Meine Kinder sind inzwischen erwachsen, meine älteste Hündin ist jetzt fast 11 Jahre alt. Meine Kinder wollten immer Haustiere. Angefangen haben wir mit Meerschweinchen, das war ok. Den Wunsch nach einem Hund habe ich erst erfüllt , als ich mir sicher war, dass ich ebenfalls genug Zeit, Nerven und Platz für einen Hund habe.
Als der erste Hund eingezogen ist, waren meine Kinder 11, 13 und 15 Jahre alt. Zu Beginn war das toll für die Kinder, ein Welpe ist was schönes. Man kann mit ihm spielen oder mal mitnehmen oder sonst was.
Aber das Aufstehen am Morgen blieb - wie erwartet - schon sehr bald an mir hängen. Ein Welpe steht halt auch gerne mal um 5 Uhr morgens auf oder muss mal mitten in der Nacht vor die Tür.
Das hätte keines meiner Kinder mitbekommen. Zu Beginn gab es durchaus Ansätze bei meiner Ältesten, die sich dann aber danach geschafft wieder ins Bett gelegt hat.
Als die Ferien vorbei waren und die Schule wieder begann, wurde bei allen die Zeit knapp. Dazu kam dann noch, dass ein Hund durchaus wahrnimmt, wer sich am meisten mit ihm beschäftigt.
Ich bin sehr froh, dass genau der richtige Hund hier eingezogen ist. Wenn mal wenig Zeit war, dann waren auch drei kurze Spaziergänge in Ordnung ohne dass es hier eskaliert ist.
Das morgendliche Aufstehen bekam keines meiner Kinder hin. Meine Kinder lieben die Hunde heiß und innig, umgekehrt ist es genau so. Aber inzwischen ist eine meiner Töchter im Auslandsstudium, mein Sohn studiert ebenfalls und meine älteste Tochter ist ausgezogen und hat ihr eigenes Leben, in das kein Hund passt. Das würde schon wegen der Arbeitszeiten nicht funktionieren.
Als Teenager ist dann soviel anderes wichtig. Man mag verreisen, hat vielleicht eine Ausbildung oder ein Studium, bei dem es mit Hund einfach nicht funktioniert. Man mag im Freundeskreis weggehen und auch mal irgendwo über Nacht bleiben. Meine älteste hatte übrigens auch eine Weile einen Freund, den unsere Hündin gar nicht leiden konnte.
Ein Hund passt nur in deine Familie, wenn du das ebenfalls willst. Ein Border und ähnliche Hunderassen sind übrigens noch eine Klasse für sich.