Beiträge von physioclaudi

    Hey :)

    Wie würdet ihr mit folgendem umgehen:

    Wenn Teddy abends spazieren gegangen ist dreht er jedes mal auf wenn wir wieder rein kommen. Er kann dann nicht akzeptieren wenn er sich alleine beschäftigen soll ... zu Beginn holt er noch Spielzeug dann beginnt er allerdings zu bellen und zu knurren. Wobei dies immer mit der Aufforderung verbunden ist doch endlich mit ihm zu spielen.
    Ignoriert man ihn weiter beginnt er Gegenstände anzubellen, springt auf den Tisch usw.
    Gehen wir auf ihn ein reicht es auch schon wenn einer von uns auf dem Boden sitzt und das Spielzeug hält und er wird zum liebsten Hund, bis man das Spiel beendet. Ist er Müde passt alles, ist er noch wach geht es von vorne los. Er braucht ca 1 Stunde bis ihm das Spiel reicht.

    Wir kämpfen das nun jeden Abend mit ihm aus aber so richtig lässt es sich nicht lösen.

    Vielleicht habt ihr Ideen?

    Kenne ich. Ist bei Emil auch so. Anfangs war er immer so, jetzt kann er tagsüber schon gut entspannen und pennt auch viel, aber abends nervt es schon ordentlich. Ich gehe abends gar nicht darauf ein. Anfangs hab ich dann auch immer mal mit ihm gespielt, aber er hat dann gerne das Kläffen angefangen und tatsächlich war es dann irgendwann so, dass ich alleine im Wohnzimmer mit den nervenden Hunden saß, wovon einer mir nen Tinnitus beschert und alle anderen sind abgehauen. Seitdem ignoriere ich ihn abends. Gibt halb neun essen für die Hundis und so gegen neun will ich fernsehen und Schluss. Wenn Du ihn immer bespielst denke ich, dass es schlimmer wird. War bei uns zumindest so. Er springt auch auf den Couchtisch, oder klaut Hausschuhe, oder wendet den Teppich, aber ich begrenze Schaden und ignoriere ihn. Beide bekommen abends ne Kaustange. Chica kommt dann zu mir aufs Sofa, Emil tigert danach rum und denkt sich Blödsinn aus. Wenn du darauf eingehst, hast Du bald einen Haustyrann. ich hatte den schon :muede: . Und immer mal darauf eingehen macht dir alle Ignoriererei wieder zunichte. Spiele tagsüber mit ihm und weigere dich abends. Bei uns ist es viiiiel entspannter geworden. kurz ein bisschen Blödsinn und dann pennt er irgendwann. Vorgestern wollte er das bislang erste mal zu mir aufs Sofa und hat auf meinem Schoß geschlafen :herzen1: Jetzt gerade läßt er allerdings die Sau raus, höre ihn zwischen Esszimmer und Wohnzimmer hin und her jagen :hurra:

    @corgifan so war auch meine Info von einem befreundeten TA. Tatsächlich leidet die Hündin wahnsinnig unter dem Stress und es glaubt mir vllt keiner, aber sie sieht danach insgesamt schlecht aus. Struppig. Ich würde das nicht in Erwägung ziehen, wenn sie ein bisschen unruhig oder ängstlich wäre, sie hat wirklich Todesangst.
    @Geckolina Hier wird am 31. mittags schon angefangen. Das sind dann einzelne Böller und dann gerät Madame schon aus dem Gleichgewicht. Müsste so um die 18 Std Autofahren um das zu umgehen. Und Autofahren tut sie auch nicht wirklich gerne :muede: . Ausserdem habe ich ja noch den Lütten, der Autofahren auch doof findet und den ich Silvester aber auch nicht ohne die Hündin lassen will, dann hat der erst recht Angst. Alles nicht so einfach.

    Zwei Thundershirts sind schonmal bestellt.

    Ich brauche den für die Zuchtzulassung.
    Ich weiß nicht wie der bei Listis aussieht aber bei uns muss der Hund ohne Leine und Einwirkung des Halters eben ein paar Situationen meistern. Z.B. Kinderwagen, laute rappelnde Gegenstände vorbeiziehen, Hund wird angebunden und anderer Mensch nähert sich, anderer Hund nähert sich, Aufzugsituation (in kleiner Menschenmenge stehen), Mann nährt sich bedrohlich.
    Also auch keine gehorsamkeit. Nur wäre schön, wenn Sirius sich da dann halbwegs an mir orientiert.

