Beiträge von physioclaudi

    joa, das gibt es aber auch andersherum. Meine Tochter war 4, da kam ein Pärchen mit einem DSH Junghund, schätzungsweise 1/6 J., ohne Leine, rannte im gestreckten Galopp auf mein Kind zu und warf sie zu Boden, stand dann über ihr, um sie ab zu schlabbern. Die HH meinten der Hund liiiiiebt kleine Kinder. Und die tut denen auch nix. Erstmal wäre ich fast am Infarkt gestorben und ausserdem hat das Kind natürlich geheult. Konnten die beiden nicht verstehn, ist doch so lieb das Hundchen. Hab sie dann gefragt, ob ich mal meine 1,70m Stute holen soll, die dann an beiden hoch springt. Dürften ähnliche Größenrelationen sein. Den Vergleich fanden sie absurd. Ich nicht. Und mein Kind hatte lange Angst vor großen Hunden.

    Ach du meine Güte, da habt ihr aber aktive kleine Geister. Ich finde Neros Reaktion völlig normal. Klar hat das Kind Angst bekommen, aber es hat euch beide erschreckt und jedes Lebewesen reagiert wenn es erschreckt wird. :ka:
    Gut, dass wir zuhause sind. Die Geister klingeln gerade und wollen Süßes. Das geht hier mit Kläffen von meiner Alten (kriegt man nicht raus aus diesem territorialen Wesen) und erschrockenem hin und her von Emil (der es nicht mag wenn sie bellt :ugly: ) einher, aber weiter ist nichts zu befürchten.

    hier auch nochmal die Frage. Da Emil mich des öfteren an meine Grenzen bringt suche ich nach einem guten Erziehungsbuch. Eben gerade auf Hütehunde ausgelegt. Aber ich brauche nicht das x-te Buch mit den Rassestandards, brauche praktische Tips.
    Würde mich freuen.

    Auf den Bildern sieht er nicht dick aus. Allerdings hat er auch am Bauch schon so viel Fell, dass man das nicht wirklich beurteilen kann. Bei Emil kommt an der Brust und am Kragen ein bisschen was, aber nicht wirklich dicht. Nur so flusig. Wenn ich da den Kragen von meiner Chica anfasse, kein Vergleich.

    Kommen gerade von der Huschu, und Emil hatte sooo viel Spaß und hat richtig gut mitgearbeitet. Sitz bis zum Abbruch haben wir geübt, das klappt nicht wirklich gut ansonsten, aber er hat das schön gemacht. Trotz der anderen Hunde und der damit verbundenen Aufregung. Dann hat er eine neue Freundin. Da er im Vergleich mit vielen anderen vertretenen Rassen eher klein und zart ist, sind wir noch bei den Welpis. Noch zwei andere "Junghunde", die auch klein sind.
    Heute war er im Freilauf mit einer 12-wöchigen Retrievermaus. Die hatten den größten Abschnitt des Platzes für sich, knappes Fussballfeld. Sie hopsten eine Weile herum, dann ist der Emil abgegangen. Er rennt ja so gerne. Aussen am Zaun entlang wie ein geölter Blitz gerannt, wurde immer flacher...mein Gott ist der schnell. Der hatte so einen Spaß. Dann wieder rumgehopst mit der Hündin. Die Hündin gehört ebenfalls einer Hundetrainerin, die es zu meiner Verblüffung geschafft hat ihre 12-wöchige Maus mitten aus dem Spiel ab zu rufen. Hut ab. Das kann ich bei Emil momentan vergessen. RR klappt im Moment wieder recht gut, aber die waren so begeistert am Spielen, dass ich es gar nicht versucht hätte, um mir den RR nicht zu versauen. Und dieser Babyhund läßt alles stehen und liegen und flitzt zur Besitzerin. :gott:
    Dann sollten wir die Hundis auf Tische setzen und fremde Menschen haben ihm in die Ohren geguckt und die Zähne und auf die Schauze gefasst und auch das hat er toll gemacht. Wo er doch bis vor kurzem noch so gefremdelt hat.
    Leinenführigkeit ging auch verhältnismäßig gut, im Auto wurde nicht gekläfft, wenn das so bleibt, wird vllt doch noch ein cooler Hund aus ihm :applaus:


    Anfälle hatte er seit zwei Tagen nicht mehr, gehe aber trotzdem kommende Woche zum TA. Man kann ja mal gucken, ob körperlich alles im grünen Bereich ist. Man kann ja auch Stress haben und überschnappen, weil immer was juckt (Stichwort Allergie).
    Jetzt liegt der kleine Schatz unter meinem Schreibtisch und ich bin wirklich stolz auf ihn.

    Wo nehmt ihr das viele Fell her? :headbash: Sowieso sieht Chili so erwachsen aus. Und ich hab hier noch immer das hässliche Entlein mit den langen Beinen und dem Zottelfell. Allerdings ein klein bisschen breiter ist er geworden finde ich. Müssen mal wieder Fotos machen. Aber hier war die letzten Tagen absolute Waschküche. Nachher ist Huschu, vllt kann ich meinen Schatz überreden mit zu kommen und Fotos zu machen. Heute ist Sonne hier. Und es soll sehr warm werden.

    @Nebula Super machen die das. Ich finde das sehr schwierig. Mein alter Rüde lief offline auch neben dem Rad. Die Hündin hatte anfangs wahnsinnig Angst vor dem Rad, als das dann soweit ok war und ich hatte sie an der Leine warf sie gerne mal den Anker wegen irgendwas und ich musste höllisch aufpassen, dass ich mich nicht lang lege. Brauche ich irgendwie auch nicht und Madame ist da echt erziehungsresistent. Jetzt werden die Hunde im Korb geparkt und dann geht es in den Wald. Emil ist eh noch zu klein um mitzulaufen und Chica lernt es in diesem Leben nicht mehr :hust: