Beiträge von physioclaudi

    Er läuft z.B draußen nicht zwischen seinen Menschen hin und her und auch in der Wohnung läuft er nicht verschiedene Räume ab um uns zu suchen.
    Er pinkelt auch nicht wenn wir streiten sondern ist einfach Stunden danach durch den Wind und hält dann nicht so gut ein mit seinen 4 Monaten.

    Ich würde es mehr in die Ecke Angst schieben. Kontrolletti wär einfacher weil wir das schon hatten ;)

    Naja, dies hin und her bei Chica zwischen ihren Menschen ist extrem, aber auch Hütehundmanier mit dabei. Das hat Deiner wohl eher nicht.
    Und nein, Kontrolletti ist nicht wirklich einfach xD

    Bei uns ist es im Moment sehr zweigeteilt. Heute morgen hatte ich brüllende Kopfschmerzen, was klein Emil dazu nutzte mir vor dem Gassi seinerseits ins Ohr zu brüllen. Die letzte Zeit klappte das besser, heute war es echt sch... Ich höre mit allem auf und warte bis er aufhört und auch Chica liegt auf der Fußmatte und wartet. Emil steht vor uns und schreit abwechselnd mich und Chica an. Ich warte, warte, warte....er bellt, bellt, bellt. irgendwann war ich so gar, dass ich ihn angeschnauzt habe, ohne Ergebnis. Vermutlich war er selbst zu laut um es zu hören :muede: . Als wir es endlich aus dem haus geschafft hatten, bellte er im Auto weiter. Als ich mit piepsenden Ohren (mag gar nicht dran denken, wie es der armen Chica geht. Hat viel bessere Ohren und er brüllt auf gleicher Höhe da rein) am Wald ankomme krieg ich den Wahnsinn irgendwie aus dem Auto.
    Jetzt kommt der gute Teil :smile: . Klein Emil hat meine Chica heute nur einmal aus dem Weg gebombt, ansonsten auf ein "Nein" von mir immer abgedreht. Das ist doch mal was. Klappt allerdings nur, wenn alles wie gewohnt ist. Wenn jemand dabei ist, mein Mann oder meine Tochter, dann klappt es nicht. Dann ist er aufgeregt, weil wir sonst ja morgens immer alleine sind, und ist dreimal schlimmer als üblich.
    Der Hund ist manchmal soooo anstregend. Und leider auch so laut dabei.

    Anfälle haben wir kaum noch zu verzeichnen und wenn doch, dann sehr abgeschwächt. Nur noch Ohren wackeln und Hinterbein kicken, kein generelles Zittern und Backenblasen mehr. Kommende Woche arbeite ich drei Tage nicht, dann gehe ich nochmal zum TA Glukose im Ohr sticksen lassen. War beim Blutbild ja deutlich zu wenig, da müssen wir nochmal gucken.

    Das mit dem Anschlagen interessiert mich auch.

    Casanova ist da ein ähnlicher Kandidat. Wenn auch er dabei nicht sehr angespannt ist, er steht manchmal nicht mal von seinem Platz auf aber motzt :roll: Gern auch ein paar mal. Aber nicht sehr hoch frequentiert.

    Keine Ahnung was das soll. Oft klingelt es, er bleibt im Bett liegen, ich geh an die Tür und sobald der Postbote (oder wer auch immer) den Mund aufmacht kommt von hinten ein "wuff!".

    Deshalb nützt ins Bett schicken auch nur bedingt was. Er will gar nicht unbedingt guggen wer da ist, selbst wenn die Person reinkommt bleibt er lieber liegen und meckert :hust:

    Versteh einer diesen Hund.

