Beiträge von Kekuzu

    Ich hätte meinen Hund auch nicht mitgegeben... nicht weil ich dem Trainer irgendwas unstelle, sondern weil ich als Halter das einfach nicht möchte.


    Unser Trainer hat auch bei seinem ersten Besuch uns dann am Ende ausm Zimmer geschickt, weil er wissen wollte, wie JD reagiert. Aber das war in unserer Wohnung und mit offenen Türen. Auch am Hundeplatz hat er unsern Lütten schon öfters mal in die Hand genommen, einfach um zu guggen, ob er bei ihm anders reagiert oder um uns zu zeigen, wie wirs uns leichter machen dem Hund zu zeigen, was wir von ihm möchten.

    Ohne jetzt alles gelesen zu haben... oder besser gesagt, ich hab nur den Startpost gelesen:


    BITTE schick die ganzen Neurotiker die so brav ihre Hunde anleinen sobald sie einen anderen, angeleinten Hund sehen hier her... die vermisse ich hier nämlich ganz fürchterlich! Der schon zwei mal von 'Tut-Nixen' gebissen wordene (und immer brav angeleinte) JD würde es ganz bestimmt sehr danken *lach* und ich auch, denn beim letzten Mal wars dann nicht mein Hund der erwischt wurde, sondern mein Unterschenkel^^ Aber immerhin hat es diesmal nicht die Arbeit vom letzten halben Jahr zunichte gemacht (-;


    Und bevor jetz geschrien wird, den haben wir tatsächlich schon Pöbelnd bekommen und arbeiten (natürlich) seit wir ihn haben daran. In der HuSchu läuft er auch ohne Leine, ohne Mauli am Platz mit, spielt mit den Hunden als ob selbstverständlich wäre (ist ne feste Gruppe, in die man ihn langsam integriert hat), aber Fremdhundkontakt findet er nun mal doof... mir wärs auch lieber, wenn er so relaxed wie unser Senior wäre.

    Also ich denk schon, das Hunde durchaus begreifen, wenn ihnen was nicht bekommt... aber es eben auch Mäkler gibt, muss man dann eben unterscheiden, ob Hund etwas nur verweigert in der Hoffnung es gibt was Besseres oder er verweigert, weils ihm nicht bekommt.


    JD verweigert zum Beispiel wenn wir bei meinen Eltern zu besuch sind, grundsätzlich das Trockenfutter. Warum? Weil meine Mom ihm beim ersten Mal wo wir da waren und er gemäkelt hat, weil er gesehen hat der Senior bekommt Dosenfutter (Oder eher gerochen) dann ebenfalls Dosenfutter bekam. (Wohlgemerkt, bei uns hat er sein TroFu dem exakt gleichen DoFu vorgezogen).
    Das ist ganz berechnendes Mäkeln d-;


    Dann hat er aber auch bei uns Markus Mühle Futter verweigert. Anfangs war er total geil drauf und dann fing er an, nur mehr sehr ungern zu fressen. Es hat ihm geschmeckt (als Leckerlie giert er z.B. nach wie vor total danach), aber er hats einfach nicht vertragen, hat davon Sodbrennen bekommen, wenns ne normale Portion war.


    Und manche Hunde mögen einfach gewisse Sachen lieber, als andere. So wie wir auch.


    Wenn dein Burli so Gewichtsprobleme hat, würde ich auch beim ToFu bleiben, wenn ers gern frisst. Wenn er Morgens nicht frisst, kann er sich ja mehr erarbeiten 'müssen' oder die Belohnung fällt etwas größer aus, wenn er was toll macht.
    Lass dich nicht so verunsichern, du fütterst ihm ja keinen Schrott (-;

    Hatte mal ein Video von einem blinden Hund gesehen, der Ball gespielt hat... war schon sehr fasznierend. Denke auch, das uns Menschen das schlimmer vorkommt, als es für den Hund tatsächlich ist.



    Könnte man, dem menschlichen Bedürfnis dem Hund Sicherheit zu bieten, nicht auch einem blinden Hund sowas wie 'weiter' beibringen? Und das eben auch für Situationen nehmen, wo er aus Unsicherheit stehen bleibt... dann bestätigt man ihn doch eigentlich nicht, denn er kennt ja das 'weiter' einfach als schlichtes 'komm weiter, stehen bleiben ist jetz nicht'.

    Huhu,


    Die Rottweiler die ich kennen gelernt habe, waren allesamt ziehmliche Powerpackete, mit einer guten Portion Dickschädel, auch wenn keiner von ihnen böse war, sondern alle sehr liebenswürdige Hunde. Man muss aber wirklich deutlich machen, wo die Grenzen sind...


