Beiträge von jojuta

    habe hier leider noch keinen wirklichen tip gelesen :???: . die frage ob hund katze jagd oder mit ihr spielt, ob er das darf oder nicht , war von der ts doch gar nicht gestellt worden.
    da unsere situation ähnlich ist, wäre ich auch gespannt auf produktive und vor allem praktische tips.
    unser jungspund wird morgen 8 monate alt. wir haben 2 katzen. hin und wieder versucht er den katzen hinterherzujagen. vor allem im garten. unsere katzen sind nicht gestresst, trotzdem finde ich das verhalten nicht gut. da kann ja auch mal jemand oder etwas im weg stehen. und die "angriffe" werden ja (mit erhöhung von größe und gewicht) nicht harmloser.
    bisher rufe ich ihn immer ab und schicke ihn auf seinen platz. wenn wir draussen sind, muss er zu mir kommen und ins "platz" gehen.
    ich habe das gefühl es wird weniger und er läßt sich von mal zu mal besser kontrollieren. gestern hat er z.b. erst mich angeguckt und wollte dann zur katze. durch ein "hier" war er dann aber bei mir , statt zur katze zu rennen.
    ich weiss das hat jetzt mal geklappt. heute morgen wieder nur so halb. aber für uns scheint das der richtige weg zu sein (hoffentlich auch für die katzen :D )
    lg

    abends nur an der leine raus. zu dem platz, den sie fürs pipi machen kennt, wieder rein. wo schläft sie denn? wie alt ist sie?
    wir hatten unseren zwerg bis zur 15 woche in einem karton neben dem bett. da ist dann keine ablenkung und auch keine möglichkeit sich "wachzulaufen". manche hunde (wie auch kinder) brauchen eher weniger platz und eine reizarme umgebung um zur ruhe zu kommen.
    das einschlafen scheint ja nicht das problem zu sein, wohl eher das durchschlafen.
    o.t. bei meinem sohn hat es geholfen ab 5 uhr kein programm mehr zu haben (kein wildes spielen, kein fernseher etc.), das hilft bei einem welpen bestimmt auch. und nachts konsequent kein programm, kein spiel. wenn er die möglichkeit hat draussen loszulaufen, hat er ja erreicht was er wollte - aktion
    gute nerven und durchhaltevermögen schicke ich dir !!!
    lg

    haben die beiden sich denn zunaächst gemocht? habt ihr das getestet, bevor sie bei euch eingezogen ist?
    wie ist ihr verhalten denn zuhause?
    manche kastrierten rüden riechen ja nach "läufiger hündin", vielleicht liegt das problem darin.
    ich würde ihr auf jeden fall erst mal einen maulkorb verpassen. das verhalten sollte ein trainer vor ort beurteilen.
    lg

    auf jeden fall viel kuscheileinheiten. ansonsten ist sie ja absehbar in dem alter , in dem andere welpen auch abgegeben werden.
    viel kontakt zu gut sozialisierten hunden. eine gute huschu suchen. viel kontakt zu alltagsdingen. immer gut dosiert nicht zu lange. lieber öfter kurz als einmal lang.
    lg

    tja - eigentlich gilt bei uns die regel: weder kinder noch hunde dürfen stöcke mit ins haus bringen. aber stöcke sind das einzige was er wirklich gerne im maul hält.
    ich habe einen ball mit seil, den trägt er nur am seil. den kong trägt er nur wenn es unbedingt sein muss.
    dann werden wir wohl mit einem stock anfangen.
    danke - ich werde dann berichten wie es läuft.
    lg

    bisher hält er aber nichts länger im maul.
    habe ich das richtig verstanden?: ich gebe ihm etwas (das er dann irgendwann apportieren soll) ins maul - gebe das kommando fürs aus fassen (z.b." in die hand") - er läßt es dann (hoffentlich) in meine hand fallen - dann gibt es dafür ein lecker.
    wenn er das dann zuverfässig ausführt, kann ich auch (drinnen ohne ablenkung) werfen und holen lassen. er kann das dann verknüpfen?
    vielen dank schon mal für eure hilfe. hoffe ich habe es richtig verstanden. werde dann mal ans üben gehen.
    lg

    er bekommt etwas fürs holen. mal landet der ball vor meinen füßen, mal in weiterer entfernung. wenn er den ball nicht bringt - gibt es natürlich auch nichts.
    wenn ich ihn zurück schicke, den ball zu holen, läuft er hin, stupst den ball mit der nase an ( nach dem motto: da ist er doch - hast du keine augen im kopf?) und kommt zu mir.
    im maul halten und tragen tut er gar nicht. haben wir aber auch noch nicht großartig ausprobiert. von sich aus transportiert er aber auch nichts (zumindest keine größere strecke)
    wenn er den ball irgendwo im feld liegen läßt und ich dann eine weile warte und ihn dann mit "such" wieder losschicke, bringt er den ball.
    lg