ja sehr süß! mehr bilder und mehr infos. mädchen/junge ? welche rasse ? wie groß/schwer? etc.
lg
Beiträge von jojuta
-
-
mein labbi ist 5 monate, ca. 55cm und 20,4 kg schwer.
ich finde deine angaben völlig o.k. - ein bild wäre hilfreich. aber ridgebacks sind ja hoch und schmal. ich habe schon vor wochen auf erwachsenenfutter umgestellt, damit er nicht so schießt. bei großen rassen ist es ja besser wenn sie "dünn" groß werden, das belastet knochen und gelenke nicht so.
mein ta hat mir die "regel" 1 kg pro woche ans herz gelegt. der welpe/junghund soll in den ersten 6 monaten nicht mehr als 1kg pro woche zunehmen.
lg -
ich finde deine entscheidung völlig richtig. auch das du deine tochter mit in die entscheidung einbeziehst. es ist wichtig für sie abschied nehmen zu können. ein paar tränen sind besser , als das sie alles in sich reinfrisst. mädchen in diesem alter neigen ja eh dazu "nahe am wasser gebaut " zu sein. man sollte trauer auch immer zu lassen und zeigen das dies eine genauso wichtige emotion wie freude ist.
alles gute vor allem an deine tochter.
lg -
mein hund kam zwar als welpe zu uns, aber ich habe ihn von anfang an nur aus der hand gefüttert. das heisst nicht das er von anfang an etwas für sein futter tun musste. zunächst habe ich ihm seine jeweilige ration aus der hand gefüttert, im ganzen. so nach und nach musste er etwas für das futter tun (sitz, platz). einen teil des futters nehme ich mit raus.
die huschu ist nicht der einzige ort an dem der hund lernt - also meiner lernt am meisten im laufe der woche. die huschu gibt nur impulse und zwingt uns zur reflexion. üben muss man dann schon zu hause. bei einem verfressenen hund, wir meinem, ist futter ein super motivator.
lg -
na da habe ich ja noch hoffnung, das mein müllschlucker irgendwann auch mit dem ständigen aufnehmen von "allem" aufhört. ich mache es nämlich genau wie chrissy. zuhause klappt das auch super. ich kann ihm futter in den napf tun, dann in die küche gehen, zurück kommen und er fängt erst an zu fressen wenn ich das kommando "nimms" gebe. nur draussen klappt es bisher nur bedingt.
er ist ja erst 5 monate alt. das wird also noch besser, mit der zeit? ich muss wohl mehr geduld aufbringen.
etwas o.t. hast du ein bild von deinem bully/aussie-mix? würde mich mal interessieren wie er aussieht.
noch eine idee: wie wäre es mit einer schleppleine, da hats du direkten zugriff (im notfall, wenn er nicht reagiert). er kann trotzdem etwas freier laufen.
lg -
hi zusammen
mir ist das melaflon empfohlen worde, gegen flöhe und zecken. ich wollte eigentlich beim ta ein spot on holen. von anderen hundebesitzern wurde mir das melaflon empfohlen, da es keine chemischen zusätze hat und trotzdem wirksam wäre.
hat hier jemand erfahrung damit? wirkt es gut? habt ihr nebenwirkungen bemerkt? wie oft muss man das anwenden und wieviel kommt aufs tier?
lg -
kann mich nur anschließem einen mäkler erzieht man sich. ein gesunder hund wird am vollen napf nicht verhungern. auch ganz feste essenszeiten gibt es bei uns nicht. unser hund bekommt irgendwann morgens, mittags und abends sein futter - nicht zu einer bestimmten uhrzeit. fällt eine mahlzeit aus - stirbt der hund davon nicht - ich würde dann auch erst wieder zur nächsten regulären mahlzeit etwas anbieten.
klar ich hab gut reden - mit nem labrador - der alles frisst - muss ich eher in die andere richtung denken, das er nicht zu viel frisst. sein futter ist in 15 sek. im hund (mein sohn hat mitgestoppt).
wir füttern markus mühle und sind bisher sehr zufrieden.
lg -
unser labbi -junge ist jetzt 22 wochen alt, ca. 53 cm hoch und wiegt 19,4 kg.
lg -
hi wolfskin
nach aussage von staffi müßte meine blonde schlaftablette, sich dann noch sehr ändern.wir kamen auf das thema (auf der wiese), weil dort 8 hunde tobten: 3 labbis (von jeder farbe einer), ein schwarzer pudel, ein weißer bolonka, 2 mixe (braun und braun weiß). die beiden schwarzen fanden kein ende im spiel, der rest war nach 10 min "feddig". in dem zudammenhang meinte dieser mensch halt - das ist typisch für diese farbe, vor allem der labbi, da sind die schwarzen meistens hyperaktiv (was auf diese hündin passt).
ich hoffe nur das meiner so bleibt wie er ist. ein durch und durch gemütlicher hund, der draussen gerne mal bälle apportiert und auch kurze strecken rennt, aber ansonsten auch die ruhe geniessen kann.
viel spass mit euren hunden - welcher farbe auch immer - ist ja klasse das es so viele verschiedene gibt.
lg -
hi zusammen!
wir treffen und ja häufiger auf einer wiese mit mehreren hunden (und ihren "anhängen"). da erzählte einer, schwarze hunde wären fast immer aktiver als andersfarbige. bei labbis wäre die schwarzen hyperaktiv (ausnahmen bestätigen die regel). derjenige der das erzählte arbeitet in einer huschu und meinte , das wäre so das was man im laufe der zeit feststellen könnte. schwarze hunde wären fast immer extremer als ihre andersfarbigen artgenossen.ich kann nur sagen , das unsere schwarze katze aktiver ist als ihr bunter bruder. unser schwarzes kaninchen war aktiver als unser braunes. sie sind auch weniger anhänglich und menschenbezogen.
was meint ihr ? welche erfahrungen habt ihr gemacht?
lg