Welches das passende Geschirr ist, hängt absolut vom Hund ab, für die Schleppleine nutze ich momentan das sehr unbeliebte Sattelgeschirr, möchte aber auf ein Y-Geschirr umsteigen.
Für Akuma habe ich eines bestellt, das zusätzlich vorne einen Brustring hat, so kann man Hundebegegungen bei ihm besser händeln, weil ich keinen unabsichtlichen Zug nach hinten machen kann. Ansonsten werden "Front Clip Harnesses" gerne zur Antizieh-Erziehung benutzt... muss nicht sein.
Ansonsten nutze ich das Norweger am meisten, es ist maßgescheidert (und Neopren ist toll zu reinigen, solange es DUNKEL ist, ich habe für Akuma ein hellblau unterlegtes Geschirr und das muss ich mit der Hand und Waschpulver waschen, normalerweise nutze ich Waschnüsse, weswegen mich das ein wenig dervt. Das dauert zwar nur fünf Minuten und es sieht danach wie neu aus, aber es einfach nur abzuspülen bringt wenig.) und lässt sich gut anziehen. Es mag nicht ausbruchssicher sein, aber wenn du einen Hund hast, der dazu nicht neigt, kannst du diesen Punkt vernachlässigen.
Die Schultern sind nicht eingeschränkt im Freilauf, selbst wenn es nicht so toll sitzen sollte.
Ich habe mir sagen lassen, dass selbst Steggeschirre nicht mehr so toll sein sollen, sondern, dass es gekreuzt sein muss, das sei optimal. Aber Geschirr ist totaler Glaubenskrieg. Nimm das, das dir am besten für den Hund erscheint und wenn es eins von der Stange ist.
Mir persönlich sind die Norweger die liebsten. :)
--> http://www.blaire.de/