Beiträge von Kekuzu

    Hey,


    JD pöbelt und prollt bei Fremdhunden wie ein Weltmeister... hat er einen Souveränen Fremdhund vor sich, nimmt der ihn im Normalfall gar nicht für voll und geht gar nicht erst auf sein Rumgeprolle ein. Auch im Einzeltränen wo man ihn eben Hunde kennen lernen lässt, hat ihn noch keiner für voll genommen, wohl aber zurechtgewesen wenn er im Spiel (denn nach ein paar Minuten machts in seinem Kopf 'click') zu aufdringlich wurde.


    Kann es sein, das der Hund deiner Trainerin einfach nur nicht ernst genug für deinen Lütten rüber kam?


    Ich an deiner Stelle würde mal den Hormonhaushalt prüfen lassen... soweit ich weiß kann man dann sehen, ob ein erhöhter Testo Gehalt da ist der für ein Machohafteres Verhalten sorgen könnte. Könnte weil es auch Rüden gibt, die nen hohen Gehalt haben aber nicht die Übermachos sind... genauso wie es Rüden gibt, die sich daneben benehmen obwohl sie gar nicht wissen, das sie was zwischen den Beinen baumeln haben^^

    Huhu,


    In den Zügen der deutschen Bahn (egal ob Regio, S-bahn, oder IC/ICE) herscht offiziell Maulkorbzwang. Damit ist wirklich ein Maulkorb gemeint. Allerdings sind die Kontrolleure da normalerweiße sehr kullant. Ich hab meine den Mauli drauf gemacht und mir einen Platz gesucht, wo möglichst wenig 'Durchgangsverkehr' ist und dann die Kontrolle gefragt, ob ich meinem Hund den Mauli abmachen darf. Bis jetzt war es nie ein Problem, aber dabei haben musst du ihn.


    Auf dem Bahnhöfen selbst herscht lediglich Leinenzwang, ausgenommen 'gefährliche' Hunde (wie das genau nun auszulegen ist... naja...)


    Bei den Nachtzügen musst du nicht umbeding eine Einzelkabine buchen, die gibts nämlich nur für die 1. Klasse, allerdings ein komplettes Abteil, ist egal welche Variante man nimmt, ein sehr teurer Spaß.(Die Reservierungsgebühr allein beträgt schon 60 Euro pro Platz, ohne die Fahrkarte für nen 2er Abteil) Im zweier Abteil darf schon eine weitere Person mitfahren aber die müsstest quasi du selbst organisieren.

    Huhu,


    Bekannte von mir machen öfters mal Wohnmobil-Urlaub in Schottland... mit Hund und Katz. Hast du vielleicht jemanden, der gerne Autofährt und vielleicht Lust hat, dich mit dem Auto hoch zu fahren? Da müsstet ihr halt irgendwo eine Nacht bleiben, man könnte es sozusagen als Wochenendtrip planen, mit anschließender Woche Urlaub (und vllt. Umzugshilfe *hüstl*) bei dir.


    Vorteil: Man kann halten wo man mag und den Hund pullern lassen. Es fallen 'nur' die Spritkosten, und evtl. Auslandsversicherung an.
    Allerdings weiß ich nicht, wie das mit dem Verkehr ist... ob die Linksverkehr haben und man da mit nem 'deutschen' Auto vllt. nich fahren darf. Wie lang man dann so mit der Fähre unterwegs ist, weiß ich auch nicht, aber wenn man quasi dei Route nimmt, wo der meiste Weg übers Land führt (also quasi über England fährt) wärs ne Möglichkeit... wenn auch eine recht anstrengende für dich und deinen Fahrer.


    Aber sag mal, darf man dort drüben echt keinen Hund im Zug mitnehmen?! Ich dachte ja schon die DB sein 'hundefeindlich' eingestellt mit ihren horrenden Hundefahrkartenpreisen... aber das man nen Hund gar nicht mitnehmen kann *kopf kratz*


    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, das du eine Lösung findest!


    LG

    Ich finde den Zwerg auch total niedlich, was auch immer er nun tatsächlich sein mag.


    Der Preis für einen Reinrassigen Hund vom Züchter fängt meist bei 1000 Euro an, manchmal liegt er auch etwas niedriger, aber selten. Nach oben hin hängts auch wieder vom Züchter und den Elterntieren ab.


    Allerdings habt den Zwerg nun schon und es handelt sich um ein Lebewesen. Ich finds traurig das man von einem Lebewesen spricht wie von einer Packung Kekse...
    Das magst du nicht so gemeint haben, aber es hat sich so gelesen und das mögen hier viele nicht sonderlich gern (-; Ich führe das mal auf deine Wut auf den Züchter zurück^^


    Wenn euch jemand nach seiner Rasse fragt, dann sag doch einfach: Jep, das ist eine reinrassige Zuckerschnute und ein Unikat^^




    p.s. Ein reinrassiger Hund ist für mich ein Hund dessen Eltern ebenfalls reinrassig sind, nur weil mans nicht nachweisen kann, der Hund keine Papiere hat, heißt das nicht, das es nicht so ist. Allerdings weiß mans ohne Ahnentafel natürlich nicht. Vor 100 Jahren haben die Züchter höchstwahrscheindlich auch keine Papiere gehabt, deshalb waren die Hunde aber trotzdem reinrassig... in der heutigen Zeit würde ich sagen: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Und Vermehrer unterstütz man generell nicht, egal ob sie nun sagen, das sie Mischlinge verkaufen oder behaupten der Hund wäre reinrassig.

