Beiträge von physioclaudi

    ....oder ich beschränke hündische Kontakte auf Kompatibles.

    Ich frag mich ernsthaft, wozu (meine) Hunde mit Hinz und Kunz kompatibel sein müssen.

    Und das wird er auch sowieso nicht, egal wie man Hunde dran gewöhnen will. Meiner wird zum Beispiel immer die in seine Augen Unhöflichkeit der Retriever verabscheuen, obwohl er die seit Welpe an kennt.

    Der Collie reagiert auf Retriever etwas irritiert und abwartend, wenn sie denn WIRKLICH nett sind und das sind beileibe nicht alle, dann findet er das körperliche mega. Und wenn die noch mit ihm rennen, ist die Welt in Ordnung.

    Dem Zwerg entgleisen die Gesichtszüge, wenn er einen Retriever sieht. Und das zu recht. Er ist klein, wiegt knappe 10kg, hat ne kaputte Halswirbelsäule und das letzte was er braucht ist ein Hallosager, der ihn freundschaftlich vom Weg bombt. Das weiß ich und das weiß er. Treffe ich solche Hunde (seit unserem Umzug glücklicherweise nicht mehr), schicke ich den Collie Hallo sagen und den Abfangjäger spielen und klemme den Sheltie unter den Arm. Weil es nicht funktioniert, dass diese Hunde ran gerufen werden, denn sie sind ja so nett. Meine Erfahrungen aus über 20 Jahren Auslaufgebiet.

    Allein schon der Satz "das so ein niedlicher süßer kleiner Hund "soetwas" getan hat"

    Der stammt ja nicht von mir.

    Scheinbar wollt ihr mich und meine Gefühlslage (immer noch) nicht verstehen.

    Hab verstanden, dass der Satz nicht von dir kam. Aber du hast ihn zitiert. Also beschäftigt er dich. Und dazu hab ich das Beispiel unserer unfassbar niedlichen Hündin gebracht. Wir haben immer getrennt zwischen ihr und den Meeris und Kaninchen.

    Klar verstehe ich dich. Du hattest einen Hund und er fehlt in Deinem Leben. Jeder hier versteht das, wir haben ja alle Hunde. Aber die Umstände passen bei Dir momentan eben einfach nicht. Und wie schon andere geschrieben haben, selbst ein Welpe kann "plötzlich" anfangen zu jagen.

    Ganz ehrlich? Ich finde nicht, dass Du hier angemacht wirst. Ne Menge Leute haben sich hier viel Zeit genommen, deine Fragen zu beantworten. Aber egal.

    Allein schon der Satz "das so ein niedlicher süßer kleiner Hund "soetwas" getan hat"

    Es ist ein Hund. Ein Beutegreifer. Katzen sind auch klein und niedlich. Das sagt doch gar nichts aus. Mein erster Rüde, kniehoher Pudelmix (Pudel ist ein Jagdhund) lag neben unseren Meeris, die im Freilauf waren und die größte Gefahr war, dass er sie ableckt. Der hatte null Jagdtrieb . Dann zog eine Hündin ein, BCxTerrier, unfassbar niedlich und nur 28cm hoch und die hat eine, von meiner kleinen Tochter versehentlich nicht ganz geschlossene Tür aufgestossen, ist zu den Meeris gerannt, die auf dem Rasen saßen und noch ein Käfigoberteil über sich hatten, Das Gitter umgeschubst, das Meerschweinchen gegriffen. Wir mussten es einschläfern lassen. Das war grauenhaft. Aber nicht die Schuld des Hundes. Meine Tochter fing auch so an (damals 6 Jahre), der Hund sei böse. Daraufhin hab ich gesagt, dass sie sich überlegen kann, wie sie das jetzt abspeichert. Entweder es war ein Unfall, oder es war ihre Schuld. Hat sie verstanden, und tatsächlich war das Verhältnis zwischen ihr und der Hündin dann wieder gut.

    Kein Hund trägt die Schuld, wenn er ein Beutetier tötet, oder verletzt. Es ist IMMER der Mensch.

