Beiträge von physioclaudi

    Ich hatte mal ein Sushi-Bike. Magerversion des E-bike. Das Rad wurde mir leider geklaut. War aber echt cool. Es war nicht schwer, hatte keinen Schnickschnack, der Akku nicht viel größer als ne Coladose hing im Rahmen, wo sonst auch Trinkflaschen oft befestigt werden. Reichweite weiß ich nicht mehr, nicht so berauschend, glaube ich. Aber man konnte problemlos auch ohne Akku fahren. Und chic war es auch noch. Viele E-bikes sind ja mega klobig. Kostenpunkt vor etwa 5 Jahren, wo alle E-bikes noch mega teuer waren, war damals 1000 Euro.

    Die haben auch ne informative Internetseite.

    Ich habe mal wieder blöde Frage.
    Es kackt ein Hund, ziemlich groß aufgrund der Menge, seit mehreren Tagen in den Grünstreifen zwischen Bürgersteig (den ich täglich nutze) und Wohnanlage.
    Das sind gut geformte Würste, immer so zwei drei nebeneinander. Die man super eintüten könnte wenn man wollte. Also offensichtlich will die HH-Person die nicht einsammeln. Haltet mich bitte nicht für verrückt, wenn ich inzwischen fast täglich neben diesem Grünstreifen ein Zigarettenpäuschen mache.
    wenn ich den Hundehalter sehe, was soll ich machen?

    Die Zigarette im Hundehaufen ausdrücken, dabei den Hundehalter angucken und berichten wie er reagiert hat.

    Dann sehen wir weiter.:)

    keine üble Idee. Wenn ich sehe, wie jemand nach dem Kacken seines Hundes weiter schlendert, biete ich ihm tatsächlich eine Tüte an. Eine Dame hat sie hochrot genommen und den Haufen eingetütet, sich dabei so dämlich angestellt, dass man von mangelnder Übung ausgehen kann.

    Ein anderer hat mich angepflaumt, ich soll mir meine Tüte sonstwohin stecken, er zahlt ja schließlich Hundesteuer.

    Damit erschöpft sich meine Erfahrung auf dem Gebiet auch schon.

    Von vorhaltendem erzieherischen Erfolg kann man vermutlich so oder so nicht ausgehen.

    Wow, so groß wie mein Border!
    Wie oft werdet ihr gefragt, ob es ein Collie ist?

    Es hält sich die Waage, aber er wird schon oft als Sheltie erkannt. Und dann immer die Frage, ob die nicht kleiner wären. Ich denke es wäre aber viel häufiger, wenn er sable wäre. Ich würde aber gerne mal einen Collie neben ihm sehen, aber die gibt es hier gar nicht.


    Ich war eine zeitlang mit Emil in einer Sheltie Gruppe unterwegs, waren nicht selten um die 20 Hunde. Und von 20 bis 50cm alles dabei. Eine Dame mit sehr kleinen collies hatten wir auch mal dabei, die eine war kleiner als der größte der Shelties.

    Aber die eher amerikanischen Typen übte den collies sind dann doch größer. Mein Lucifer hat 65cm und es gibt auch noch größere.

    Fiete hat 58cm, was ja rein von der Zahl her nicht so viel weniger ist, er sieht aber sehr klein neben Lucifer aus.

    Beim Rest perlt das Wasser quasi direkt wieder ab.


    Ja das ist bei meinen tatsächlich auch so. Bis auf die Haut nass sind sie halt, wenn ich sie mit Shampoo gewaschen habe. Und bis alles nass ist, dauert es auch einfach. Aber wenn sie sich dann nach dem Waschen schütteln steht das Fell im Rücken und Bauchbereich auf jeden Fall ab und ich sehe Haut. An Kragen und Hosen logischerweise nicht.

    Darf ich mal kurz ganz naiv fragen, was es mit diesem scheinbar außerordentlich beliebten Luhmühlen auf sich hat? Was ist das Besondere, dass da offenbar das halbe Forum jedes zweite Wochenende verbringt? 😅

    Ich bin beruflich einige WE im Jahr da und für SavoirVivre ist es quasi vor der Haustür :smile:


    SavoirVivre ja, müssen wir echt mal hinkriegen. 15.-18.5. bin ich wieder dort. Ich unterrichte ja immer bis kurz nach 17 Uhr und danach muss ich die Hunde lüften. Aber falls ihr da auch vor Ort seid, ist ja schon länger hell jetzt. Da könnte man sich abends zusammensetzen.

