Beiträge von Kekuzu

    Huhu,


    ja, solche Rechner hab ich auch einige, aber eben keinen der Wirklich ins Detail geht und damit dafür geeignet ist, dafür zu sorgen, das man nichts vergisst^^ trotzdem Danke für den Link!


    Ich hab auch schon ganz viel Infos und Hilfe ausm Forum bekommen, aber Momentan ist mir die Puste ausgegangen. *lach*


    LG

    Kleintiere sind (also quasi alles was im Käfig lebt) darf generell ohne Erlaubnis gehalten werden. Anders sieht die Sachlage aus, wenn man kunterbunte Vermehrerei betreibt, du also 120 Mäuse daheim hättest. Oder ungewöhnlich viele Kleintiere gehalten werden (sagen wir mal.. 15 Hasen, 30 Mäuse und 20 Hamster oder so) einfach weil die Geruchsbelästigung recht arg ist.
    Ich rate dir dazu, dich an einen Mieterschutzbund zu wenden (-;


    Ausnahme: Exoten, gefährliche Tiere oder geschützte Arten.


    Und ja, ich bin mir ganz sicher, ich hatte nämlich vor ein paar Jahren genau das Problem mit Farbmäusen, mit Androhung von Rauswurf und Ähnlichem.



    Hier -> http://www.mietrechtslexikon.d…xikon2/t1/tierhaltung.htm kannst dus auch nochmal genauer nachlesen (-;


    LG Keku

    Wenn das so einfach wäre, da einen Plan für zu erstellen, würde ichs machen... ich vermisse einen Barfrechner, mit ner Nährwerttabelle wo einem errechnet wird, wie viel man dem Hund füttern sollte (also quasi richtwerte), und man einfach die Zutaten (Fleischsorten und Co) und die Menge reinschreiben kann und ausgespuckt bekommt, was nicht gedeckt ist. Für Katzen gibts es das, für Hunde seltsamerweiße nicht.


    Klar ist jeder Hund anders, aber eine Excell Tabelle lässt sich ja auch anpassen, bei Fertigfutter muss man ja die Menge auch anpassen, oder ne andere Sorte wählen, etc. (Vllt. werden wir auch erstmal nur Teilbarfen... irgendwas fällt mir schon ein XD)


    Bei den Dosen ist Real Nature ganz okay, er bekommt ohnehin nicht täglich NF, weil er bei Dosenfutter ausm Maul müffelt, wenn ers wirklich täglich bekommt.


    Oje Jule, du hast aber auch ein Pech.

    Über Wolfsblut hab ich auch schon mal nachgedacht, aber über 10 Euro sind schon recht viel, und das gibts im Rinderohrshop auch nicht u.u (zusammen mit dem Terra Canis das er immer mal wieder statt Real Nature bekommt summiert sich das dann doch ganz schön u.u )


    *sfz* immer so kompliziert... ich werd nochmal irre -.-

    Urghs... wir haben aus der Not heraus, weil er Markus Mühle überhaupt nicht vertragen hat (der Output war i.O. aber er hat wohl Sodbrennen davon bekommen, und angefangen teilweise Galle zu erbrechen und das Futter auch schlicht wege nur mehr gefressen wenn er wirklich sehr hungrig war) einen Sack Select Gold gekauft... das verwertet er aber offenbar eher schlecht als recht (ziehmlich weiche, große Haufen u.u) und er hat einen Stärkeren Eigengeruch bekommen.


    Wollte eigentlich wieder Josera Festival holen, ist das wirklich so viel schlechter geworden? o.o Welche Alternativen gibts denn da in der Preisklasse wo die Qualität auch passt...? o.o

    Keine Sorge, es wird sich nicht über dich aufgeregt, sondern das jemand spontan einen Hund verschenkt an jemanden der gerade erst dabei war, sich quasi in das Thema einzuarbeiten und dieser (der Welpe) dann auch noch von jemandem kommt, der mit einem seriösen Züchter sehr wenig gemeinsam hat (-;


    Das ist nicht gegen dich gemünzt, du kannst ja mal zum Thema Vermehrer hier im Forum bisschen suchen, dann wirst du gewiss verstehen, warum gebrummelt wird.



    An das Katzenklo hat man ihn wohl aus Bequemlichkeit gewöhnt, zum stubenrein bekommen, bestimmt auch gar nicht mal sooooo schlecht, denn er weiß, wo er hinmachen darf, ohne das jemand ärgerlich sein könnte, was auch bedeutet, das er es dir, wenn du aufmerksam bist, zeigt, wenn er raus muss. Ich würde zusätzlich zum anfänglichen alle 2 Stunden rausgehen mir den Hund schnappen und raus bringen, immer dann, wenn er ins Katzenklo rein will und dann draußen geduldig warten, nervöse Welpen brauchen ab und an ne Weile bis sie draußen pullern und das Katzenklo aber asbald dann abschaffen, nicht das er noch lernt, wenn ihm langweilig ist ins KaKlo zu gehen, weils dann raus geht^^


    Ich persönlich muss sagen, ich finde Impfen sehr wichtig, genauso die Welpenwurmkur... und mindestens genauso wichtig ist es, den Hund chippen und registrieren zu lassen, denn das wird gewiss auch noch nicht gemacht worden sein.


