will mich hier mal als gegner für auslandseinfuhren outen! wir haben mehr als genug hunde in den hiesigen th. hör dich einfach in der umgebung um. sprich mit leuten, die einen hund haben. such nach einer seriösen huschu, die beraten auch gerne vor dem kauf. manchmal muss man halt auch ein bisschen warten. die frühlingswelpen werden ja jetzt erst geboren. sprich mit leuten aus eurem örtlichen th, die meisten kennen sich auch untereinander, da kann ma dir vielleicht bei der suche helfen.
lg
Beiträge von jojuta
-
-
wie alt ist er denn? wo kommt er her? welche erfahrungen, hat ereventuell schon gemacht? hast du "aus" schon mit ihm trainiert?
aus der ferne kann ich das nicht beurteilen. ich würde einen wirklich guten trainer suchen. es hört sich doch so an als hättest etwas angst vor ihm - oder habe ich das falsch verstanden. wenn mein hund partout etwas nicht loslassen will, fasse ich ihm über die schnauze.
lg -
wir haben unseren welpen in einen großen karton, neben unser bett gestellt. am anfang mit hand im karton, das hat ihn beruhigt. als er dann nachts nicht mehr raus musste und die nächte ruhig durchgeschlafen hat, hat er ein schlafkissen, nebem dem bett bekommen.
ins bett würde ich meinen hund nicht nehmen. ist ein labbi und ich möcht nicht 35-40kg lebendgewicht neben mir haben. bei uns gilt die regel - jeder hat sein bett - das gilt für kinder genauso wie für den hund. ausnahme sind die katzen, aber die liegen auch ruhig am fussende.
viel spass mit dem kleinen wuff.
lg -
futtertechnisch habe ich den zahnwechsel nicht bemerkt.
kenne das aber von den kindern, das die in der "zahnungszeit" mäkelig und unleidlich waren.
warte mal ab, wenn die zähne da sind, ist er wieder der alte. kann mich ansonsten nur dem forschreiber anschließen.
lg -
leine soll ja bedeuten - der hund beschäftigt sich mit dem, der am anderen ende "hängt". wenn ich ihn mal spielen lasse und mal aufmerksamkeit in meine richtung vordere, weiss er nicht mehr wann was gefragt ist. konsequenz heißt ja immer die selbe aktion mit der selben reaktion zu beantworten. leine=konzentration auf dem menschen; leine ab=ich darf (in gewissem rahmen) machen was ich will.
und es ist tatsächlich gefährlich. ein hund kann an der leine nicht so reagieren wie ohne. sei es nun in kommunikativer weise (kann dem anderen z.b. nicht aus dem weg gehen), als auch körperlich (sich erhängen im schlimmsten fall)
lg -
die schnauzer , die ich kenne (ca. 10), apportieren nicht. sind, soweit ich weiss , auch keine jagd - sonder eher schutzhunde. 4 ,von den oben erwähnten hunden, passen auf ein grundstück auf - selbstständig.
du musst für deinen hund vielleicht eine andere "sportart" suchen.
meinem labbi brauchte ich das apportieren nicht beizubringen, das hat er von selber gemacht.
am anfang drinnen, ohne ablenkung, üben. den futterbeutel ganz nah werfen (1-2m). mit superlecker loben.
warum soll er unbedingt apportieren?
lg -
sehr süß deine schokolady! würde super zu meinem blonden charmbolzen passen.
meinem passte kein k9-geschirr, habe ihm etliche anprobiert (mit fachkundiger hilfe), war nix zu machen. jetzt hat er ein "popeliges" halsband.
viel spass mit der schokoschnute.
lg -
als vergleich: mein labbi-junge ist jetzt, mit 7 monaten, 62 cm hoch und 24 kg schwer. ich denke, deiner wird ne ganze ecke größer. mit 4 monaten war unserer ca. 40 cm und 18 kg.
lg -
-