hatte mal wieder eine begenung der dritten art: unser rüde ist ja noch nicht mal 5 monate alt. frage einer bekannten: wann wollt ihr ihndenn kastrieren lassen? - öhhh keine ahnung, vielleicht gar nicht !? - mit rüden gibt es ja immer probleme, die werden aggressiv, haben probleme mit anderen rüden, können nicht mehr frei laufen, weil sie sonst mit snderen rüden kämpfen.
ist das echt so? ich habe unsere trainerin gefragt, die meinte - erst mal abwarten, bisher ist er ein ganz ausgeglichener, ruhiger vertreter. sie könne sich nicht vorstellen, das wir da in der hinsicht mal probleme bekommen (wenn wir konsequent bleiben und fleißig trainieren). vieles an "rüdenverhalten" könne man über erziehung steuern. kein rüde muss alle 2m markieren und jeder hündin hinterherrennen.
was für erfahrungen habt ihr gemacht. ich möchte ihn nicht operieren lassen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. der ta meinte auch, wir könnten ihn mit 1 jahr kastrieren lassen. ist das nötig? wenn ja , aus welchem grund, was ändert sich dadurch?
hier sind einige intakte rüden, die kaum frei laufen dürfen (ausser im feld, wo man schon von weitem begegnungen steuern kann)
ich möchte auf keinen fall einen hund der ständig an der leine laufen muss.
lg