Beiträge von physioclaudi

    mogambi ich würde bei Änni auch auf die UO verzichten. Die Beckenstellung und auch die Dynamik aus dem Hinterbein, was man beim UO Fuß haben möchte, kann Stress auf die Cauda equina ausüben, wenn der Hund nicht die Kraft hat sich im Becken-Lendenübergang zu stabilisieren. Auf die Weise wirst du das vermutlich gar nicht geübt haben, aber ich würde mir auch eher ein Reha Programm für den Muskelaufbau erstellen lassen und das mit gelegentlichen Überprüfungen durch die Physio dann durchführen. Da hat sie sicher auch Spaß dran.

    Ich hab mit Lucifer ja auch erst vierjährig mit der UO angefangen. Er hat nie Motivationsprobleme und arbeitet über schnödes Trofu, was er so im Alltag als Keks durchaus mal nicht nimmt. Auf dem Platz aber immer. Ich denke, ich würde an deiner Stelle warten bis zum Herbst, wenn ihr richtig anfangen möchtet, nicht dass du dir gerade unbewusst im Aufbau was versemmelst. Gerade die Hütis sind ja durchaus schnell mit Verknüpfungen.

    . Wann bitte ist ein Hund denn vernünftig?

    vielleicht nie, Claudia, aber ist denn nicht schön, wenn er so ist?

    Ja klar, ist schon schön. Ein ewiger Kindskopf. Und dafür liebe ich ihn ja auch. Emil ist viel ernsthafter. Und ich schwöre, ich sehe den Zwerg den Kopf schütteln, wenn er sowas hier sieht.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kurz mal hier rein geschneit... Wann bitte ist ein Hund denn vernünftig? Und kann das einer dem bald fünfjährigen Lucifer erklären?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin sicher er will sich nur nützlich machen :relieved_face:

    Luci war direkt nach dem aufwachen topfit, hat die kurze Leine überhaupt nicht verstanden und wollte am gleichen Tag abends bei der Pipirunde schon wieder eine Katze verhauen. Er hatte erst Body und Kragen zuhause, der Body hat ihn gestört, denn hab ich schnell wieder ausgezogen. Ich hab viele verschiedene Kragen probiert, nur das olle Plastikding vom TA hat funktioniert. Und ihn auch kein Stück gestört.

    Emil musste ja letztes Jahr kastriert werden und von ihm weiß ich, daß der Kragen nicht funktioniert. Da macht er den sterbenden Schwan, kann weder sitzen, noch liegen, sondern steht durchgehend und sabbert. Also bekam er einen Body und nix weiter. Einmal verboten dran zu gehen und das reichte. Emil geht an Wunden aber eh nicht, wenn man es verbietet. Sehr praktisch. Er war zwar nach der Kastra an sich auch munter, aber die ersten Tage hat es wohl geziept beim laufen, er hat sich dann immer mal irritiert hin gesetzt, aber das war auch schnell vorbei.

    Gebrauchte Näpfe sind hier auch kein Problem. Wenn Luci allerdings viel getrunken hat, dann sieht der Napf aus, als wäre nur noch Sabber drin und wenn ich das mitbekomme, wechsel ich es. Aber weiter draus trinken würden beide. Sie sind glücklicherweise nicht wählerisch, was ihr Wasser angeht.

    Das trifft auf Emma auch wirklich genauso zu. Sich selbst beschäftigen konnte sie noch nie. Es wäre undenkbar gewesen, dass sie sich einfach ein Spieli nimmt und alleine spielt.

    Beim Kämmen ist sie empfindlich. Fuchshexchen sagt immer, sie hat ein Ziep-o-meter. Und beim Krallenschneiden wird sie richtig böse, obwohl ich das von klein auf mit ihr regelmäßig geübt habe. Wenn sie was nicht will, wird sie sehr deutlich.

    Und beide sind speziell, was das Thema Wasser trinken angeht 😂

    Lucifer auch. Die Trinknäpfe stehen inzwischen in der Dusche, damit unser parkett eine Überlebenschance hat.

    Als er jünger war, hat er auch ständig herum gemöppert, weil ihm langweilig war, das tut er nicht mehr.

    Krallen sind hier leider auch ein ständiger Kampf. Er wird auch ziemlich sauer, beisst aber nicht mich, sondern die Krallenschere. Wir hassen es beide :rolling_on_the_floor_laughing:

    Warum hat jemand, der sich um so viele Hunde kümmern muss, so viel Zeit sich für all diesen Social-Media-Kram?

    Das dachte ich auch so. Ich komme mit Job, Haus, Garten und zwei Hunden an Grenzen. DF passt noch rein, fb oder ähnliches hab ich ewig nicht genutzt.

    Weil sie damit ihr Geld verdient.

    Traurigerweise wird das wohl der Grund sein.

    Ich staune, wie sehr man in seiner Bubble hängen kann, daß man von überall zu lesenden QZ Themen so gar nichts mit zu bekommen scheint. Die Kommentare, wie böse die Menschheit ist und wie lieb und toll diese züchterin... Das ist echt krass