Was ist das Problem eine Box positiv auf zu bauen und dann zu nutzen?
Beiträge von physioclaudi
-
-
Ja dann würde ich vermutlich auch die Flexi bevorzugen. Chica entheddert sich auch selber, wenn sie mit der Flexi unterwegs ist, aber klein Emil guckt mich dann an wie eine Ente und versteht nicht, was Sache ist
. Da hab ich lieber die Schleppe und werfe sie hin, um sie auf der anderen Seite auf zu sammeln.
-
Emil legt die Ohren nach hinten, bläst seine Backen auf, drängelt sich seitlich an einen, der ganze Hund wedelt und er macht vorne quasi einen Spanischen Schritt, wirft also die Vorderbeinchen abwechselnd hoch wie ein Soldat bei der Wachablösung
. Dabei macht er Töne, die er auch macht, wenn er auf meiner Hand kaut, ein haaargh....haaaargh und wenn ich mich hin hocke springt er mir ins Gesicht (da arbeiten wir dran
).
Chica fängt an zu jodeln, läuft auf den Hinterbeinen auf mich zu, um sich bei Erreichen meiner Wenigkeit sofort auf den Rücken zu werfen, ohne deshalb mit wedeln aufzuhören. Ein auf dem Rücken liegender Hund, der quasi mit dem ganzen Körper wedelt sieht sehr merkwürdig aus. Seit Emil da ist trampelt er dann gelegentlich auch auf ihr rum, was aber wegen der großen Freude geduldet wird
-
Ich nutze die Flexi eher in Parks, wo mir die Strasse zu nah ist, ich aber trotzdem einen Radius erlauben möchte. Im Wald ist mir das zu doof. Der Emil wickelt sich gerne auch mal um Büsche und ich hätte keine Lust mit der Flexi da hinterher zu turnen. Die Schleppe kann ich dann ja einfach loslassen und sie nach dem Busch wieder aufsammeln. Aber unsere Schleppe wird ja meist eh nur hinterher gezogen. Aber nach dem heutigen Erlebnis hab ich ne längere Schleppe bestellt, auch aus Biothane, der Emil ist ja ein kleiner Hund, der soll nicht den halben Wald hinter sich aufsammeln und ziehen wie ein Ackergaul. Das Kind kann nun damit einen Radius mit ihm üben. Mit der Flexi im Wald wäre obernervig.
-
Wenn Du ihn im Flur aussperrst, kannst du ihn auch in die Box neben deinem Bett einsperren
.
Ich habe die Box auch unten im Wohnzimmer offen gehabt, habe jedes Reingehen belohnt und dann auch was zum Kauen drin gefüttert. War er drin beschäftigt, oder hat gepennt, Tür zu. Davor sitzen bleiben, nicht weggehen, nach kurzer Zeit öffnen und belohnen. Und immer länger in deinem Beisein zu machen. Meiner zog sich mit Kausachen dann schon in die Box zurück, damit ihm Chica nichts klaut. Wenn die Box ohne Protest zu bleiben darf auch mal kurz weggehen, danach wieder belohnen. Im SZ Hund rein, vllt was zu kauen, oder leckerchen in die Box und zu. Dann habe ich meine Hand rein gehängt, mich beschlabbern und bekauen lassen und da gabs nicht ein Fiepen. Hätte ich ihn vor der Tür ausgesperrt hätte es bei Emil bestimmt Krawall gegeben.
-
@FairytaleFenja meine Tochter ist 16. Ne Schleppleine ist dran am Hund, aber nur 5 Meter. Die dient quasi als verlängerter Arm, wenn ein Rad ankommt und man ihn schnell greifen will. In der Situation hat das aber wohl nicht mehr geklappt. Und ne lange Schlepp muss sie dann halt in der Hand behalten. Anscheinend fühlt er sich beim Kind nicht so sicher, eigentlich rennt er immer zwischen meine Beine, wenns ihn gruselt.
-
Oh Gott, hier ist gerade der absolute Supergau passiert. Meine Tochter geht mit den Hunden ins Auslaufgebiet, läuft da eine Weile, kommt ein Kind und schleudert seine Tasche hin und her. Solche Sachen sind leider für Chica das Signal zum Durchstarten. Sie rast kläffend auf das Kind zu, meine Tochter brüllt den Abbruch, was aber in der Phase nicht mehr zu Chica durch dringt und leider fängt das Kind an zu schreien und wirft mit Sachen
. Chica bleibt zwar nen Meter weg, keifft aber wohl durchgehend, meine Tochter brüllt um zu ihr durch zu dringen und Emil wird das Ganze zu viel. Dreht um und rast aus dem Wald. An einer mordsmäßig befahrenen Straße entlang, über eine Kreuzung und direkt hinten in den Garten, wo ich gerade am Kramen war. Dachte erst mein Kind hat eine super kurze Runde gedreht, aber da kam keiner weiter. Der Hund zittert wie blöd, dann klingelt mein Handy und meine Tochter ist heulend am anderen Ende. Also Hund auf dem Arm, Kind per Telefon getröstet und zitternd ins Haus.
