Beiträge von pyanfar

    Zecken fehlen hier zum Glück auch seit einer Weile. Im Garten habe ich allerdings Pappröhrchen ausgelegt mit Zeckengift.


    Dafür habe ich gerade jede Menge Kartoffelkäfer. Mittlerweile finde ich sie sogar im Haus. Dabei habe ich gar keine Nachtschattengewächse?!

    Wie geht es der Hündin?

    Der Zeitpunkt ist wirklich sehr typisch für eine Gebärmutterentzündung. Dann wäre es sehr ernst. Ich kenne leider einige Fälle, bei denen die Hündin daran verstorben ist (zu spät erkannt/reagiert).

    Die Schwester meiner Hündin hat es knapp überlebt.

    Im Freundeskreis gab es auch erst einen Fall mit Katze.

    Ihre beiden Hunde haben auf ihrem eigenen mit einem Zaun gesicherten Grundstück die Nachbarskatze schwer verletzt. Auch hier hat ihre Versicherung 2/3 der Kosten übernommen.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass du bzw deine Versicherung für die vollen Kosten aufkommen muss.

    Vielleicht hilft da auch meine kleine Geschichte.


    Cookie fand Anleinen immer doof. In der Hundeschule war im Welpen- und Junghundekurs ein Zugstop-Halsband Pflicht. Zum Anleinen sollte der Hund mit einem Leckerlie reingelockt werden. Das Leckerlie gab es erst, wenn das Halsband über dem Kopf war. Das hat auch gut geklappt, aber ohne Leckerlie war sie nicht anleinbar.


    Nach einem Jahr (!) habe ich endgültig die Geduld verloren, als das Ausschleichen des Leckerlies einfach nicht geklappt hat (bei meinen beiden anderen war das kein Problem). Ich habe ihr das Halsband wie sonst aber ohne Leckerlie angeboten und als sie wieder weggehüpft ist, bin ich nur mit ihrer Mutter einmal einen kleinen Bogen gelaufen (5 Minuten). Sie blieb in der umzäunten Einfahrt und hat, als wir um die Ecke außer Sicht gebogen sind, einen recht lautstarken Aufstand gemacht.

    Wieder Zuhause habe ich ihr das Halsband nochmal angeboten und das ganze Spielchen wiederholt.

    Beim dritten Mal ist sie anstandslos ins Halsband geschlüpft und seitdem brauche ich kein Leckerlie mehr zum Anleinen.


    Das würde ich nicht bei jedem Hund empfehlen, deiner ist noch jung. Aber ein sicheres Anleinen und dann angeleint das Geschirr anziehen wäre bei mir in deinem Fall das Ziel.

    Bei einer Kehlkopflähmung (Larynxparalyse) fängt das ganz langsam an. Mit der Zeit verändert sich dann auch der Ton beim Bellen und wird dumpfer und heiser.

    Das würde ich bei einem passenden Tierarzt abklären lassen. Da hilft am Ende dann nur eine OP.

    Schwierig auszudrücken.

    Hier lebt tatsächlich ein Rudel. Leider ist die Älteste letztes Jahr gestorben, sie war die Mutter und die Oma meiner beiden Hunde, die beide bei mir geboren sind und die ich als erster in den Händen hielt.

    Es gibt nicht diskutierbare, feste Regeln im Haus wie z.B. Hunde dürfen nicht aufs Sofa, ins Bett und alles, was über Schnauzenhöhe ist, ist tabu.

    Jeder Umgang mit mir und Gästen muss höflich, respektvoll und vertrauensvoll sein. Ich weiss, worauf ich mich bei meinen Hunden verlassen kann. Wo es nicht passt und sein muss, gibt es eine Leine oder einen Anschiss. Wir sind eine Familie und meine Regeln gelten. Da muss ich tatsächlich auch nicht diskutieren.

    Hochgearbeitet :D

    Angefangen mit Hamster, dann Wellensittiche, Rennmäuse, Degus, Meerschweinchen, Hühner, Hund (und Katzen von der Tochter übernommen).

    Bei Hunden bleibe ich, die sind mir intelligent genug. Ich brauche etwas Lebendiges um mich herum.

    Das Problem in der Türkei und in anderen Ländern, in denen Tiere eher eine sehr untergeordnete Rolle spielen, ist nicht neu, sondern gewachsen bzw hat sich vermehrt. Einer Meute verhungernder Hunde will niemand begegnen, da gab es schon genug bedauernswerte Opfer.


    Für ausreichend Futter und Kastrieren ist kein Geld da (bzw das wird sicher nicht dafür genutzt … ) - genauso wenig für unzählige Tierheime, die betrieben und unterhalten werden müssten. Die Türkei wird ihr Problem selber lösen müssen und das eher zeitnah. Je länger es dauert, desto größer bzw zahlreicher wird das Problem. Ich bin ganz klar gegen ein Verschiffen, wir haben tatsächlich genug Probleme/bedauerliche Missstände im eigenen Land.

    Es sind halt einfach zu viele. Eine bessere, umsetzbare Lösung habe ich noch nicht lesen können.

    Ist es nicht in den USA üblich, dass Tiere im Tierheim eingeschläfert werden, wenn sie nicht abgeholt werden? Irgendwo meine ich etwas von zwei Wochen gelesen zu haben. Da regt sich bei uns doch auch niemand auf.