Beiträge von physioclaudi

    Ja, total süß die kleine Agi-Maus. Freu mich schon, wenn ich mit dem Emil loslegen kann.

    Mal eine Frage:
    Brauche Hiiiilfe.
    Habe zwei Annyx bestellt zum Probieren. Einmal in S, einmal in XS. S sitzt finde ich gut, aber der brustgurt ist sehr weit. Und das auf engster Einstellung. Und würde er ziehen, käme er evtl auch hinter den Rippenbogen.
    XS scheint mir schon jetzt zu klein zu sein. Sitzt mit dem brustgurt nur etwa 3cm hinter dem Ellenbogen. Die Fotos sind vom XS.

    Also Fotos sind von XS. Ist doch zu klein, oder? Am Brustbein sitzen eigentlich beide gut

    Brauche Hiiiilfe.
    Habe zwei Annyx bestellt zum Probieren. Einmal in S, einmal in XS. S sitzt finde ich gut, aber der brustgurt ist sehr weit. Und das auf engster Einstellung. Und würde er ziehen, käme er evtl auch hinter den Rippenbogen.
    XS scheint mir schon jetzt zu klein zu sein. Sitzt mit dem brustgurt nur etwa 3cm hinter dem Ellenbogen. Die Fotos sind vom XS.

    Also Fotos sind von XS. Ist doch zu klein, oder? Am Brustbein sitzen eigentlich beide gut.

    Ich hab Chili gerade erfolgreich von einer Katze abgerufen die ich auf der weide nicht gesehen hab. Erst als er in großen Sprüngen hin ist. Und er kam :hurra: aber die Katze hat sich auch noch nicht bewegt.

    Und danach sind wir nur mit einem Seitenwuffer am Zaunpöbler Nr. 1 vorbei gekommen, der wieder schön Theater gemacht hat.
    Der Hund regt sich so dermaßen auf, dass er anfängt ins Gras zu beißen und zu Husten...

    Glückwunsch, wir trainieren gerade das Krähenjagen ab und zwar mit Schleppleine, weil abrufen läßt er sich dann nicht :muede:

    Komisch, dass manche Menschen ihren Hund am Zaun pöbeln lassen. Nicht nur, dass es wahnsinnigen Stress für den Hund bedeutet und natürlich für die, die vorbei müssen ;) , es würde mich auch selber irre machen.
    Der DSH meiner Schwester konnte das wunderbar, sie hatte ihn erwachsen aus dem TH und das hatte er vorher wohl tagesfüllend praktiziert. Sobald jemand vorbei ging, hat er ein wahnsinns Fass aufgemacht. Wenn der jemand dann das Tor geöffnet hat um rein zu kommen hat er sich allerdings gefreut wie blöd. Schlug wirklich in der Sekunde um, wo sich das Tor öffnete. Andersherum wäre für einen wachenden Hund eher sinnvoll, aber naja. Meine Schwester hat ewig mit mehreren Trainern dran rumerzogen, aber das Verhalten war so dermaßen selbstbelohnend, nichts funktionierte. Er durfte dann kaum noch in den Garten. Eines Tages hat er wieder gepöbelt, meine Schwester war eh genervt, er sprintet bellend am Zaun lang, sie springt ihm in die Bahn und brüllt ihn an . Jeder Trainer rauft sich die Haare, bei dem DSH Seelchen hats funktioniert. Wenn er jetzt anfängt zu brummen, wenn sich wer nähert braucht sie sich nur zu räuspern xD .
    Emil, der ja noch mehr Seelchen ist würde wahrscheinlich auf der Stelle tot umfallen, wenn ich ihm beim Bellen in den Weg springe und ihn anbrülle, da bleibe ich vorerst beim Wattebauschwerfen.

    @Theobroma Danke für die Glückwünsche, wir wünschen Deinem Felix auch ein schönes Resthalbjahr bis zum ersten B-day xD
    Mit Emil würde ich noch nicht joggen gehen. Er findet es ja famos zu flitzen und in der Huschu rennt er ja wie ein Begaster mit den anderen, aber er ist ja noch immer überbaut und damit (hoffentlich) auch noch nicht fertig, was sein Wachstum angeht. Treppe geht er auch noch nicht, traut er sich aber auch nicht :D . Wir haben unten und oben ein Gitter und selbst wenn mal eins offen ist traut sich das Baby nicht, "Mama, Arm" :hust: . Also die drei Stufen in den Garten und vor der Haustür geht er schon

    @Tisana412 Ich lasse meine offline. Anfangs musste ich viel scannen, weil Emil Fahrräder und Jogger und bei gelegentlichem Übermutsflash auch mal normale Fußgänger hüten wollte (sehr lautstark obendrein), macht er aber nicht mehr. Leider haben wir hier so Mountainbiker, die kommen mit 40 Sachen durch den Wald gebrettert und wenn man mit Kapuze auf dem Kopf vor sich hin latscht bekommt man die erst mit, wenn sie vorbeischottern. Anscheinend ist denen auch nicht klar, dass so ein Hund einem ins Rad laufen kann und man sich dann selbst lang macht. Also muss ich immer gucken. Aber er bleibt ab von der Leine, hier leint niemand seinen Hund an, weil jemand kommt. Und meine beiden hören besser als 80% der übrigen Fellnasen hier.

