wie alt ist deine maus denn ? meiner ist 7 monate alt, bisher ist die pubertät noch nicht in sicht - ist noch ein richtigea baby ( im kopf).
mal sehen wann es bei uns los geht :)
lg
Beiträge von jojuta
-
-
also ich bezahle lieber für ein paar gute stunden viel geld, als für viele schlechte stunden wenig geld. kommt am ende preislich aufs selbe raus - aber bei guten stunden habe ich auch noch einen gut erzogenen hund :)
wir sind nicht beim rütter. in unserer huschu kostet die einzelstunde 43,-€ die gruppenstunde 29,-€.
lg -
haben einen altdeutschen schäferhund im junghundekurs. der hat mit 6,5 monate (als wir über gewicht und größe gequatscht haben) 64 cm und 28 kg.
lg -
wir haben einen labbi ( wird ja etwas kleiner als deiner bleiben). laut ta sollte er bis zum 6. monat 1kg pro woche zunehmen. er hat mit 18 wochen ca. 18 kg gewogen. jetzt ist er gut 7 monate alt wiegt 24 kg und ist ca. 62 cm hoch.
ich füttere ihn an der unteren empfophlenen grenze die auf der packung steht (markus mühle). einen teil des futters gibt es beim training den rest im napf.mal ne andere frage : sind rinderohren besser (fettärmer) als schweineohren. habe jetzt welche geholt und unsere fellnase bekommt jeden 2. tag ein ohr.
lg -
meiner ist auch 7 monate alt. ich empfinde es auch als schwierig ihm "ruhe " beizubringen. es bedeutet schon stete konsequent, den hund immer wieder auf seinen platz zu schicken und seine spielaufforderungen zu ignorieren. wenn ich weiss wir waren draussen, er hat all seine "geschäfte" erledigt, wir haben gespielt (oder hunde zum spielen getroffen) ein bisschen unterordnung und leinenführung gemacht, der hund hat gefressem und getrunken - dann gibt es keinen grund mehr warum er nicht ruhig sein sollte. seit 1 woche fruchtet jetzt mein stetes training und der zwerg liegt da und schläft, ohne ständig aufzustehen und zu mir zu kommen.
konsequenz bedeutet etwas immer wieder einzufordern (z.b. das der hund auf seiner decke bleibt).würde dir aber auch zu einer huschu raten.
lg -
vielleicht hilft es ihm, den raum zu begrenzen in dem er sich aufhält. wenn er türen öffnen kann, hilft es die türklinken in wagerechte position zu stellen oder abzuschließen. möglichst nichts rumliegen lassen. meiner hat immer sein kauseil zur vefügung und ein anderes spielzeug.
lg -
hi !
ich habe selbst keine erfahrungen. aber eine bekannte ist da in der huschu. sie ist total begeistert. hat da welpen und junghundekurs gemacht. der hund ist super erzogen, liegt bestimmt nicht nur an der huschu - sondern auch daran wie der halter das gelernte umsetzt. aber meine bekannte hat wohl einen super draht zu dieser trainerin und ist von der art und weise des trainings sehr angetan.
lg -
ist unterschiedlich.
kann ich gar nicht so genau sagen. aber alleine das spazieren gehen nimmt ja schon mind. 2 std. ein. dann füttere ich ja oft aus der hand (dauert mal 2 mal 5 min.) bürsten , spielen - ja ich denke im schnitt sind es 3 std.
lg -
mein labbi ist auch so ein "schaf "
. ist auch mein erster hund. dein text hätte auch von mir sein können. mitlerweile ist er 7 monate alt und ich warte bisher immer noch auf den grossen knall, den mir alle hier prophezeihen.
jeder der ihn kennt sagt: der hört aber schon super - aber - warte mal ab wenn die pubertät kommt !!!!!!
wir werden sehen , ich hoffe er bleibt (zumindest von seinem grundwesen her) so wie er jetzt ist. seine mutter ist übrigens auch eine therapiehündin. er ist auch der ruhigste aus den wurf (der einzige der nicht über die wurfbox gesprungen ist).
viel spass noch mit der kleinen.
lg -
da sieht der kleine auf jeden fall zum klauen aus !!!!!
wie alt,groß,schwer ist er denn?
was habt ihr mit ihm vor?
lg