    Beim Futter kann ich dir leider gar nicht weiterhelfen... unser erwachsener bekommt als Trockenfutter Josera und als Nassfutter Real Nature, das gibt es beides auch in einer Welpenvariante. Ob Josera Welpenfutter wirklich gut (und klein genug für deinen Minizwerg) ist, weiß ich leider nicht, aber das Real Nature ist m.M. nach wirklich in Ordnung.


    Und vor allem wünsch ich dir viel Freude und Spaß und eine Menge Geduld mit deinem Zwerg (-;


    LG Keku

    Huhu,


    Ich würde sagen, geht in euch und überlegt euch, was für euch und euren Hund die bessere 'Zweithundlösung' ist.


    Das machen wir auch seit einer Weile... zu Anfang waren wir uns noch sicher, ein Tierschutzshund solls werden, trotz JD's Baustellen... mittlerweile denken wir aber, es ist beser einen Welpen vom Züchter zu uns zu holen, weil man einfach auf die Kinderstube, sag ich mal, einen ganz anderen Einfluss nehmen kann.


    Wir habens nie bereut einen katastrophal sozialisierten Hund aufzunehmen, aber wie Murmelchen sagte: Haben wir die Lust auf noch so ein Exemplar? Ehrlich gesagt, nein. Und ich hab auch von Notfallorgas die klare Ansage bekommen: Seid euch bewusst, das ein Hund von uns normalerweiße eine Vorgeschichte hat und nur ganz wenige geben einen 'perfekten' Hund ab.


    Auch wenn mir die vielen Hunde in den Orgas und TH's Leid tun, ich muss auch auf den Hund acht geben, der schon da ist.


    LG

    Unser JD ist kein Mäkler, allerdings frisst er wesentlich freudiger (und auch wirklich alles XD) wenn er sich sein Futter erarbeiten muss. Könnte mir vorstellen, das das bei einigen Hunden so ist.


    Was noch positiv hinzu kommt, seit er draußen sein Fressen bekommt, ist es viel leichter, seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Man macht auch automatisch mehr mit ihm, so eine Futterration muss ja irgendwie an den Hund gebracht werden...


    Jetzt haben wir aber einen ohnehin aufmerksamen Hütenhund, ich könnte mir vorstellen, das es bei einem Dackelchen noch praktischer ist, als bei unserm Lütten *G*


    LG Keku

    Huhu,


    wir haben so eine Box, seit unser Lütte bei uns wohnst, was immerhin auch schon seit einandhalb Jahren der Fall ist. Obwohl er zu Anfang ein ziehmlicher Zerstörer war, hat er nie versucht, die Box kaputt zu machen, aber ich bin mir sicher, wenn er wollte, würde er ohne Probleme raus kommen, wenn wir einsperren würden.


    Sie hat mehrfache Bahnfahrten, umstellen, auf- und abbaun, tobende Hunde die über die Box springen bisher ohne Probleme überstanden. Wir haben diese hier -> http://www.zooplus.de/shop/hun…/faltbare_hundebox/157202 und auch für unseren Zuwachs nächstes Jahr bereits eine Zweite bestellt.


    Eine Freundin sperrt ihre Hündin wenn sie im Hotel sind und zum Essen runter gehen auch in die Box (eine halbe Stunde/Stunde ist natürlich ne überschaubare Zeit), sie hat ebenfalls noch nie versucht, auszubüchsen und liebt die Box als Schlafhöhle und Rückzungsort (wie unserer eben auch).
    Die Hunde haben die Box aber wirklich beide von sich aus angenommen, schlafen daheim sehr viel darin, verstecken ihre 'Beute' (sei es nun Kauknochen, Spielzeug oder geklaute Schuhe *hust*) darin.
    Aber ich muss defintiv sagen, mit einem richtigen Kennel oder einer Flugbox ist sie nicht zu vergleichen. Will der Hund sie kaputt machen, findet er am Stoff immer eine Angriffsfläche und die 'Türe' die ja meistens aus Netzstoff ist, würde bei entsprechender Bearbeitung durch Pfotenkrallen oder Zähne mit Sicherheit nachgeben.


    Zur Sicherung im Auto find ich die Dinger auch nur bedingt geeignet... wenn Hund im Kofferraum sitzt und die Box samt Hund nirgendwo hinfliegen kann, dann ja, aber schweren Koffern würde sie nicht standhalten.


    LG Keku

    Ich glaube Verlaine hat bei 'körperlicher Zurechtweisung' etwas ganz anders im Kopf, als die meisten anderen Hundehalter hier.


    Mit körperlich zurechtweisen ist hier nicht gemeint, das man den Hund prügelt, tritt oder schüttelt bis er vor Schmerz jault und die nächsten 3 Wochen nicht mehr sitzen kann, sondern einfach ein deutlich werden im Sinne von, das man ihn eben mal anknufft oder zur Seite schiebt. Das macht man natürlich in Relation zum Gewicht und der Größe des Hundes.