    Ich bin auch kein Schwergewicht, im Gegenteil, ich werd ständig und überall für ein Mädchen gehalten, hatte aber meine Pflegedobermann-Rüden genauso im Griff wie meinen Pflegerotti-Hüdin. Allerdings hab ich dazu auch eine gewisse Technik entwickeln müssen und ein sehr bestimmtes Auftregen (bestimmt ist nicht das gleiche wie aggressiv(!)) Die waren allerdings beide sehr gut erzogen.


    Wenn mir unseren JD so anschaue, der schlappe 17kg auf die Waage bringt, einen Rotti der sich so aufführt, könnte ich nicht halten, außer es ist Laternenpfahl in der Nähe xD Ich denke aber, mit entsprechend konsequenter Erziehung sollte der Hund das eigentlich gar nicht erst anfangen.


    LG Keku

    Zitat


    Ich wüsste manchmal gerne wer denn der perfekte Unterhalter in deren Augen ist...


    Ende Zwanzig, Anfang dreisig, kinderlos und ohne Kinderwunsch, verheiratet, vermögend, den ganzen Tag zu Hause, Besitzer von Haus und Garten und min. 10 Jahre Hundeerfahrung.


    Das ist so der 'ideale Hundehalter'... es gibt aber auch TH's und Orgas die da doch um einiges realistischer sind. Habe mal mit jemandem geredet, bei einer Orga speziell für diverse Hütehunde und da wurde mir gesagt: Wichtig ist, das der Halter dem Hund gerecht werden kann und dementsprechend unterschiedlich sind die 'Vermittlungsvorrausetzungen' für die Hunde.

    Huhu,


    ein Freund von mir hat auch totale Panik vor Hunden, er kann das nicht irgendwie logisch erklären, aber ab ner bestimmten Größe machts einfach irgendwie 'klick'. Wir haben es so gelöst, das wir unsern Hund postiv an einen Maulkorb gewöhnt haben (wir haben den Baskerville, da kann man auch Leckerlies geben und der Hund kann trinken, etc)... den Hund störts nicht wirklich und unser Kumpel fühlt sich sicher. Er mag unseren Hund auch, streichelt und krault ihn gern, hat aber einfach Angst und so ist beiden Seiten geholfen... Hund kann sich bekuscheln lassen und freut sich über die Aufmerksamkeit und Kumpel muss keine Angst haben und geht dementsprechend gelassener mit dem Hund um.
    Man muss dazu sagen, bei JD besteht wirklich keine Gefahr, das er irgendwie schnappen könnte... der ist so ein gutmütiger Dussel das er selbst wenn ihm jemand drauf tritt nur ganz Mitleidig schaut, der Mauli ist also wirklich einfach nur zur Beruhigung vom Besuch da. Wär vllt. auch ne Maßnahme zur Beruhigung der Schwiegereltern..?

    Hab auch eine von K9, eine mit 5 Metern, und eine mit 1m und eine Verstellbare, liegen alle drei supergut in der Hand, würd ich mir jederzeit wieder holen.


    Den Karabiner finde ich jezt bei der 5m/20mm Leine nicht so extrem, aber größer als bei der kurzen ist er auf jeden Fall. Weiß jetzt nicht wies bei der schmäleren Variante ist. Bei der Vestellbaren und der ganz kurzen sind sie normal groß.

    Huhu,


    wir sind beim Dr. Neumann, Berlin Waidmannslust.


    Für das Chippen mit EU Heimtierausweis verlangt er 35 Euro. Bei uns hat er dasmals den Besuchs-Hund auch gleich bei Tasso registiert, ob er das immer noch macht, weiß ich nicht, aber ich denke schon.
    Ich meine mich zu entsinnen das die Jahresimpfung so zwischen 60 und 70 Euro lag, aber ich weiß es nicht mehr genau (unserer ist jetz im Januar wieder fällig). Die Standartwurmkur war immer so bei 8 Euro... wenn man irgendwas machen lässt (Weil Impfung fällig oder auch nur zum Spotten) untersucht er den Hund kostenlos, geht man hin weil der Hund z.B. humpelt verlangt er (bei uns) nen 10er (was im Vergleich zu München echt human ist). HD/ED Röntgen (zusammen) kostet 80 Euro.


    Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob wir 'Sonderpreise' haben, weil wir da immer schon sind, oder ob das tatsächlich die regulären Preise sind.


    LG