Beiträge von physioclaudi

    So viele Seiten hat es nicht mal :rolling_on_the_floor_laughing:

    Also wie gesagt, so wahnsinnig weit bin ich noch gar nicht. Weißt du noch, was dir an dem Buch nicht gefallen hat?

    Ja, spannend. Ich hab, weil ich erst Pferde hatte und später Hunde auch viel über den Raum gearbeitet. Weil ich es von den Pferden halt so kenne.

    Aber meine HUnde sind da so verschieden. Emil ist der souveränere meiner Hunde, aber Raum beansprucht er nicht. Nicht mal den Raum bei mir. Sprich, obwohl er der souveränere der beiden Hunde ist, läßt er sich gelegentlich von Lucifer wegschicken (oder ignoriert ihn halt). Emil versucht, obwohl er selber ein Hibbelhund ist, Lucifers Aufregung zu beeinflussen. Also wenn Lucifer schreiend in der Leine steht, springt Emil gerne bellend um ihn herum. Erfolglos, allerdings :ugly: .

    Emil beansprucht auch mir gegenüber keinen Raum, versucht es auch nicht. Will ich irgendwo lang, wo er auch nur in der Nähe liegt, springt er weg. Und bei Emil hat mir das Arbeiten an der Aufregung viel gebracht, er hört seitdem viel besser zu. Bei Lucifer funktioniert das nicht. Wenn er drüber ist, zb jagt und ich versuche ihn abzubrechen und das auch durchzusetzen, schnappt er nach mir. Abbruch zuhause funktioniert verbal einwandfrei. Und da Lucifer ja schon viel über den Raum macht, denke ich mir, vllt ist das der bessere Ansatz :???:.

    "Das Leitwolf Training" (ob mir da wohl jemand was sagen wollte? |) ).

    Kennt das jemand von Euch?

    jaaaaa, ich hab das Buch tatsächlich mal gelesen und es steht auch brav mit meinen andren Hundebüchern im Regal. Allerdings... es ist schon eine Weile her, so genau weiß ich nicht mehr, was da drinnen steht |)

    na immerhin kennt es jemand. Und Du rufst nicht gleich "spül es in der Toilette runter" :rolling_on_the_floor_laughing:

    DoodleDashi wie ein Abbruch aufgebaut wird, hängt vom Hund ab, kann man nichts Allgemeingültiges rüber bringen. Ein Trainer, der keine Angst hat, wenn ein Hund Konsequenzen lernen soll, ist da viel Wert. Findet man eher nicht (zumindest in meiner Bubble). Natürlich schlägt man den Hund nicht.

    Emil ist recht leicht zu beeindrucken, wenn er den Abbruch nicht angenommen hat, flog die Leine VOR den Hund. Hat ihn nachhaltig beeindruckt, Lucifer schnappt sich dann die Leine und haut sie sich um die Ohren. So unterschiedlich kann das sein. Beides Hütehunde, völlig verschiedene Typen.

    ich hab da mal ne Frage. Ich hab ein Buch geschenkt bekommen, "Das Leitwolf Training" (ob mir da wohl jemand was sagen wollte? |) ).

    Kennt das jemand von Euch? Ich hab mal angefangen zu lesen. Es geht viel um körperliche Präsenz und das Übernehmen der Führung. Es wird auch Raum zugeteilt/ genommen. Bin erst auf S.28, also noch nicht sooo weit. Aber mich würde interessieren, ob das hier jemand kennt. Körperliche Präsenz ist bei den Kursen von Micha auch immer sehr wichtig, jedoch weniger der Raum. Bei Micha geht es um das Kontrollieren von Aufregung, Raum ist ihm schnurz. Sagt er auch so.

    Es ist immer wieder interessant, wie viele Ansätze es so gibt und genauso interessant ist es wie hilflos ich mich bei deren Bewertung für meine Hundehaltung fühle :headbash:

    Meine haben beide Josera bekommen als Welpen und Junghunde. Der Collie hat es irgendwann nicht mehr gut vertragen, der ist sehr verdauungssensibel und dann gab es Happy Dog. Erst Neuseeland, verträgt er nicht mehr, jetzt Toskana, das geht.

    Der Zwerg bekam lange auch Happy Dog, neigt jetzt im alter ein bisschen zum moppeln und da er mit kleinen Portionen irgendwie immer Hunger hat, bekommt er jetzt das Seniorfutter von Bosch. Der Kleine verträgt aber eh alles, dem kann ich auch spontan drei Tage das Futter vom Großen geben, ohne jede Umstellung, gar kein thema.

    Oh da braucht es keinen Pudel für. Hier kann der Collie das sehr sehr gut. Er macht es nur noch beim Gatten, weil der keine Ansage macht, von mir gibt es einen Abbruch. Generell ist es selten geworden, er ist auch schon 4,aber es kommt noch vor.

    Breche ich ihn ab beschwichtigt er kurz, dreht ab und nölt dann noch ein bisschen rum. Der kann aber eh nix leise, kommentieren ist ihm super wichtig.