....oder ich beschränke hündische Kontakte auf Kompatibles.
Ich frag mich ernsthaft, wozu (meine) Hunde mit Hinz und Kunz kompatibel sein müssen.
Und das wird er auch sowieso nicht, egal wie man Hunde dran gewöhnen will. Meiner wird zum Beispiel immer die in seine Augen Unhöflichkeit der Retriever verabscheuen, obwohl er die seit Welpe an kennt.
Der Collie reagiert auf Retriever etwas irritiert und abwartend, wenn sie denn WIRKLICH nett sind und das sind beileibe nicht alle, dann findet er das körperliche mega. Und wenn die noch mit ihm rennen, ist die Welt in Ordnung.
Dem Zwerg entgleisen die Gesichtszüge, wenn er einen Retriever sieht. Und das zu recht. Er ist klein, wiegt knappe 10kg, hat ne kaputte Halswirbelsäule und das letzte was er braucht ist ein Hallosager, der ihn freundschaftlich vom Weg bombt. Das weiß ich und das weiß er. Treffe ich solche Hunde (seit unserem Umzug glücklicherweise nicht mehr), schicke ich den Collie Hallo sagen und den Abfangjäger spielen und klemme den Sheltie unter den Arm. Weil es nicht funktioniert, dass diese Hunde ran gerufen werden, denn sie sind ja so nett. Meine Erfahrungen aus über 20 Jahren Auslaufgebiet.