Beiträge von physioclaudi

    Also ich hab heute morgen mal Banane verteilt. Lucifer ne halbe, Emil etwa ein Drittel und ich den Rest :D . Luci war so mäßig begeistert, hat ein Stück erstmal wieder ausgespuckt, aber als Emil dann Interesse angemeldet hat, hat Lucifer es doch schnell verschlungen. Futterneid kann auch mal ganz praktisch sein.

    Wir kamen dann aus dem Haus, eine Katze rannte vor uns über die Straße und das Gebrüll war groß. Dann noch ein GSS, der quasi noch im Dunstkreis IHRES Hauses, meine Hunde angepöbelt hat, das fanden beide nicht so sexy. Danach gabs ne Ansage, dass man sich doch bitte jetzt benehmen könnte und danach klappte es auch gut.

    Ich werde die Sache mit der Banane morgens jetzt mal ne Weile durchziehen und öfter mal Kartoffeln zufüttern. Bin gespannt. Das sich (kurze) Abschießen bei rennenden Katzen, oder sich nicht so wahnsinnig gerne anpöbeln lassen, da kann ich mit leben, solange man sich (mit Hilfe) halt wieder einkriegt, wenns eben vorbei ist.

    Luci bekommt HD Toscana. Rohprotein bei 24%. Ich mag auch lieber weniger füttern, vorher bekam er das Neuseeland mit 21%. Das verträgt er leider nicht mehr gut.

    Das kommt ja noch dazu, dass er so schwierig mit der Verdauung ist.

    Kaukram gibt es so gut wie nie, weil es auch zu Durchfall führen kann. Mal ein Kaninchenohren, vllt einmal die Woche. Das verträgt er.

    Interessant, ich glaube das müsste ich auch mal bei Calle ausprobieren. Donna63 fütterst du es täglich? Also Kartoffeln oder Kartoffelbrei/-püree?

    Donna bekommt immer dann Kartoffeln ab, wenn ich eh welche für mich koche, ich mach dann mehr. Also so ca einmal oder zweimal die Woche. Sie bekommt dann zb 1 Teelöffel körnigen Frischkäse dazu, oder gekochtes Ei. Oder auch oft gar nichts, nur pur die Kartoffeln. Brei oder Püree mach ich fast nie.

    Ich denke da auch schon länger drauf rum, weil Lucifer ja schon sehr... speziell ist. Jetzt hat er aber ne recht fragile Verdauung. Ich hab schon immer mal für die beiden gekocht, das letzte Mal nach Emils Kastra letztens, weil er abends kein Trofu haben sollte und bämm, Lucifer musste nachts raus mit Durchfall. Ist absolut nicht immer so, aber alle Änderungen sind schwierig. Wieviel Kartoffel bekommt Hund denn dann so auf einmal? Und ist das dann ein Extrasnack, oder gibts das zum Trofu, oder anstatt einer Mahlzeit?

    Morgens sind die Hunde ja noch ungefüttert, wenn wir zur großen Runde starten. Wäre es da vllt eine gute Idee ne Banane zu füttern?

    Wenn die einen Hund dabei haben, dann sind das gechillte Hunde mit denen es kein Theater gibt.

    So einen hatte ich ja auch mal, meinen Pudelmix, mein erster eigener Hund. Der war halt einfach so, das hat ihn nicht gestresst. Im Weihnachtsirrsinn mit den Mädels zu H&M und ein Kleid für Weihnachten kaufen, nebst Bockanfällen der kleinen Tochter und Leuten, die dem Hund ihre Tasche an den Kopf gedonnert haben, ging alles. Kam maximal ein irritierter Blick von ihm. Solange er immer wieder Ansprache und klar, auch Lob von mir bekam, war alles chic. War aber kein Stück mein Verdienst, das hat der Hund einfach mitgebracht. Zuhause hat er sich dann pennen gelegt und am nächsten Tag war er wie immer. Solche Events hingen ihm also auch nicht nach. Er hatte ja schlicht keinen Stress.

    Meine beiden können es zur Not, haben aber Stress. Warum soll ich es ihnen dann antun. Sie haben nix davon und ich hab die Augen nur beim Hund und ergo auch nix davon. Mal nach Potsdam reinfahren, i.A. mit nur einem Hund und da dann nen Kaffee trinken und der Hund bekommt seine eigene Kugel Vanilleeis, das hab ich mit Lucifer immer mal gemacht. Da bin ich aber die ganze Zeit bei ihm, auch gedanklich und er verbindet es mit ner coolen Kugel Eis. Das wird ihn aber nie zum tauglichen Shoppingbegleiter machen. Ist so, kann ich aber gut mit leben.

    Ich hab in Emil einen Hund, den die Stadt unfassbar stresst. Er macht das alles mit. Er ist auch nicht laut, aber er tippelt halt mit tiefer Rute möglichst nah bei mir. Letztes Jahr war ich mit ihm und meiner Schwester in der toskana. Auch da. Florenz, Siena, etc. Geht schon, aber da ist es mit der Grabscherei ganz furchtbar. Erwachsene wie Kinder stürzen sich laut schreiend auf den Hund. Und da hört es bei Emil auf. Anfassen ist nicht. Also hatten wir mächtig Stress und wann immer möglich blieb der Hund im wohnmobil.

    Lucifer wird laut in der Stadt, wie überall anders letztlich auch, wenn was neu ist. Sein Kopf schießt von rechts nach links, fiepfiepfiep. Ich hab eine Tochter mit ADS und das Verhalten ist doch sehr ähnlich. Dieses Problem Reize zu sortieren, in wichtig oder unwichtig für mich. Daher ist erstmal alles wichtig und damit der Hund schon sehr gefordert.

    Also Stadt geht mit beiden irgendwie, aber ich käme nie auf die Idee die mit zum shoppen zu nehmen. Da hat keiner was von. Da hab ich schlicht den falschen Hundetyp für.

    Emil umarmt Mein Bein, wenn ich nachhause komme. Er schlingt sein Bein um meine Wade und legt dann den Kopf an mein Bein. Und immer wenn ich abends aus dem Bad komme, liegt der Zwerg auf meinem Kopfkissen. Immer. Wenn ich mich dann hinlegen will lässt er sich erstmal ein bisschen bitten, bevor er Platz macht für mein müdes Haupt.

    Lucifer rennt auch gerne durch Beine. Mit dem Erfolg, dass meine 10cm kleinere Mutter fast mal auf ihm davon geritten wäre, weil er halt stecken blieb, dass Riesenbaby. Er rammt mir auch besonders gerne seine dicke Nase in meine Hosentaschen wenn ich sitze, um etwaige Taschentücher zu stehlen. Er legt auch gerne, während ich koche, seinen Kopf auf die Arbeitsplatte und beobachtet mich. Sieht sehr lustig aus.