Beiträge von jojuta

    na ja er hat weder heute morgen , beim spielen, gelitten, noch momentan. zur zeit liegt er völlig entspannt in der küche auf den kalten fliesen.
    also ihr meint es wäre besser gar keine kontakt mehr zu haben? oh das wäre echt übel - für alle beteiligten.
    lg

    hi!
    wie klappt das "kommen" denn zu hause, im garten? wie alt ist dein hund?
    das geschirr kenne ich nicht. bei meinem hund passt kein geschirr wirklich gut. ich bevorzuge eh halsbänder, möchte so wenig "fremdmaterial" wie möglich am hund haben.
    wenn du die schleppleine zum üben des abrufkommandos brauchst, würde ich eine 5 m leine nehmen. erst in reizarmer umgebung üben. vielleicht fütterst du auch einen großteil des futters draussen. dann weiss er wie eichtig das "kommen" ist. denn nur wer hört bekommt nahrung.
    lg

    mein rüde ist wie immer. hat ihn anscheinend nicht wirklich interessiert. nachdem ich ihm "gesagt" habe das er es gar nicht erst versuchen soll (er wollte auf sie drauf - da flog die leine - da war die dame nicht mehr interessant. paar minuten später meinte der herr das "lecken" ja vielleicht erlaubt ist - nein, die leine flog wieder. danach war das thema gegessen und die beiden haben gespielt)
    kann das sein das sich mein rüde schon davon abhalten läßt (wenn ich ihm untersage sich auf diese art und weise der hündin zu nähern), oder wird das mit der zeit massiver?
    wie haben eure rüden so reagiert?
    lg

    mein rüde (7 monate alt) hat ein "freundin" (8 monate alt), die beiden spielen jeden morgen. jetzt ist die freundin seit heute läufig. wir wollen natürlich nichts riskieren. mein rüden hebt noch nicht sein bein und hat sich bisher auch noch nicht für hündinnen interessiert. heute war sie aber sehr interessiert an ihr. er hat hinten bei ihr geschleckt (was ich unterbunden habe). dann haben sie ganz normal gespielt - wie sonst auch.
    sollten wir das jetzt lieber lassen (den freilauf)? wann beginnt die "heiße" phase bei der hündin?
    lg

    hi
    habe keinen bc und kenne mich da auch nicht so aus.
    aber in unserer huschu-gruppe sind 2 bc. die trainerin meinte mit diesen hunden muss man besonders genau kommunizieren und extrem konsquent sein. jeder hund sollte nach seinen anlagen beschäftigt werden.
    auch wenn ich border collies toll finde, glaube ich (hundeanfängerin) das ich nicht genau genug bin (in meiner körpersprache), um mit dieser rasse zurecht zu kommen. mein labbi verzeiht mir solche kommunikationsfehler schon mal eher.
    das 2. wäre das bc ja als "one man dog" gelten. was in einer grossen familie auch zum problem werden kann.
    lg

    kann mich fusselflitz nur anschliessen. dein bauchgefühl solltest du aber auch nicht ausser acht lassen. der trainer kann der tollste der welt sein, wenn er/sie dir unsympatisch ist wirst du nicht viel lernen.
    vielleich triffst du auf den spaziergängen ja den ein oder anderen hundehalter. die meisten reden gerne über ihre hunde und können dir ihre erfahrungen mit den örtlichen huschus geben.
    lg

    mein hund hat ja kurzes fell. aber ich habe noch 2 langhaarkatzen. für die habe ich ein kleines gebogenes messerchen (aus dem tierbedarfsladen!), damit schneidet man den knoten auf. wenn er nur an einzelnen stellen verfilzt ist, hilft das super. ansonsten wachsen die haare ja auch wieder nach, falls du doch scheren lassen musst.
    lg

    hallo ihr lieben!
    unser labbirüde kam im dezember , mit 8 wochen und einer schwarzen nase zu uns. im laufe des winters und seines wachszums wurde die nase immer heller. oben drauf ist sie hell unten zum maul hin ist sie schwarz (ist hoffentlich verständlich geschrieben). seine mutter hat eine snownose (im winter heller als im sommer), der papa hat eine schwarze nase. wie wird wohl seine nase? mir ist natürlich egal welche farbe seine nase hat - interessiert mich einfach. wie war das bei euren welpen/junghunden)?
    lg

    wir haben das kommando "pfui" und "aus" zu hause etabliert. wenn ich draussen sehe das er was frisst rufe ich pfui und er läßt davon ab. hat er was im maul kommt halt aus. klappt zu 90 %.
    lg