Beiträge von physioclaudi

    Ich mag das Video :herzen1:. Wie entzückend er guckt, wenn du ihn korrigierst, man sieht quasi die Denkblasen über seinem Kopf :herzen1:. Ja, der langweilt sich, kommt doch aber recht flott zur Ruhe. Das wird schon. Und Auslauf in Eurer Nähe, wirst sehen, das ist viel angenehmer für alle.

    Ich schließe mich an, Videos helfen Dir nicht. Niemand weiß welche Korrektur dein Hund braucht und verträgt, niemand weiß welche Korrekturen du umsetzen könntest. Ihr seid ja beide Individuen. Daher toll, dass ein Trainer ins Haus kommt.

    Mein Sheltiewelpe hat nie was kaputt gemacht und mich auch nur einmal gezwickt. Ein Quieken von mir hat für entsetztes Gucken gereicht und er hat es nie wieder versucht. Dafür war er unterwegs die Pest. Lange. Immer laut, immer drüber. Hat auch ne Weile gebraucht, bis ich einen Trainer gefunden habe, der mir bei DIESEM Hund wirklich sehr durchschlagend helfen konnte. Der ist heute mein Verlasshund, immer ohne Leine und wenn er mal Kläfft, lässt er sich auch mit einem Wort abstellen, wenn es mich nervt. Daher dachte ich, mega. Ich weiß jetzt wie es geht.

    Und dann kam Lucifer Nomen est omen. Ich bin sehr froh, dass ich KEINE teure Einrichtung und keine teuren Klamotten hatte. Der hat gefühlt alles zerstört und jede Korrektur hat ihn angestachelt noch eins drauf zu setzen. Er bekam dann auch einen Auslauf, was damals ein Gamechanger war. Ich hab das ja schon geschrieben.

    Aus der Rubrik, ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir haben das absolut größte Wohl im Kopf für den kleinen.


    Das glaube ich sofort, sonst hättet ihr euch wohl kaum einen Welpen angeschafft und euch auch nicht hier angemeldet. Oft ist das Geschriebene auch einfach nicht ausreichend um ein Bild zu bekommen.

    Magst du mal euren Tagesablauf schildern? Vllt wird da auch nochmal klarer, wie der Ausgleich zwischen Ruhen und gemeinsamen Unternehmungen aussieht. Hier stehen halt allen die Haare zu Berge, wenn sie lesen, dass der Hund ständig angebunden wird, oder allein in einem Raum bleiben muß. Auch wenn der groß ist und dort Beschäftigung für den Hund ist, das ist ein Baby, der will bei euch sein und braucht das auch.

    Ich bin seit Lucifer ein welpe war, ein großer Freund von Welpenausläufen. Aber nicht isoliert vom Geschehen.

    Lucifer hat gefühlt alles kaputt gemacht. Und ja, das fand ich nicht toll und das ein oder andere Möbelstück hat da drunter gelitten und deshalb hatten wir auch den auslauf, den ich sehr langsam etabliert habe. Wenn es hoch kommt, war er zwei Std pro Tag da drin. Und sehr oft war die Tür offen. Sobald er zur Ruhe gefunden und geschlafen hat, hab ich einfach nur die Tür auf gemacht. War er ausgeschlafen, kam er dann wieder zu uns. Oder auch nicht. Lag dann bei offener Tür da drin und hat mit sich selbst gespielt.

    Meine Hunde haben mein Arbeitszimmer übrigens als Schlafort abgespeichert. Weil klar ist, wenn ich am Schreibtisch sitze, bin ich nicht verfügbar. Es ist erstaunlich WIE schnell die das merken. Oder abends. Nach dem letzten Gassi gucken wir meist noch etwas fern und die pennen dann. Weil klar ist, jetzt läuft nix mehr. Das hat sich über Gewohnheit etabliert. Ist halt immer so.

    Wenn eure aktuelle Trainerin zu weg sperren und anbinden geraten hat und sagt, dass Welpen 20 Stunden schlafen, sorry dann ist sie nicht gut.

    Vllt verrätst du uns wo in etwa du wohnst, dann bekommst du bestimmt Trainer Tips.

    Lucifer, mein ambitionierter Jäger, jagt natürlich im Schlaf. Es wird gerannt und gewifft mit einer sehr hohen Stimme, die ich sonst, in laut, nur kenne, wenn Rehe in Sichtweite rennen.

    Bei Emil zucken nur die Pfoten, wenn er träumt.

    Chica rannte um ihr Leben. Einmal hat sie auf dem Sofa liegend so wild geträumt, daß sie vom Sofa geflogen ist. Der nachfolgende, verwirrte Blick, war zum Piepen.

    Hier ist zur Zeit echt mieses Wetter mit viel Regen. Und da Kalle und Loki meine Hunde Nummer drei und vier sind, müssen sie die vorhandenen Sachen auftragen.
    Oder auch: Farben sind für alle da. :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Och das muss so, die Welt ist bei Regen schon trist genug. Den einzigen langweiligen Bademantel hat Emil, in beige. Fiete hat den gleichen wie Ares und Lucifer hat knallrot, passt ja wieder zum Teufel.

    Ja, spannend. Und sicher in der Wahrnehmung zwangsläufig subjektiv.

    Ich kenne im direkten Vergleich einen Emil und einen Fiete und dagegen ist Lucifer sehr wesensfest. Gegen meine TS Hunde davor nicht so.

    Der Begriff, daß es eher eine Skala ist, das finde ich auch sinnvoll.

    Und flying-paws, daß die Rasse einen großen Teil des Wesens ausmacht, ist mir natürlich klar, hab ja geschrieben, daß man Schäferhund und Malteser nicht vergleichen kann.

    Aber eben innerhalb einer Rasse sind es Bandbreiten, finde ich. Und nicht entweder oder.

    Ihr macht das schon in erster Linie an den Rassen fest? Hm. Spannend.

    Also klar spielt das eine große Rolle. Kann einen Schäferhund nicht mit einem Malteser vergleichen vom Wesen. Aber rein Rassebeschreibung erfüllt und dann ist er wesensfest, das empfinde ich noch nicht als umfassend.

    Mein Lucifer hat keine guten Nerven in Reizlagen, ab einem bestimmten Punkt erreiche ich ihn nicht mehr. Dennoch empfinde ich ihn als wesensfest.

    Für mich gehört dazu, dass er für mich auch berechenbar ist. Klar fallen seine Reaktionen nicht immer gleich aus, je nach Tagesform, aber wirklich überraschen tut er mich eher nicht.

    Sorry das ich das jetzt explizit rauspicke aber grade das was du von Lucifer z.B beim Thema Dunkelheit beschrieben hast ist für mich absolut nicht das Beispiel für einen Hund der wesensfest ist. Zeigt aber ganz gut wie unterschiedlich das Thema wahrgenommen wird.


    Da bin ich für mich wieder bei berechenbar. Ich weiß, daß er im Dunkeln Angst hat und ich kenne auch den Grund. Angst ist ja auch nicht unbedingt rational, weder bei Mensch, noch bei Hund. Wenn hier im Herbst ne Winkelspinne durch mein Wohnzimmer spaziert kann es passieren, dass ich quietschend auf dem Sofa stehe. Dabei weiß ich ganz genau, daß die mich nicht fressen wird. Ich halte mich nicht für wesensschwach,nur weil ich diese eine Angst habe. Ich renne ja nicht dauernd schreiend weg.

    Und so sehe ich persönlich das auch beim Hund.