    Huhu,


    der Senior von mir und meinen Eltern ist sehr viel im Garten, kann aber auch ins Haus wann er möchte. Er darf nicht auf die Couch, auch ins Wohnzimmer nur auf Aufforderung (er hat im Gang sein Körbchen von dem aus der das Wohnzimmer), und muss auch sonst jede Menge Regeln befolgen (keine Kabel ankaun, keine Schuhe fressen und und und). Natürlich hat er, als er Jung war einige Schuhe zerlegt und auch einige Kabel und anderen Unsinn angestellt, musste also wie jeder Hund erst erzogen werden. Es bedeutet allerdings eben auch Arbeit und Geduld einem Hund das beizubringen, aber gerade so einen jungen Hund kann man das auf jeden Fall noch beibringen.


    Euer Husky wäre auf jeden Fall glücklicher, wenn er bei euch im Haus sein dürfte und nicht nur draußen an der frischen Luft.


    Du kannst ihm allerdings beibringen, das in der Wohnung Ruhe zu herschen hat, dafür muss aber der Ausgleich eben draußen da sein. Stubenreinheit kann er auch in dem Alter noch lernen, aber baut es genauso langsam und in kleinen Schritten auf, wie bei einem Welpen. (Sprich, du würdest anfangs auch Nachts aufstehen müssen, um ihn raus zu lassen)


    Wenn er dir schon irgendwo ans Herz gewachsen ist, überlege doch einfach für dich selbst, ob du die Zeit, Geduld und Geld invenstieren möchtest und kannst, die so ein Hund erfordert.


    Im Übrigen finde ich es toll, das du für den Hund Pflegestelle spielst und ihn nicht irgendwohin abschiebst. Ganz egal ob du ihn nun behalten möchtest oder ob du ihn weiter vermittelst.


    Liebe Grüße & viel Glück


    Keku


    P.s. im Übrigen finde ich den 'Tonfall' in machen Postings auch etwas... unangebracht. Aber ich denke mittlerweile, das ist hier im Forum einfach normal und man sollte es nicht persönlich nehmen, manche Leute haben wohl einfach einen Schreibstil der 'unfreundlicher' wirkt, als er es in Wirklichkeit ist.

    Huhu,


    Im Impfbuch klebt normalerweiße ein Aufkleber wo draufsteht, welche Impfung das ist (Herstelle, Impfname). Da kannst du dann nachschlagen, obs denn nochmal nacheimpft werden muss, oder eben nicht.


    Aber es gibt einge Impfungen die 'geboostert' werden, auch bei Erwachsenen Hunden. Gerade auch wenn man nicht genau weiß, mit was die wirklich geimpft worden sind.

    Ich denke, es kommt auf die persönliche Vorlieben drauf an. Wir haben zum Beispiel bereits einen (intakten) Rüden und wollen einen zweiten Rüden dazu, aus diversen Gründen (über die sich teilweise natürlich Streiten lassen würde^^).


    Nimm das, was sich für dich richtig anfühlt und richtig ist. Würde jedem, dem das Geschlecht eigentlich egal ist, auch dazu raten, einfach zu guggen, wer aus dem Wurf einem irgendwie am meisten zusagt.

    Huhu,


    Frech und unverschämt finde ich es auch, Hunde zu vermitteln und den neuen Besitzern nicht zu sagen, was wirklich Sache ist. (hatte selber schon eine ähnliche Erfahrung machen dürfen, da ging es aber leider nicht so gut aus)


    Ich befürchte allerdings, das du da nichts wirst machen können, außer froh sein, das ihr euren Hund so gut habt hinbekommen.


    Hab für die Zukunft auch gelernt, einen Hund mit vorgeschichte nur mehr mit 'Probezeit' aufzunehmen. So bitter sich das für den Hund anhört und so sehr mir das wiederstrebt, bei einem Lebewesen mit sowas wie 'Probezeit' zu kommen, aber man will auch nicht die Katze im Sack bekommen.


    Liebe Grüße
    Keku


    P.s. Wir haben uns nicht gescheut, einen Problemhund aufzunehmen, unser Lütte ist ja in manchen Dingen auch nicht grad vorbildhaft, aber das wussten wir bereits vorher. Aber auf manche Dinge muss man sich einfach eisntellen können.

    Huhu,


    mein Senior verhält sich, wenn ich zu Besuch bei meinen Eltern bin, ähnlich, da hätte er mich einfach gern für sich allein und da wird auch schon mal gedrängelt. Gerade alte Hunde sind da manchmal sehr eigen. Ich kann mir vorstellen, das es für dich auch für deine Freundin teilweise nervig ist...


    Vielleicht solltest du wirklich versuchen, das du dich bei dem Hund beliebter machst, mit ihm schmust, ihn verwöhnst, dich eben bei ihm einschleimst. Vielleicht solltest du ihm das Futter geben, wenn du bei deiner Freundin bist, oder sie bei dir, dann sieht er 'Hey, das ist der nette Mann, der mir mein Futter gibt'. Mach Sachen, die Vertrauen aufbauen, wenn ihr Glück habt, wird es dann besser, das er deiner Freundin uuumbedingt nach rennen muss, wenn sie das Zimmer verlässt, wenn er merkt 'Ach... der Ralf ist ja auch da, alles gut'.


    Geht mit ihm zum Tierarzt, bei allem Verständnis für die Angst vor unentdeckten Krankheiten, es ist wichtig, da man weiß, was Sache ist. Was wäre daran so schlimm? Man könnte dem Hund helfen und damit auch die allg. Situation verbessern.


    Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, leg dir einen 'Mir doch egal' Mantel zu (-; auch wenns schwer ist.