Beiträge von jojuta

    von k9 gibt es auch lederhalsbänder?
    das halsband aus leder wollte ich erst kaufen wenn er ausgewachsen ist. ist ein blonder labrador.
    trotzdem super seiten, muss ich mich mal länger drauf "tummeln".
    lg

    wieso schaust du dich nicht im tierheim um. es drängt dich ja keiner den nächstbesten hund zu nehmen. aber wenn du eh oft da bist, dann läuft dir bestimmt irgendwann der hund über den weg, der ganz genau zu dir passt.
    beim gassigehen kannst du dann auch ausprobieren iwe er/sie so tickt und ob ihr wesensmäßig zusammen passt.
    manch ein mischling hat ein aussehen das man nicht mit dessen charakter zusammenbringen würde.
    habe da schon witzige mischungen gesehen.
    viel spass beim suchen
    lg

    eine freundin hat ihren älteren hund (jagdhund aus reiner arbeitslinie) an katzenbabys gewöhnt. die eigenen katzen werden "betüddelt", fremde katzen werden aber gejagd.
    mit kaninchen kenne ich es noch nicht - kann mir aber vorstellen, das das gut geht.
    lg

    bin auch noch auf der suche nach einem schönen lederhalsband. unsere trainerin hat nur dazu geraten ein halsband zu kaufen , das keine nieten hat. am besten ein rundgenähtes.
    auf der blaire-seite war ich auch schon.
    die fettleinen sind ja super - gibt es da auch passende halsbänder?
    lg

    hi
    ich gebe phelan immer einen knochen wenn ich weg gehe. dann ist er schon mal eine weile beschäftigt und langweilt sich erst mal nicht. er frisst sie bisher auch nicht direkt ganz auf. also kann er immer wenn es langweilig wird weiter darauf herumkauen.
    er kann ca. 3,5 std. alleine bleiben.
    lg

    hi holly
    ich fang mal von hinten an. mein hund ist erst kanpp 5 monate alt und bleibt max 3,5 std. alleine aber das auch schon seit er 3,5 monate alt ist.
    mit ins cafe habe ich ihn erst einmal, vor ca. 6 wochen. hat gut geklappt. er hat was zu knabbern bekommen und ich einen kaffee (den habe ich aber direkt bezahlt). ich habe ca. 30 min im cafe verbracht.
    kontakt lasse ich immer zu. die anderen hundebesitzer kenne ihre hunde in der regel. bisher war das für unsere fellnase nur positiv. er wurde max. angeknurrt - er kann schon recht nervig sein - ist halt noch jung. ich finde es wichtig das er die hunde der nachbarschaft gut kennt und auch einschätzen lernt. wir werden denen ja immer wider begegnen. am anfang habe ich ihn an der leine gelassen, denn nicht jeder erwachsenen hund mag einen heranstürmenden welpen. mitlerweile kennen wir die meisten hunde und phelan weiss wie er mit wem umzugehen hat. zu manchen geht er erst gar nicht, mit manchen spielt er direkt.
    wenn er angeleint ist darf er natürlich nur zu dem anderen hund, wenn ich ihn lasse. daran arbeiten wir gerade. das ich den weg bestimme und nicht er (bei ablenkung sind wir da nicht immer einer meinung).
    du solltest vermeiden deine ängstlichkeit auf den hund zu übertragen. ich versuche an jede hundebegegnung positiv heranzugehen. jeder hund ist erst mal "nett". ich versuche ganz neutral zu sein, weder auf den hund zu noch von dem hund weg. wir gehen unseres weges.
    lg

    hi liekedeeler
    fahren ist kein problem (sind mit auto da). ich war wohl etwas blauäugig und dachte ich könne wenigstens mit dem angeleinten hund an jeden strand. hab auch in unseren urlauben immer hunde am strand gesehen. wir haben extra deutschland als urlaubsland gewählt, in holland ist es ja ganz schwierig mit hund am strand.
    lg

    meiner nagt sämtliches holz durch. habe gerade unsere hecke geschnitten und hatte alle äste auf einen haufen gelegt - die betonung liegt auf "hatte" :headbash: !!!
    rindenmulch wird auch gerne genommen.
    bei steinen passe ich höllisch auf, die werden mit einem energischen "pfui" belegt. auch tote tiere am wegesrand haben eine magische anziehungskraft. zum glück klappt "aus" in verbindung mit leckerchen schon ganz gut !

    bei "herrn google gibt es bestimmt eine list mit giftigen pflanzen. welche das alle sind weiss ich auch nicht, aber du hast ja schon einige gute antworten bekommen.
    lg

    ja den hundestrand in dornumersiel kenne ich. da waren wir vor 2 jahren (ohne hund). der ist sehr schön. ist aber nicht wirklich nah.
    na ja vielleicht kennt sich ja noch jemand da oben aus . ich werde auch noch eine mail an emden (die touristen info) schicken,mal sehen was die so schreiben.
    lg