    Ach da bist du nicht alleine. meine Chica macht das auch. Früher hysterisches Gekläffe und drängeln zur Tür. Man schickt sie auf ihren Platz und da keifft sie dann weiter. Jetzt haben wir das gerne, dass eins der kids abends nachhause kommt, Chica liegt auf dem Sofa unter meiner Fleecedecke und fängt an zu keiffen. Könnte ja gucken gehen, würde sehen ist Familie und gut, nein. Kein Bock. Aber die Klappe halten kann man auch nicht. Besonders freundlich von ihr, wenn Herr Emil gerade eingepennt ist und bei ihrem Gebell aufspringt und wuffend durch das Wohnzimmer taumelt, weil er denkt, da muss ja was sein. Wer weiß. Vllt will sie ihn so zu ihrem persönlichen Wachhund ausbilden. Sie brüllt ihm zu "geh gucken", er springt auf und rennt zur Tür :ugly:

    Interessant ist das er immer dem folgt der geht und sich nie dem zuwendet der bleibt und das er uns immer mal kurz berührt oder sich so hin legt das er uns berühren könnte.

    Verlässt einer das Wohnzimmer und schließt die Tür geht er mehrfach hin und kratzt. Der im Raum verbleibende muss ihn dann zu sich rufen. Allerdings bleibt er nervös bis der Andere wieder da ist. Zum Glück lautlos nervös ;)
    Betritt man den Raum wieder freut er sich und begrüßt freudig aber nicht übertrieben.

    Kann es sein, dass er euch kontrolliert? Chica ist auch so ein Kontrolletti. Das ging so weit, dass sie bei Spaziergängen mega Stress hatte. Wir waren im Urlaub, die Kids liefen ganz vorne und quatschten, ich lief 20m dahinter und mein Mann nochmal 20m dahinter, weil er fotografiert hat. Chica fing an völlig am Rad zu drehen. zu den Kindern, zu mir, zu meinem Mann, wieder zu mir....endlos. Nach diesem Spaziergang war sie fix und fertig. Zuhause hab ich das unterbunden, indem ich mal raus gehe und die Tür schließe, sie nicht hinterherkommen und stalken lasse. Liegt auch gern vor dem Klo, wenn ich da bin, oder vor der Kellertreppe, etc.
    Wie man das mit einem Welpi schlau macht weiß ich nicht. Emil kontrolliert nicht. Der kläfft lieber :ugly:

    Mittlerweile ist Kleinemil so groß wie Julie :D haben heute schön zusammen bei dem nassen Wetter gespielt :headbash:

    Externer Inhalt puu.sh
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gar nicht waaaahr. Er ist größer, Julie hat nur mehr Fell :p War so schön mit den beiden. Emil musste zwar erst etwas warm werden, aber dann ging es echt ab :dafuer:

    Frodo kannte das Teil bis heute nicht. Also habe ich vor dem Rausgehen 5x gepfiffen und ihn schön Leberwurst schlecken lassen. Dann draußen noch 3x an der Leine und abgeleint. Das Miniplüsch ist bei jedem Pfiff wie ein Rennpferd auf mich zugeflogen.
    Finya dagegen...ja Finya halt..."Hmh...Pfiff...muss ich jetzt echt kommen? Ich meine, nur weil du das willst? So dringend ist es doch nicht oder? Der Grashalm riecht grad so gut..."
    Aaaaargh :rotekarte:

    Ob das jetzt daran liegt, dass Frodo noch so jung ist, daran dass er ein Pudel ist, daran dass er verfressen ist oder daran, dass er einfach gern rennt...mir egal. Der Zwerg ist so easy, wenn der bald alles vergisst, fang ich an zu heulen :ugly:

    Als ob du hier warst und meine beiden beschreibst. Nicht Pfeife, aber Kommandos, Markersignal, RR, Emil spurtet heran und ist Feuer und Flamme, Chica guckt erstmal, ob es sich nicht vermeiden läßt. Und kommt dann vllt auch mal angetrödelt. Emil ist auch sehr verfressen, aber er macht alles so gerne. Jedes Kommando ist eine Beschäftigung mit ihm und toll. Ich fürchte allerdings auch, dass sich das verwächst :muede: