Beiträge von jojuta

    hi
    habe jetzt halsbänder mit griff gesehen. z.b. von k9. sind die sinnvoll? hat hier jemand erfahrung damit?
    unsere fellnase hört ja sehr gut, aber wenn fahrräder oder jogger kommen halte ich ihn lieber fest, als positives signal für die jogger/radfahrer. weiss aus eigener erfahrung das es angenehmer ist, wenn einem kein hund um die beine schlawienert. er bleibt zwar im normalfall sitzen - aber man weiss ja nie.
    lg

    super - vielen dank für die vielen antworten!
    scheint ja bei jedem anders zu sein.
    bisher hab ich ihm nur beigebracht in keine vorgärten zu laufen und an der leine bin ich der chef, da hat er weder zu schnüffeln noch zu bestimmen wo wir langgehen. da er noch nicht markiert war das bisher noch kein problem. wenn er muss setzt er sich allerdings auch überall hin. ihm ist es schnuppe ob er mitten auf die strasse macht oder in die büsche. bisher war ich ja auch einfach froh wenn er denn draussen gemacht hat. werde jetzt anfangen ihn dazuzu ermutigen nicht mitten auf die wege zu machen /lol/.
    auf die vielbeschrieene pubertät bin ich dann mal gespannt. aber er scheint nicht sonderlich frühreif zu sein.
    lg

    hi zusammen!
    wann haben eure "jungrüden" denn das erste mal das bein gehoben und angefangen zu markieren. unsere fellnase wird ja bald 6 monate alt und hockt sich immer noch wie ein mädchen hin.
    er schnuppert mehr als früher und entfernt sich auch weiter von uns, ansonsten ist alles beim alten geblieben.

    bin mal gespannt wann die vielbeschriene und befürchtete :headbash: pubertät einsetzt. die trainerin warnt uns ja schon immer, das die schwierige zeit ja erst noch kommt, wenn denn dann irgendwann die geschlechtsreife einsetzt.

    bin mal gespannt auf eure erfahrungen.
    lg

    ruf sie mit einem leckerchen zu dir (dann hast du auch schon das abrufen geübt *g*), dreh sie mit dem popo zu dir (so dass sie von dir wegguckt) eine hand um den brustkorb, mit der anderen das halsband anlegen. dann wieder leckerchen rein. das halsband würde ich , zu anfang, auch nicht ständig an und ausziehen (ihr müßt ja noch oft raus).
    lg - viel spass mit der kleinen

    keine ahnung, ob es bei dem einen mal bleibt. die hündin einer freundin, hat nach der ersten läufigkeit angefangen das bein zu heben (wie ein rüde) und anschließend zu scharren.
    war nur so ein gedanke von mir. es gibt ja auch rüden die drinnen markieren. ich würde es beobachten und auch eine blasenentzündung abklären lassen. von katzen weiss ich das unsauberkeit oft mit einer erkrankung einhergeht.
    lg

    was macht sie denn wenn sie um 4 uhr wach wird?
    ich hab mich einfach wieder hingelegt, wenn unsere fellnase merkte, es ist noch nichts los - hat sie weiter geschlafen. solange du keine aktion machst, ist auch nichts los.

    wir sind um ca. 22 uhr das letzte mal mit ihm raus (5 min pipirunde), dann alle ins bett. er ist damals noch 2 mal nachts wachgeworden. um 6 uhr dann die erste pipirunde (nachts nur kurz in den garten), um 8 uhr der erste spaziergang, danach frühstück. das hat gut geklappt.
    lg

    wie alt ist der welpe denn wenn du ihn bekommst? warum 4 mahlzeiten? und warum noch soviele milchmahlzeiten?

    wir haben unseren welpen mit 8 wochen bekommen, da war er vom züchter schon komplett auf fleisch (eingeweichtes trockenfutter - von bozita) umgestellt worden. er bekam 3 mahlzeiten.

    auf wurst würde ich in mahlzeiten vollkommen verzichten. höchstens als leckerchen, für eine gut ausgeführte übung (z.b. das abrufen).

    so eine große rasse, wie der bernersennenhund, sollte nicht zu viel zunehmen. wir haben einen labbi und hatten von züchter und ta die vorgabe, das er möglichst in den ersten 6 monaten nicht mehr als 1 kg pro woche zunimmt.
    würde ich ihn fressen lassen so viel er will, müßte ich ihn jetzt über die strasse rollen.

    ich kann dir nur sagen wie wir es gemacht haben: 3 mal tägl. bozita. 1 mal am tag hüttenkäse dazu und ein tl öl. er bekommt eine halbe tablette luposan am tag. einmal die woche ein ei.

    lg