Beiträge von jojuta

    riecht sie denn aus dem maul? oder allgemein, wenn du deine nase in ihr fell steckst?
    welches dosenfutter fütterst du?
    jeder hat ja auch einen eigengeruch. ist bei menschen ja ähnlich. an manche gerüche muss man sich erst gewöhnen. am anfang fand ich auch das unser hund riecht. nicht wenn er nass ist - sondern einfach nur so. ich habe ihn gebadet - keine änderung am geruch. jetzt wohnt er seit 5 monaten bei uns und riecht für mich ganz wunderbar. vielleicht muss man sich auch geruchstechnisch erst aneinander gewöhnen.
    lg

    wir gehen in eine huschu (warum, haben ja schon einige gesagt). unser wuff ist ja noch klein (7 monate).
    welpengruppe kostete 129,-€ für 10 std. + theoriestunde, junghundekurs das gleich, bh-kurs 68,-€.
    der verein den ich mir angeguckt habe bietet nur welpenspiel an (war mir zu wenig), ohne aufsicht - man trifft sich halt mit einem haufen welpen :mute: . man kann den platz zum arbeiten nutzen und bekommt hilfen von ehrenamtlichen "trainern" - das ist dann nicht immer der selbe und unterschiedliche leute haben ja auch unterschiedliche ansätze. da kann es dann passieren das du jede woche nen anderen tip, fürs gleiche problem bekommst.

    wir machen jetzt erst mal bis zur bh-prüfung so weiter (sind ja grade in den junghundekurs gewechselt) und dann mal sehen was hund und "anhängsel" so spass macht. :lachtot:
    lg

    jeder welpe hat zeiten in denen er gleichmäßig "aussieht". als vergleich mein labradorrüde ist knapp 7 monate alt und wiegt 24 kg bei ca. 60 cm sh. er wird wohl nicht viel höher (ca. noch 2-3 cm) ,aber wohl noch breiter. die "knubbel" über den pfoten sind fast ganz verwachsen.
    lg

    ich würde auf jeden fall auf den nächsten gassigängen viele taschentücher mitnehmen (zwecks entfernung der gelben fusseln vom po, meiner kriegt immer nen "affen" wenn nicht alles sofort raus flutscht, z.b. gras)
    wird schon alles gut gehen - ich drücke die daumen das die ballreste bald wieder ausserhalb deines hundes sind.
    lg :)

    chucky: deine antwort hat nicht mit dem einwand von ingajill zu tun. ein gesetz besteht nun mal aus mehreren wörtern und sätzen, die alle wichtig sind. da kann man nicht den satz weglassen, der einem nicht in den kram passt. es geht bei dem gesetz nicht darum ob du für oder gegen kastration bist, sondern nur darum wann kastriert werden darf.
    ob ein ta geld verdienen darf, mit seinen fähigkeiten ist ja eine sache, ob ich ihm dabei vertraue eine andere. sollte man seinem ta nicht vertrauen, fragt man jemand anderen (z.b. hier) und / oder wechselt den ta und holt sich weitere meinungen ein.
    eine kastration ist eine enzelfallentscheidung, da scheinen sich die meisten hier ja auch einig zu sein. die te hatte aber glaube ich gefragt welcher zeitpunkt der günstigste ist.
    lg

    hi zusammen!
    wann haben eure rüden angefangen das bein zu heben? unser labbirüde ist jetzt knapp 7 monate alt und "macht" noch im sitzen. stimmt es das sie solange wachsen bis sie ihr bein heben und dann die gröbsten wachstumsschübe vorbei sind?
    lg

    egal warum er das macht, ich würde es unterbinden. das sollte er sich nicht angewöhnen als stressabbau.
    kann mich ansonsten nur den anderen anschliessen. ein welpe braucht möglichst viel ruhe.
    lg

    was sie darf oder nicht darf musst du bestimmen. was du ihr jetzt erlaubst, ist später schwer wieder abzugewöhnen. ich würde sie grundsätzlich nur an dem nagen lassen, was ihr gehört (z.b. kauseil, kauknochen, ball etc.), alles was dir gehört ist tabu. dafür führst du ein kommando ein. bei uns ist es "pfui". wir haben das so aufgebaut: leckerchen in die hand - hund will dran - pfui (hand zu). das so lange üben bis sie das kommando verstanden hat ( geht recht schnell). ansonsten musst du sie konsequent immer wieder wegschieben (auch wenn das bedeutet es 1000 mal zu wiederholen, d.h. hund geht an die couch - du schiebst sie weg und das immer wieder)

    gassi gehen: wie alt ist die kleine denn? wir haben unseren labbi die ersten wochen immer ein stück tragen müssen, er wollte nicht aus der haustür (und wir wohnen total ländlich). die spaziergänge sind ja am anfang noch sehr kurz. geh raus , trag sie ein stück vom haus weg. dann kannst du dich ja mit ihr an die strasse hocken und erst mal nur gucken lassen. zurück läuft sie sicher selber. irgendwann , in absehbarer zeit, ist die strasse total normal. besuchst du eine hundeschule? da bekommst du auch noch mehr tips. wir dachten auch unser wuff wäre ängstlich - denkste, ist einfach nur klever und faul - liess sich lieber tragen :)
    lg