So ein Scheiß. Das darf doch echt nicht passieren. Ich hab schon ne Weile vorher das Geklapper seiner Steuermarke am Geschirr gehört, als er angesockt kam, dachte aber muss was anderes sein. Offenbar hat er auf dem Weg keine Autos gejagt, dabei ist die Straße viel befahren. Und das alles im Feierabendverkehr. Oh Mann. Na wenigstens hat er den Weg nachhause gefunden und Chica hat das Kind nicht gebissen. Aber diese Kids mit dem Handy vor der Nase, komisch, dass ich sowas vor Chica sehe. Na egal, ist nicht mehr zu ändern. Jetzt bestelle ich ne 10m Schleppe und die hat das Kind dann in der Hand zu behalten.
Oh Gott, ich darf gar nicht weiter drüber nachdenken
-
Wir haben den Emil auch in der geschlossenen Box schlafen lassen. Immer was schönes rein geworfen und er ging immer gleichzeitig mit mir schlafen. Also hing meine Hand anfangs in der Box und wurde beschleckt und benagt, was in den ersten Nächten nicht unbedingt schlaffördernd ist, aber bei uns war es auch so, dass er nach ein paar Nächten von alleine abends in die Box gerannt ist. Relativ schnell konnten wir die Boxentür nachts offen lassen. Das hat ihn erst irritiert und er kam immer wieder raus und guckte nach mir, oder ob er eine Socke klauen kann, aber inzwischen rennt er abends schnurstraks in seine Box und pennt da die ganze Nacht. Der große Vorteil ist, dass wir eine Softbox haben und die mit in den Urlaub nehmen. Dann kann man ihn da nachts auch parken. Ist wie das eigene Schlafzimmer mitnehmen und es gibt nachts keine aufgeregten Wanderungen vom Welpi, oder gefressene Ferienwohnungsteppiche
-
@HollyAussie joa, denke hier geht es auch los. Mit der Alten losbrettern ein Eichhörnchen jagen, RR, noch nieee gehört. 30 Sekunden später steht er dann fröhlich vor mir und will nen Keks.
Dann ins Gebüsch und Pipi schnuppern, Backen blasen, sehr aufgeregt sein und mich komplett ausblenden. 30 Sekunden später, wieder vor mir. Wedel, freu, Keks?Sitz und bleib üben, Emil setzt sich hin, nimmt den ersten Keks, dann gehen die Ohren und Augen schon sonst wohin, ich mache mich komplett zum Obst, damit er mich beachtet, steht in aller Seelenruhe auf und latscht ins Gebüsch und lässt mich blöd rumstehen. Chica denkt sich, ok der geht, dann isses nicht so wichtig und latscht in die andere Richtung. Ich stehe da alleine wie ein Depp mit meinen Keksen in der Hand.
Laufen an kurzer Leine Richtung Parkplatz, es hängt in der Leine. Ich bleibe stehen, er hängt noch immer in der Leine. Ich drehe um, er wechselt auf meine andere Seite und schnuffelt ins Gebüsch. Ich drehe wieder um, es hängt in der Leine. Nicht eine Sekunde vernünftig an der Leine. Dabei klappte das schon so schön.
Dann Autofahren...wuffwuffwuff, aber recht schnell Ruhe. Wie schön. Wir kommen zuhause an, ich mache seine Autobox auf, danach hebe ich ihn ja immer aus dem Auto, er springt quasi über meinen Arm weg, hängt halb darüber und fliegt auf den Boden. Springt auf, schüttelt sich und will bellend hinter Chica her. Da musste ich all meine Beherrschung zusammen nehmen, um ihn nicht an zu brüllen. Mannomann, irgendwann reicht es auch mal.
Es macht mich waaaaahnsinnig, nachdem ich vorgestern noch glücklich über meinen tollen Hund war. Kann doch alles nicht sein.
Aber im Wald, das Chica wegbomben ist gegessen. Er springt schonmal gelegentlich auf sie zu und kläfft, will halt auch mal spielen, aber alles im Rahmen. Na wenigstens etwas. -
Emil hat bis er stubenrein war in der geschlossenen Box geschlafen, Chica hat ihre geliebte Katzenhöhle im Schlafzimmer. Jetzt steht da immernoch die Box, aber mit offener Tür. Im Bett schläft kein Hund. Allerdings holt mein Mann (der auf keinen Fall einen zweiten Hund wollte) den Emil morgens zum Kuscheln ins Bett
.
Welpensicher habe ich nichts gemacht. Insofern ein Fehler, als dann eine Teppichreparatur von 500 Euro anfiel
. An Kabel ist er nie ran gegangen. Dafür werden (noch immer) Schuhe und Hausschuhe geklaut. Und Mülleimer ausgeräumt und die Putzlappen um die Ohren gehauen, wenn man sie erwischt.
Nur den Garten hab ich Welpensicher gemacht. Allerdings haben wir auch einen Miniteich, der blieb wie er war. Anfangs war der Clown eh nie alleine draußen und inzwischen fällt er da wohl nicht mehr rein. Ist er aber vorher auch nicht. Bin rundherum durch die Büsche gekrabbelt und habe den sehr weiten Zaun mit Kaninchendraht gesichert. So ein Sheltie ist als 9 Wochen-Welpi echt winzig.