Beiträge von physioclaudi

    Meiner wäre zu klein. Da passt meine kurzbeinige Chica rein und der Emil bislang auch, aber wenn er ausgewachsen ist nicht mehr. Das Gewicht wäre kein Problem, Chica wiegt 8 kg. Beim Futterhaus gibt es einen sehr großen Korb, aber der ist nicht höher, eigentlich nur breiter. Vllt gehst du einfach in den Laden und setzt den Hund rein? Ich habe das mit Chica damals so gemacht. Für meinen alten Rüden habe ich einen Hänger angeschafft. Da war dann auch Platz für beide. Ich denke die Körbe gehen für einen Sheltie nur kurze Zeit. Auch meine Chica muss sich etwas ducken und das würde ich ihr bei ner Std Fahrt nicht zumuten.

    @Buddy-Boots Babyblues hatte ich auch. Ich dachte, das wächst mir alles über den Kopf, ich hatte Angst das Chica den Emil killt (völlig unbegründet im Nachhinein), dass er überfahren wird, dass er einfach stirbt,... endlose Liste :D . Natürlich habe ich es nicht bereut. Emil ist großartig. Ein lernbegieriges Energiebündel (dass gerne mal etwas weniger bellen könnte :muede: ) und jeder liebt ihn (was nicht zwingend auf Gegenseitigkeit beruht, da ist der Emil wählerisch).
    Ich liebe Chica nicht weniger als vorher. Sie spielt nicht immerzu die erste Geige, was sie schon manchmal scheiße findet, aber abends auf der Couch ist das unsere Zeit. Der Emil will nicht hoch und kuscheln, die Chica liegt auf meinen Füßen unter meiner Decke und ist zufrieden mit der Welt.

    Bisher haben wir es über die Bachblüten und Homöopathieschiene versucht, ohne Erfolg. Und ich sehe das sooo eng nicht mit den Beruhigungsmitteln. Diazepam ist angstlösend, beruhigend, Muskelrelaxierend und hat eine schläfrigmachende Wirkung. Wenn ich beruflich in Hotels schlafe nehme ich ne halbe Schlaftablette, auch auf Diazepambasis. Nun bin ich ja ich und nicht der Hund, aber ich bin ausgeruht, hatte noch nie einen Hangover und kann am nächsten Tag zuhause problemlos ohne Hilfsmittel einschlafen.
    Der Hund hat ja viel ärgere Probleme als nicht schlafen zu können. Die hat Todesangst. und das jedes Jahr mehr.

    Ich lasse mich von meinem TA nochmal beraten, neige schon zu Beruhigungsmitteln. Und ja, die Stresshormone haben arge Nachwirkungen. Der Hund ist noch Tage nach der Knallerei verstört und sie sieht sogar fellmäßig schlecht aus.

    Danke für Eure Tips, ich berichte dann mal wozu mir mein TA rät

    Hallo physicoclaudi, das heißt, du trennst sie nicht beim Füttern? Hab üerlegt, einen in der Küche und den anderen im Bad zu füttern, weil der kleine ja weniger bekommt und meiner sehr schlingt.

    Schlafen denn beide in einem Körbchen? Oder brauchst du zwei? Hängt wahrscheinlich von den Hunden ab.

    Ne, ich trenne die nicht. Hab ich mit dem Alten schon nicht gemacht. Aber eben weil es funktioniert. Wenn einer der beiden versuchen würde den anderen zu beklauen, oder gestresst fressen würde, würde ich sie trennen. Das kommt ja auf die Hunde an

    Ne, leider schlafen sie nicht in einem Körbchen. Hier gibt es auch ganz viele Schlafplätze und jeder haut sich da hin, wo er es gerade gut findet, wenn ich da bin im allgemeinen in meiner Nähe. Allerdings gibt es hier zwei Körbchen, die so klein sind, dass nur Chica rein passt. Emil versucht es immer mal, aber dann hängen seine langen Beine raus und das findet er doof. xD Kontaktliegen will Chica nur mit mir. Emil hat es anfangs versucht, da ist sie immer aufgestanden. Damals tat er mir sehr leid, war ja noch ein Baby, seine ganze Familie war nicht da und der vorhandene Vierbeiner wollte seine Nähe definitiv nicht. Mit uns Menschen musste er das Schmusen erst entdecken. Hat immer gerne mal seinen Bauch kraulen lassen, aber so ein kuscheliges Schoßtier wie Chica ist er bis heute nicht. Was ich sehr schade finde. Vllt kommt da noch was, gebe die Hoffnung nicht auf :gut:

    Also am Napf haben wir da auch kein Problem. Jeder isst seins. Wenn Chica vorher fertig ist wartet sie bis Emil fertig ist und dann wird Napfkontrolle beim anderen gemacht. Alles ohne Stress, sehr angenehm.
    Bei Kausachen ist Chica auch früher fertig, geht ein Stück weg und beobachtet Emil. Der ist da ein bisschen dusselig und läuft zwischendurch zur Tür, weil er was hört, oder in die Küche zum Wasser und schwups klaut Chica seine Kaustange. Dann kommt er und guckt sie verduzt an. Und sie brummt ihn an.Was sehr lustig ist, danach rennt er zu mir und petzt. Steht vor mir, ganz aufgeregt und läuft immer wieder in Chicas Richtung "guck dir das an, das ist doch meins". Ich regel das dann schon für ihn. "Chica aus" und sie trollt sich und Emil hats wieder. Aber wenn er wieder weghüpft fängt das Spiel von vorne an

    Tarek hat heute morgen an der langen Leine ne selbstmordgefärdete Wühlmaus erwischt und getötet ... ich sah nur was in seine richtung wuseln, hab ihn gerufen (keine ahnung warum häts mir eh sparen können) und er macht nen satz nach vorne, pack und schüttelte sie kurz und warf sie durch die Luft ... ich hab ihn dann wegziehen können ... aber sie war leider schon tot

    An manchen Tagen sollte man nicht aufstehen ... echt ätzend ...

    Naja, die fressen ja auch Fleisch. Im Vergleich zu einem üblich gehaltenen Schlachttier hatte die Wühlmaus doch ein gutes Leben und einen schnellen Tod.
    Aber schön ist es natürlich nicht und abrufen können möchte man natürlich auch, verstehe ich schon :fear:

    Keiner meiner Hunde fastet freiwillig. Eigentlich auch bei Krankheit nicht. Mein alter Rüde war auch so ein Staubsauger. Als es ihm kurz vor seinem Tod so schlecht ging hat er aufgehört zu fressen und da war ich völlig überfordert, weil ich das nicht kannte. Aber er hatte da schon abgeschlossen :( .
    Die Hündin meiner Mutter hat auch immer mal gefastet. Wenn ich dann mit meinen Hunden zu Besuch kam hat sie uns auf der Auffahrt kommen sehen, ist ins Haus gestürzt und hat ihren Napf geleert, sie wusste das meine das sonst übernehmen. :D

    Das stimmt so nicht, in einer Übung trägt "Daddy" das Stromhalsband um ihm Meideverhalten bei Begegnungen mit Schlangen anzutrainieren.Keine Ahnung wie er sonst seine eigenen Hunde erzieht, die sind ja sonst eher im Hintergrund.

    Das hab ich auch gesehen. Bei Daddy war ich mir auch nie sicher, wie man den einordnen soll. Der war in den Sendungen, die ich mit ihm gesehen habe, auch nicht mehr wirklich fit. Aber er schlich immer von unten hoch blinzelnd durch die Gegend, sah alles andere als Selbstbewusst aus. Aber mag sein das lag daran, dass er eingeschränkt war.