Beiträge von jojuta

    hallo zusammen
    weiss einer von euch ob es in greetsiel krummhörn hundestrände gibt ?
    in der nähe unseres ferienhauses ist ein trockenstrand (wohl der einzige in ostfriesland), darf man da wohl mit dem hund hin ?
    auf der homepage heißt es das hunde willkommen sind und es deichabschnitte gibt auf die hunde dürfen (4-5 km lang). auf den fotos ist ein hund, ohne leine am strand und im meer.
    was haltet ihr davon ? ich dachte immer hunde müssen am strand an die leine. wir fahren in der hauptsaison. unser hund ist dann 10 monate alt.
    lg

    8 wochen ist ja ein normales abgabealter beim züchter. sie sollte schon regelmäßig rausgehen. auch die züchterin hat die kleinen regelmäßig in den garten gelassen, dadurch war unserer es schon gewöhnt sein geschäft draussen zu verrichten.
    immer mal wieder kurz raus - 5 min pro lebensmonat als richtwert. lieber kurz und dafür öfter.
    viel spass mit dem kleinen und schön das deine freundin ihn aufgenommen hat. vielleicht darfst du ja mal ein foto einstellen.
    lg

    hi
    erst mal was ist ein gss ?
    korniferen sind giftig. blumenzwiebeln würde ich jetzt auch nicht fressen lassen.
    wenn der hund kacke frisst fehlt ihm was in der ernährung - würde ich mit dem ta abklären. frisst sie denn alles ?
    katzen- und menschenkot ist wohl sehr beliebt (hoher proteinanteil). pferdeäpfel frisst eigentlich jeder hund. bei hundekot würde ich mir dann, wie gesagt, gedanken wegen des futters machen.
    lg

    ist reizangelspiel denn für einen jungen hund geeignet? ich denke da nur an die weichen gelenke und bänder - das wäre mir zu riskant. bei schnellen stopps und wendungen. kommt allerdings aufs alter an. welpe ist ja nur bis zur 16.woche.
    lg

    also mir fällt da nur ignorieren ein. immer wieder wegschieben und dabei sehr konsquent bleiben und nicht ansprechen. du kannst auch schon langsam nein einführen.
    bei manchen hunden muss man schon sehr hartnäckig im ignorieren sein. auf die couch setzen und mit etwas anderem beschäftigen oder in der küche arbeiten etc., so das der hund merkt es ist grad keine zeit für mich.
    lg

    danke schon mal für die vielen antworten !
    da wir drei schulpflichtige kinder haben , fahren wir natürlich in der hauptsaison (anfang August). wir fahren nach greetsil-uplaward, da gibt es einen trockenstrand (sandstrand) - wohl der einzige in ostfriesland. laut homepage, des ortes, darf man da mit hund hin. auf den werbebildern ist ein hund ohne leine im meer und am strand abgeblidet. aber genauere angaben habe ich nicht gefunden.
    war schon mal einer von euch da ? ich werde wohl mal hinmailen, was da so erlaubt ist.
    lg
    p.s. biothane-leine habe ich auch schon überlegt. mir wird ja eh schon von allen erzählt, das unser hund nicht so lieb bleibt - wenn erst die pubertät kommt, könne ich ihn eh nicht mehr frei laufen lassen, dann bräuchte ich eine schleppleine, um ihn unter kontrolle zu halten. na ja ich warte mal ab und hoffe das unser süsser so süß bleibt und nicht von heute auf morgen zum monster mutiert.
    lg2

    wir fahren ja nu das erste mal mit hund in urlaub. es geht ans meer. jetzt habe ich gehört das hund am strand immer angeleint sein müssen !
    hier benutze ich eine normale leine (aus nylon - ich glaube die ist 1,20m lang) und phelan läuft viel frei.
    was benutze ich jetzt am besten am strand ? eine schleppleine oder eine flexi ? ach ja - ist ein labrador und dann 10 monate alt. die kruze leine ist vielleicht nicht so doll am strand ?!
    welche erfahrungen, ideen habt ihr so ?
    lg

    hi
    ich finde deine fellnase sieht super aus, vom gewicht her und auch sonst. groß werdende rassen sollte man ja lieber groß-hungern. sie sollten nicht zu schnell wachsen (max. 1 kg pro woche). die knochen und gelenke sollten möglichst geschont werden. dalmatiner neigen ja auch ganz gerne dazu schnell dick zu werden. was weder schön aussieht, noch gesund ist. solange man die rippen fühlen kann ist alles super.
    wir haben einen labby der hat mit 13 woche 11 kg gewogen - man kann die rippen gut fühlen - ta und trainer sind zufrieden - wir dann natürlich auch. er bekommt die untere angegebene menge an futter (markus mühle). ich denke das muss man nach gefühl machen. wenn ich sehe er wird etwas füllig um die hüfte - gibts weniger futter. hunger hat er , typisch labbi, immer, da könnte ich auch nen ganzes schwein hinlegen und es wäre nach 15 sekunden nichts mehr da *grins*
    lg

    unserer ist ja ein labrador. er war mit 12 wochen 10 kg schwer und ca. 40cm hoch. der aussiemix in der huschu ist genauso groß, aber leichter. dann ist da noch ein bordercollie der war mit 12 wochen 6kg schwer und kleiner als unserer.
    unser labbi wird so etwa 60 cm und 35kg schwer - laut ta - sind aber nur schätzwerte.
    lg

    könnt ihr sie nicht nachts in eine kiste packen. dann hört ihr wenn sie unruhig wird und könnt raus gehen. wart ihr schon beim ta? vielleich hat sie ja ein organisches problem.
    und klar viel raus gehen - so lange bis sie macht und dann party - time.
    lg