ein 8 monate alter hund sollte gar nicht mehr ins haus machen. ich würde mir auch keine gedanken machen warum er das macht, sondern hart daran arbeiten, das er keinerlei gelegenheit mehr dazu bekommt ins haus zu machen.
wenn man doch weiss das der hund gerne ins bett macht - warum ist dann die türe auf ?
der hund muss permanent die erfahrung machen: ins haus machen ist richtig doof - da werden die leute hier sauer (dafür muss man ihn natürlich direkt erwischen) aber wenn ich draussen mache geht so richtig die party ab und es lohnt sich für mich.
der hund muss also unter ständiger beobachtung sein. halt wie bei einem welpen.
lg
Beiträge von jojuta
-
-
ich kenne nur einen ausgeachsenen kangal-schäfer-mix (hündin). die ist ausgewachsen und 70 cm hoch. wie schwer sie ist weiss ich leiden nicht, sie ist bestimmt 45-50 kg schwer (hat in jedem fall übergewicht).
welcher färbung hat deine denn? die die ich kenne sieht von der farbe her aus wie ein schäferhundm hat aber die statur vom kangal.
aber ich denke deine wird nicht so groß. mein labbi hat mit 4,5 monaten 17,3 kg und ca. 50 cm. er soll laut ta 60 cm hoch werden.
lg -
wenn die katzen zur familie gehören, macht so mancher jagdhund eine ausnahme. kenne viele jagdhunde, die draussen jeder katze hinterherjagen und zu hause mit der familienkatze kuscheln.
das musst du halt ausprobieren.
bei uns hat gut geklappt den hund mit der katzendecke einzureiben (das er nach familie riecht) und die katzen mit der hundedecke. die katzen haben katzenminze bekommen (dann sind meine etwas cooler).
bei uns hat es gut geklappt
lg -
hallo , erst mal - schön das du hier rein schaust!
also ein windhund (egal welche größe) ist ein sehr spezielisierter sichtjäger. es gibt bestimmt ausnahmen, aber in der regel sind die nicht für therapie geeignet.der pudel käme natürlich noch in frage . den gibt es ja in allen größen und farben und kann je nach wetterlage geschoren werden.
labrador finde ich super - wir habe selber einen *hihi*!
ich weiss ist so ein modehund ! aber bei uns in der huschu ist ein goldendoodle - eine mischung aus golden retriever und pudel. das ist auch ein wunderbarer hund - zumindest der eine den ich kenne. sehr intelligent, mit viel "will to please".
für mich wäre damals auch ein tibet terrier infradge gekommen. sind keine terrier sonder hütehunde.
viel spass noch beim suchen und dann mit der fellnase
lass auf jeden fall von dir hören, was es denn nun wird.
lg -
hi
ich habe keine persönliche erfahrung. unsere trainerin (die auch züchterin ist), meinte zu dem thema : das ist reine erziehungssache. weder muss ein rüde überall markieren, noch darf er, ungefragt, jede hündin besteigen. sie meinte ihre rüden würden neben den hündinnen in den stehtagen mit im schlafzimmer schlafen, ohne das da was passiert.
wie gesagt habe das persönlich noch nicht erlebt. kann mir aber vorstellen das es, wie mit so vielem, auch durch erziehung steuerbar ist.
lg -
unserer hat das am anfang auch gemacht. ich habe ihm die kuscheltiere und die decke weggenommen. jetzt (mit knapp 19 wochen) hat er die decke wieder und rammelt nichts mehr. er versucht hin und wieder auf seine freundin (auch labbi) zu hüpfen, aber das unterbinde ich sofort. er macht das aber auch super selten und meist in stresssituationen. ich würde dieses verhalten strikt unterbinden.
lg -
fürs auto würde ich keine stofftasche nehmen. die kann man nicht fest im auto installieren (anschnallen). im schlimmsten fall fliegt der hund in der tasche durchs auto.
lg -
was für einer rasse gehört dein welpe denn an? in dem alter haben sie ( wie schon geschrieben) noch den folgetrieb, den du dir auch zu nutze machen solltest. ich gehe mit unserem labbi ( 18 wochen alt) viel ohne leine spazieren (verkehrslose bereiche).
viel spass mit dem kleinen - lg -
hi danke für die vielen antworten. wir haben das futter schon auf erwachsenenfutter umgestellt. trainer und ta sind zufrieden mit größe und gewicht. er ist extrem schlank - man kann die rippen sehr gut fühlen. sein papa ist 60 cm hoch, die mama 54cm. beide von der hochbeinigen fraktion. wir schätzen das er die größe vom papa erreichen wird. er nimmt aber pro woche nicht mehr als 1 kg zu, laut ta ideal. er ist halt nicht von der kleinen tonnigen ausführung labrador, sondern ein athletischer etwas größerer.
zum treppensteigen: hoch geht er 3-4 stufen problemlos, dann steht er da wie paralysiert. da hilft kein locken. es ist so als hätte er vergessen, das er hinterbeine hat. wenn ich dann ein hinterbein auf die nächste stufe stelle läuft er wieder ein paar stufen und das ganze geht von vorne los.
runter geht gar nicht. ich trau mich zur zeit auch noch nicht ihn morgens einfach oben zu lassen (er hat dann ja scho ca. 7 std. eingehalten) und da habe ich sorge das er vor lauter angst oben macht.
ich fänd es schon schön wenn er weiterhin oben schlafen würde. aber wenn er das treppenlaufen nicht lernt, muss er wohl unten schlafen.
ich habe schon überlegt ihn am geschirr dir treppe runter zuführen, vielleicht gibt ihmdas mehr sicherheit - was meint ihr?
lg -
danke schon mal für die antworten!
es sind offene holztreppen, die mit teppich beklebt sind. sie gehen so ein bisschen um die ecke.
hoch geht er abends, mit viel locken selber.
aber runter bringt ihn noch nicht mal die leberwurst *grins*.
er wiegt jetzt 16,5 kg , auf 50 sehr unhandlichen cm. ich kann ihn nicht mehr lange tragen und mein mann ist auch nicht immer da. gibt es da keinen trick ?
einen schönen abend noch
lg