Beiträge von jojuta

    hi zusammen
    bisher ist er halt lehrbuchmäßig gewachsen, immer knapp 1kg pro woche. die geschwister sind zum teil 3 kg schwerer, die besitzer vertreten aber auch eine andere philosophie (ein junger hund bräuchte möglichst viel auf den rippen, damit bei einer eventuellen krankheit der welpe "etwas zuzusetzen hätte"). 2 welpen sind ungefähr so gewachsen wie phelan (auch immer ca 1 kg pro woche).
    die trainerin und der ta waren bisher zufrieden mit seinem wachstum, haben wegen karneval aber auch diese woche keine huschu.
    dann haben wir jetzt also mit 4 monaten den größten teil des höhenwachstums hinter uns ? mit wieviel cm können wir denn noch rechnen und mit welchem gewicht (wenn es ideal ist :lol: )
    lg

    habe einen rüden und der ist erst 17 wochen alt. als er mit 8 wochen zu uns kam, hat er auch sein stofftier gerammelt. ich habe das sofort unterbunden und das stofftier entsorgt. egal welcher grund hinter dem verhalten steckt (ich denke es war stress), soll er dies nicht auf diese weise abbauen. ich würde das verhalten unterbrechen und den teddy einkassieren.
    lg

    danke cassio, du hast bestimmt recht - ist halt mein erster hund. beim ersten kind wars auch ganz schlimm. bei jedem roten fleckchen war ich beim kinderarzt. beim dritten kind ist man da schon cooler.
    muß mir das wohl beim hund noch angewöhnen.
    lg

    klar bei der größe muss ich auch ein paar mal messen. bisher hatte er "couchhöhe" - da brauchte ich nur die couch zu messen (die ja zum glück recht still hält !!!!).
    aber 2 kg in einer woche und das obwohl ich umgestellt habe. er ist wunderbar schlank. sagen auch andere (mein blick ist ja nicht so ganz neutral).
    barfen traue ich mich nicht - ist mein erster hund.
    ich bin nur so erschrocken - er wirkt auf mich so plötzlich so riesig. und dann sagt die waage auch noch , das er 2 kg zu genommen hat (zum glück der hund und nicht ich - die ich mit draufstehe hihi!)
    na ja werde mal die nächste woche abwarten, dann ist eh impftermin.
    lg
    p.s. tina sehr hübsch deine beiden, hoffe mein phelan bekommt auch so ne klasse figur wie dein hatch (werde daran arbeiten)

    danke für die schnellen antworten.


    die züchterin meinte wir sollen mir ca 4 monaten mit dem wechsel zum erwachsenenfutter anfange. der ta (selbst labbizüchter) hat geraten einen 15 kg-sack zu kaufen und dann umzustellen. hätte ich noch früher umstellen können ? hab bisher noch nie gehört das so junge welpen schon adultfutter bekommen!


    ja im www stand das man 2,5% des gewichts füttern soll. soll ich das einhalten, oder lieber weniger füttern? hab gelesen große rassen müssen "großgehungert" werden (wegen der gelenke). er ist jetzt nicht wirklich dick - man kann die rippen sehen, aber er hat tierisch lange beine bekommen.
    lg

    .. bisher war alles super. phelan hat jede woche forschriftsmäßig 1 kg zugenommen. mit 16 wochen hat er 14 kg gewogen. heute ist er 17 wochen alt und wiegt 16 kg. er hat also in einer woche 2 kg zugenommen. er ist auch in die höhe geschossen von ca. 47cm auf 50cm sh.
    ich habe das futter seit sonntag langsam auf erwachsenenfutter umgestellt. heute habe ich ausschließlich das neue futter gefüttert. wann hört dieses schnelle wachstum auf? mit 6 monaten - hatte ich gelesen - stimmt das?
    sollte ich ihm weniger zu fressen geben? ich füttere wie auf der packung steht (markus mühle). bin mir sehr unsicher.
    nächste woche müssen wir zum ta (impfung), den werde ich auch mal fragen. ich haben sorge das er zu schnell zu groß wird.
    bisher ist er eher langsam gewachsen (im verhältniss zu seinen kumpels in der huschu)
    danke schon mal für eure hilfe lg

    danke für eure antworten!
    ab wann kristallisiert sich sein charakter denn vermehrt heraus? wann muss ich mit der pubertät rechnen (habe gelesen: mit ca. 8 monaten). unser labrador wird ja erst 4 monate alt. das einsetzen der pubertät ist ja wohl auch von rasse zu rasse unterschiedlich !?
    bisher ist er sehr leichtführig. er versucht sich zwar aufzulehnen (will an der leine zerren, auf der rechten seite laufen etc.), aber ich brauche ihn eigentlich nur schief angucken, dann gibt er klein bei. bleibt das so? oder kommt das dicke ende noch? bisher bin ich ganz begeistert, wieviel einfacher ein hund zu erziehen ist - im gegensatz zu meinen kindern -grins-
    lg