. Es kam nicht. Bis zum heutigen Tag, kein bisschen. Nichts.

    Gut, zweiter Shiba her. Und da war's, fast aus "heiterem Himmel"... und im ersten Moment war ich vollkommen überfordert, obwohl ich WUSSTE, dass es wahrscheinlich ist.
    Manchmal trifft es einen auch ganz unverhofft, WIDER besseres Wissen. ;)