    Mit Lucifer ist es abgesehen von der Lautstärke kein Problem mit anderen Hunden zu gehen. Emil ist halt schwierig mit Fremdhunden und mit Rüden gleich dreimal |)

    Wie nasses Fell sich beim Collie auswirkt kommt vermutlich doch auch auf die Fellmengen an?

    Bei Fiete kann ich gar nicht sagen, wie er mit nassem Fell so drauf ist. Schwimmen geht er nicht und nach dem Waschen blowern wir ihn immer direkt.

    Bei Emil und Lucifer wärmt nassen Fell eher nicht. Emil hat fast nur Deckhaar, Lucifer hat schon einiges an Unterwolle, aber ist ja weit von einer Plüschbombe entfernt. Aber wenn die sich nach dem Waschen ausgiebig schütteln, dann stehen die nassen Haare komplett vom Körper ab und ich sehe gerade bei Emil auch die Haut durch. Bei Lucifer weniger.

    Puh, das tut mir leid, ne normal finde ich das auch nicht.

    Meine zwei haben auch etwas mit der Umstellung zu tun, sind beim Gassi aber wie immer. Ich merke es nur daran, dass halt nach dem Gassi etwas länger gehechelt wird, als wir das im Winter hatten.

    Auch wenn ich da keine konkrete Idee zu habe, hoffe ich, dass ihr bald den Grund heraus findet.

    Frühlingsgefühle....



    Es gab dann mal eine sehr ernst gemeinte Ansage und der Spaziergang verlief relativ wie immer.


    Gestern hatte Lucifer so ne Anwandlung. Ja, er hat jagdliches Interesse und wenn er Wild gesehen hat, dann kann ich nur managen, damit er sich nicht völlig abschießt.

    Gestern aber saßen Krähen auf einem Feld, an dessen Rand wir entlang gingen. Vögel sind schon lange kein Thema mehr, Krähen erst recht nicht, gibt es hier wirklich viele. Daher wusste ich auch erst gar nicht, was das Problem ist. Bis ich dann also sehe, dass er wirklich auf die Vögel so reagiert. Es gab einen verbalen Abbruch und da wir dann eh vom Feld weg in den Wald abgebogen sind, war das Thema dann durch. Und was macht der Zwonkel dann? Staksig durch den Wald gehen und in die Büsche spähen. In einem dieser Büsche saß offenbar eine Taube, die dann direkt vor seiner Nase mit Getöse hoch ist. Lucifer sofort auf die Bewegung angesprungen und in die etwa 3m Leine gekracht, die er zur Verfügung hatte. Und da hat es dann mal gereicht. Erst die Krähen, dann das Geglotze und als I-Tüpfelchen die blöde Taube. Ich hab ihn dann echt mal zusammengefaltet, weil er halt schlicht am Suchen war. Und siehe da, es wurde sich geschüttelt und der Rest des Gassi war unauffällig. Da war ich halt auch authentisch sauer und das kam dann auch an.


    Merlin war so vorsichtig, hat immer aufgepasst, sie nicht umzurennen, immer schön Abstand gehalten, wenn es der Welpenmaus zu viel wurde oder sie ne Pause brauchte und war einfach total freundlich und offen und unaufdringlich und wirklich auch sanft trotz Trampeltiergenen.


    Jaaaa, das ist bei Lucifer auch so. War auch schon immer so. Sehr sanft und rücksichtsvoll im Spiel. Macht so lange den Hasen, bis der andere Hund auftaut, will einer nicht rennen, wird gemaulrangelt, total süß ist er dabei.

    Lucifer spielt noch sehr gerne, wenn sich die Möglichkeit gibt, aber er ist ja auch kastriert und ich denke schon deshalb fehlt ihm die Ernsthaftigkeit, die Emil hat.

    Ich denke, Hunde spiegeln einen durchaus oft. Mein Sheltie ist auch so ein Einmannhund. Hat er halt so beschlossen, obwohl ich nicht allein lebe. Er ist irgendwie ein haariges Körperteil von mir und bin ich nicht da, ist er schon unglücklich. Mein Anderer Hund ist sehr pragmatisch, wenn ich nicht da bin, dann liegt er halt bei meinem Mann unter dem Schreibtisch, während Hund Nr1 im Flur liegt und auf mich wartet.

    Einmal die Woche sind meine Hunde in der Huta und gelegentlich auch mal über Nacht, wenn irgendein Fest ansteht. Emil, das haarige Körperteil, hasst es in der Huta. Muss er durch. Er wird fachkundig betreut, da brauche ich keine Sorge haben.


    Vllt wäre eine Huta, oder ein Dogsharing-Modell was für euch? Einfach damit das von Dir lösen zum Leben gehört?