    Na das wäre ja was für meine Chica xD . Kinderwagen: verstecken hinter mir, Gegenstände vorbeiziehen: verstecken hinter mir, angebunden: fremde Menschen Ohren anlegen, ducken....der Rest wäre tagesformabhängig, möchte es aber nicht ausprobieren |) . Fremder Hund, wenn Sie angebunden ist: Hackfleisch? Na nicht wirklich. Sie wird nur laut und hört sich bösartig an, macht damit aber Eindruck. kleine Menschenmenge, ducken und unter mich krabbeln. Fremder Mann nähert sich bedrohlich: ohne Kommando und ohne Leine würde sie raufgehen. Und auch tackern, da bin ich sicher. An der Leine schicke ich sie zurück, aber ohne könnte ich ihr da nicht trauen :verzweifelt:

    Emil hat für das Einhalten eines Radius den besten Lehrer, nämlich Chica. Sie entfernt sich selten weiter als 10 m, wenn sie Kekse bei mir sieht, dann klebt sie auch eher an meinem Bein :hust: . Emil bleibt daher auch. Ist ja auch häufig noch etwas vorsichtig bei großen Hunden, daher bleibt er bei uns. Manchmal schwierig den RR zu üben, weil er mir ständig vor den Füßen steht xD Mal sehen, wie das in der Pubertät wird.

    Gehöre auch zur Markerwortfraktion. Einfach "fein" und das mit Betonung auf dem "i", sozusagen. Bei mir und meiner Tochter klappt das gut, aber bei meinem Mann nicht. Der hört sich einfach anders an. Emil guckt ihn dann an wie eine Ente. Daher wäre ein Clicker schon praktisch, aber zum einen würde mein Mann im Leben keinen Clicker nehmen und zum anderen ist er ständig weg (der Clicker, nicht der Mann). :ugly: . Habe eine pubertierende Tochter, die mit Chica auch immer mal geclickert hat und dann war dieser Clicker in ihrem Müllhaufen (= Zimmer) verschollen. Der nächste Clicker dito. Und wenn mal ein Clicker zu fassen war, dann hab ich ihn vergessen |) . In der Hundegruppe werden 3 Hunde geklickert und damit ist es schon chaotisch. Sehe ja jetzt schon immer die Ohren in die Höhe schießen von den Clickerhunden, wenn andere geklickert werden. Das würde meine kleine Ente nur verwirren.
    Und ja, auch ich hätte mindestens eine Hand zu wenig. :ops:

    Meinen alten Rüden hab ich überall mit geschleppt. Jeder mochte ihn, er hat nicht gehaart und war liebenswert (wenn auch nicht das hellste Licht auf der Torte :mute: ). Dann kam Chica dazu und die war ja sehr schwierig. Zuhause halt territorial, woanders extrem verunsichert. Daher hab ich die beiden dann öfter zuhause gelassen, vor allem bei Leuten, die keinen Sinn für Hunde haben. Oder wo andere Hunde sind, da nehm ich Madame Zicke auch nicht mit. Sie ignoriert andere Hunde zwar, aber wehe die kommen ihr zu nahe und es sind vllt noch Hündinnen, oder der Supergau Labbihündinnen. Und ehrlich gesagt brauche ich das nicht.
    Der Emil ist sehr zurückhaltend, aber freundlich zu Mensch und Hund, denke den könnte ich überall mitnehmen, hat sich nur noch nicht oft ergeben.

    Hm, Diazepam soll ja angstlösend, beruhigend und muskelrelaxierend wirken.
    Ne, umbringen will ich sie nicht, bisschen Angst trifft es nicht so ganz. Ich hatte nie eine negative Erwartungshaltung. Mein alter Rüde fand das Knallen eher spannend. Der war mit uns draussen zum Knallen :ugly: . Hat ihn gar nicht gejuckt. Dann kam Chica und alles wurde anders. @TrueType, das Schweinemittel hört sich auch interessant an. Chica fängt aber mittags schon an, wenn alle paar Minuten was knallt. Geht dann auch nicht mehr Gassi.
    Na auf jeden Fall kriegen beide ein Thundershirt und einen Platz auf dem Sofa. Mal sehen, ob ich darüber hinaus was mache.

    @Fusselnase hast eine PN

    Ich oute mich mal, meine Hundis dürfen nicht ins Bett :p
    Schlafen mit uns im Schlafzimmer, Emil in seiner Box, Chica in ihrer Höhle, aber Chica haart wie blöd und der Emil wird auch mal ein sehr haariger Pelzträger. Und auch die auf dem Feld gesammelten Zecken will ich nicht in meinem Bett, wenn ich beim Absuchen in den Fellbergen mal eine übersehen habe.

    Sofahunde sinds aber schon