er soll ja nicht ins th abgegeben werden. alle th haben eine homepage, auf der man sich die hunde, die zu vermitteln sind, beschrieben werden. ihr könntet nachfragen, ob euer hund da präsentiert werden darf. ist normalerweise kein problem.
im bekannten - , verwandten - oder freundeskreis ist keiner der ihn möchte?
lg
Beiträge von jojuta
-
-
dann sind unsere ja gleich alt. unsere fellnase hat 25 kg und ist 62 cm hoch. ist ein labbi.
auf dem obersten bild sehe ich auch einen labbi (wo er schläft - total süß). auf der aufnahme von der seite erkenne ich einen schäferhund. schade das er so weit weg ist - da erkennt man recht wenig.
vielleicht hast du ja noch ein bild stehen, von der seite?!
auf jeden fall ein schicker kerl !!!!
lg -
also besteht noch "hoffnung", das man mit erziehung noch viel ändern kann.
pocoloco würdest du einen chem.chip empfehlen, um die erziehung ,ohne größere "ablenkung", voranzutreiben?
ich glaube ja die huschu, in der sie war, ist für die mülltonne. da wurde ihr überhaupt nichts dazu gesagt, wie man einen rüden erzieht.
unsere trainerin hat uns von anfang an (im welpenkurs) tips gegeben worauf man bei rüde/hündin achten sollte.
ich glaube auch das kleine hunde schwerer zu erziehen sind. man nimmt sie oft nicht ernst und ist dann vielleich etwas nachlässiger, als bei einem hund der mal 40 kg wiegt. ich würde mich auch nicht trauen einen so kleinen zwerg so zu massregeln wie ich das mit meinem robusten labbi mache.
lg -
ist zwar etwas anderes. aber unser hund ist auch ein ganz ruhiger ausgeglichener kerl.
zu anfang hatte er ein geschirr und lief damit auch prima. da alles super lief, dachte ich nimmste mal ein halsband (finde ich halt persönlich schöner). er hat getan als hätte einen stacheldraht um den hals, hat sich kaum noch bewegt , war total unsicher. um ihn daran zu gewöhnen hat er das halsband einige tage durchgetragen.
jetzt hab ich ihm vor kurzem ein geschirr angezogen (schleppleinentraining) und es war als hätte er nie ein geschirr getragen - er war unsicher, ist stehen geblieben etc.
wenn du deinem hund den body ganz ausziehen kannst (alles verheilt iat), gewöhnt sie sich bestimmt nach einiger zeit wieder daran "nackt" rumzulaufen, gib ihr einfach zeit.
lg -
das war auch das was ich ihr gesagt habe. eine andere hh meinte das wäre nicht mehr normal. bin jetzt ein bisschen verwirrt.
ich hoffe das diese phase bei uns etwas "harmloser" abläuft . wenn ein 3 kg hund die zähne fletscht lachen die meisten. wenn das mein 30 kg hund ( soviel hat er ja eventuell mit 12 monaten) macht findet das keiner witzig.
lg -
was ich bisher gesehen habe hat sie nur versucht verbal einzugreifen (nein). der kleine war davon nicht wirklich beeindruckt.
mein rüde ist ja noch ne ecke jünger (7 monate). klar ist der auch an läufigen hündinnen interessiert, aber wenn ich "pfui" sage hört er mit dem auf was er gerade macht (ich rufe ihn ab bevor er versucht aufzureiten). die hündin meiner freundin ist gerade läufig. er findet sie toll - aber die beiden spielen wie bisher miteinander. er hat am anfang versucht aufzureiten, das habe ich unterbunden (körperlich - die hunde waren an der schlepp).jetzt ist der zwerg an der leine und sie versucht ihn durch die leine einzuschränken. ich sehe bei dem hund überhaupt kein spielverhalten. selbst wenn nur rüden da sind. selbst wenn diese ihn immer wieder zum spiel auffordern.
lg -
woran erkenne ich das ein rüde krankhaft testosteron gesteuert ist? bringt eine kastration dann was? wieviel bekommt man mit erziehung hin?
hintergrund: auf der hundewiese ist ein kleiner rüde (mix, 20 cm hoch, ca 11 monate alt). der macht nichts anderes als die anderen hunde abzuchecken (schnüffeln am po) und dann zu besteigen. keinerlei spielverhalten. milerweile wird er auch aggressiv. iat eine läufige hündin in der nähe (oder hat vor einiger zeit da pipi gemacht) knurrt und bellt er jeden anderen hund (egal ob mädel oder bub) an und geht sie auch regelrecht an (bisher kam es noch zu keinen verletzungen. das frauchen ist total verzweifelt, will ihn jetzt chippen lassen und sucht einen guten trainer.
habt ihr da tips, für die zeit bis das alles am laufen ist?
lg -
ein kuvasz ist ein selbstständig arbeitender hütehund. kann mich nur anschließen - bis zur pubertät sind 90% der welpen süß und verschmust und hören super. leider kommen die kinder nicht immer auf die mama. da gibt es ja auch noch genügend andere vorfahren !
bitte fühl dich nicht angegriffen - meine 16-jährige tochter dürfte nicht mit einem 80 cm hohen und 50 kg schweren hund spazieren gehen.
allerdings gehe ich nicht davon aus das sie so groß wird. mein labbo war mit 5 monaten 56 cm hoch. wer weiss , vielleicht ist der vater ja wesentlich kleiner als die mutter.
vielleicht gefällt dir ja auch noch ein anderer hund aus dem tierheim, der erwachsen leichter händelbar ist.
lg -
für ein 9 jähriges kind ist ein labrador auch ein großer hund. mein 9-jähriger sohn darf nicht alleine mit unserem labbi spazieren gehen.
lg -
um den abruf zu festigen (und er keine chance auf ungehorsam hat) eine zeit lang an die schleppleine, damit du pfui und nein auch geziehlt durchsetzen kannst.
die phase mit dem scheixxxe fressen hatte unserer auch. wir haben dann auf adultfutter umgestellt, seit dem ist das vorbei. unser jungspunt hatte auch angefangen den b oden abzulecken.
seit der futterumstellung hat das aber aufgehört. hin und wieder versucht er noch draussen "müll" aufzunehmen, aber phui/aus sitzt jetzt - dank schleppleinentraining.
lg