Bezüglich der Agility und BH Geschichte:
Bissl Verfolgungswahn hat hier der ein oder andere aber auch nicht, oder?
Glaubt ihr denn ernsthaft, dass es irgendeinen VPG Funktionär juckt, wer oder was mit welcher Prüfung auf irgendeinem Agiturnier startet? 
Nur mal ein kleiner Vergleich:
THS gibt es schon länger in D als Agility. Für THS Turniere brauchte man nie eine BH - vor nicht allzu langer Zeit, hat man aber eingeführt, dass für die meisten Wettbewerbe eine BH Pflicht ist. Ich bin mir nicht sicher, ob es vor ein oder zwei Jahren war.
Grund?
Schlichtweg eine Bremse für die vielen Starter, die Schlussendlich ihren Hund null auf der Reihe haben, aber Startplätze und viel viel Zeit in Anspruch nehmen, die dann für Leute, die die Anforderungen auch erfüllen können, fehlt.
Ich mache seit Jahren kein THS mehr, aber was man so hört, scheint die ganze Geschichte auch ganz gut zu klappen. Natürlich passt das den oben beschrieben Leuten, die jetzt, da natürlich eine BH erst recht nicht hin haut, nicht mehr starten dürfen, nicht. Der Rest merkt aber wohl eine Verbesserung.
Gleiches Spiel war es hier in der Umgebung damals beim Agility. Natürlich nölen nun die meisten rum, dass sie doch ernsthaft ihrem Hund beibringen müssen mal 10 Minuten bei ihnen zu bleiben, genauso wie ich gern mal jammere, dass ich extra die Geschichte mit dem anbinden und weggehen trainieren muss.
"Sinn" der ganzen Geschichte war damals aber einfach, die Flut von Leuten, die sich heute eingebildet haben, sie machen jetzt Agility und und morgen schon auf ihrem Turnier starten wollten (auf dem man dann ansich auch schon Monate vorher keinen Startplatz bekam) einzudämmen.