    Pudel erinnern mich immer an die verrückzen, nervigen Jacob-Sisters, Zirkusse, alte Omas/matronenhafte alte Tanten etc.

    Dann kennst du aber nicht viele in Live. Weil das sie bei alten Tanten wohnen ist tatsächlich nie Zuchtziel gewesen.

    Lockenoptik holt mich auch nicht so ab, aber mein erster Hund war ein Pudelmix, geschenkt bekommen damals im Stall, wo ich mit meiner Stute stand, ja es war auch Labbi drin, aber doch eher aus versehen. War halt schlicht nen Mischling und der sah aus wie ein Pudel. Ich hab es nie bereut. Der tollste Hund ever, wenn man noch Kinder hat, den Hund auf Ausritte mitnimmt, ich hatte ihn mit, wenn ich in Ställen war und Pferde behandelt habe, er war dermaßen unkompliziert, ein wahrer Traum. Und ich hab mir sehr viel eingebildet auf meine erzieherischen Fähigkeiten, die folgende Hündin, BC-Terrier-Mix hat mich eines besseren belehrt.

    Übrigens ein Grund, warum ich einem Labradoodle, oder Goldendoodle gegenüber nicht abgeneigt bin. Weil mein alter Rüde so ein Goldstück war. Aber ich bin da echt nen bisschen bockig, bis zu 3000 Euro für nen Mischling, da bin ich echt raus.

    Es heißt hier oft, Mischlinge nähmen die konträren (und vor allem die problematischen) Seiten beider Elterntiere mit

    Habe ich tatsächlich noch nie so gelesen hier. Normalerweise kommt ein Hinweis dazu, dass das so kommen kann und man auf einen worst case genau so eingestellt sein sollte wie auf einen best case. Das finde ich auch bei gezielten Kreuzungsprojekten richtig und wichtig.

    Genau, so hab ich das hier auch eher immer gelesen. Sei drauf gefasst, dass auch die negativen Eigenschaften durchschlagen können. Viel seltsamer finde ich die Aussage von Züchtern, dass der Schäco jetzt alles positive beider Rassen mit einbringt. Warum sollte das so sein. Finde ich schwurbelig.

    Als Emil zu Chica zog, haben sich beide beim Gassi kennengelernt. Da Chica Fremdhunde eher blöd fand, war sie beim Gassi wie erwartet, ignorant dem Zwerg gegenüber. Wir kamen nachhause und ab Tag 1 hat Chica ihn geliebt. Das war sososo schön. Sie hat mit ihm gespielt, sie ist in ihrem damals schon höheren Alter von ca 12 Jahren nochmal richtig aufgeblüht.

    Lucifer kommt ja aus dem tiefsten Bayern und ich hab ihn damals mitgebracht, als ich von einem Kurs nachhause kam. Das war schwierig. Die Fahrt schon. Er hat mehrfach gekotzt und dann in der Softbox neben mir auf dem Sitz, den Wutzwerg gegeben. Aber Hallo, war der sauer. Irgendwann ist er dann doch eingeschlafen.

    Zuhause waren Chica, Emil und Fiete und ich kam mit dem kleinen Zwonkel da irgendwann um 2 Uhr nachts an. Gassi o.ä. war natürlich nicht, daher hab ich ihnen den Zwerg vorgesetzt. Ich hielt Wache und alle haben geguckt. Chica nicht so, die war schon dement, Fiete hatte recht wenig Interesse und Emil wirkte erst unsicher. Als der Welpe dann aber hinter ihm her ist, hat er sich umgedreht und ihn angebratzt. Ich habs Emil verboten und dann sind wir alle erstmal ins Bett.

    Am nächsten Tag lief es dann schon deutlich besser, aber Luci war halt auch ein kackfrecher Welpe und hat schon gelegentliche Ansagen kassiert von den Rüden. Mal zu recht, mal übertrieben.

    Fazit, Emil ist kein Welpenonkel, so gar nicht. Daher wird hier kein Welpe einziehen, solange Emil noch lebt.