    @oregano und @bad_angel ja er ist schon selbst schuld, wenn er rein brettert, habe nur Sorge, dass er irgendwas negativ verknüpft. Chica nicht mehr weg zu bomben habe ich ja mit der kurzen Schlepp mit erarbeitet. Wenn er sie umbomben wollte und ich hatte die schleppende Schlepp vor den Füßen bin ich mit einem "Nein" drauf. Das hat ihn schon ganz schön gerissen, aber die Schlepp war ja ziemlich kurz. Jetzt versuche ich das Stoppen mit dem Arm abzufedern, aber die Schlepp ist ja länger und er brettert da ganz schön rein. Trotzdem er eine Bazille sein kann ist er ja auch ein ziemlich sensibles Kerlchen. Na, brauche vllt ein dickeres Fell. Er guckt immer so mit seinen Knopfaugen... :herzen1: ...ok ich bin ein hoffnungsloser Fall

    Heute war mal ein ganz guter Tag. :roll:
    Hatte die neue längere Schleppleine dran und sie nicht schleppen lassen, sondern in der Hand behalten. Auf dem Hauptweg ins Auslaufgebiet rein sind ja endlos viele Fahrräder und Jogger, ausserdem und das war der eigentliche Grund für die Schleppleine, hat Emil sich angewöhnt dort seitlich ins Gebüsch zu schießen um Vögel auf zu schrecken. Chica macht das (inzw. seeeehr selten) mal und letztens das erste mal mit ihm zusammen. Das hat ihn so glücklich gemacht, quasi als gemeinsame Aktivität, dass er jetzt auf dem Hauptweg der Meinung ist, er muss immer mit einem Auge auf Chica bellend ins Unterholz donnern. heute gabs Abbruch, der Herr hört nicht, 2m weiter ist er in die Schlepp gedonnert. Ich brauche dafür jetzt aber echt einen Ruckdämpfer. Versuche durch nachgeben im Arm den Ruck zu entschärfen, aber es ist deutlich und nicht sehr angenehm für den Emil, je nach Geschwindigkeit. 3x etwa haben wir das gemacht, dann war die Idee zwar noch da, aber er hat gezögert und dann auch abgedreht :applaus: .

    Im Wald drinnen macht er das sowieso nicht mehr, da hab ich ihn komplett von der Schleppleine befreit. 8m biothane Schleppleine sind zum schleppen zu schwer für den Emil, das geht nur, wenn ich sie mitführe.
    Da im Wald haben wir dann den RR geübt, den er die letzte Zeit ja auch ignoriert hat. Hatte Fleischbällchen als Superlecker mit. Den ersten RR gestartet wo die Ablenkung gering war, er kam, wenn auch trödelig zu mir, gab ein Stück Fleischbällchen tja....ab da kannte er das Kommando wieder. Insgesamt viermal gemacht und beim letzten Mal kam er dann wieder zu mir geflogen, wie ich das kenne. Ok nur mit Bestechung, aber immerhin :muede:

    Emil hört gerade null. RR egal, aus dem Garten wieder rein rufen, nö wieso denn, kann doch die Nachbarn verbellen, Und auch ansonsten extrem abgelenkt. Gerade bei Gassi macht er, was er will, inklusive Krähen jagen. Gestern ist die 8m Schlepp angekommen, ab morgen ist Schluss mit Frauchen ignorieren.
    Naja, gleich ist Huschu, da macht er dann wieder den Streber der Blödmann.
    Ich versuche mich gerade über das zu motivieren, was gut klappt. Gut klappt das Gassi gehen mit Chica, er lässt sie jetzt zuverlässig in Ruhe. Und tatsächlich ist ihr das auch schon aufgefallen, seitdem spielt sie wieder öfter mit ihm (k.A. ob das Einbildung ist :???: )
    Bellen ist auch deutlich besser geworden. Vor dem Gassi wird ein bisschen rum gemifft, aber nicht mehr durchgehend in mein Ohr gebrüllt. Absitzen, wenn ich die Tür aufmache und aufs "ok" warten klappt hammermäßig :dafuer: . Kein gemeinsames aus der Tür stolpern von Frauchen mit/ über die Hunde :ugly: .
    Abends beschäftigt er sich alleine (ok, gelegentlich auch mit Umdekorieren des Wohnzimmers), aber ohne Bellnerv.
    Durchschlafen tut er ja schon lange, aber das ist ja auch mal erwähnenswert.

    Ok, eigentlich habe ich doch einen tollen Hund xD . Zwar momentan ohne Spracheingabe, dafür mit funktionierender Sprachausgabe :roll:

    @physioclaudi Naja zwischen Emil und Dante liegt ja auch mehr als ein Monat. Das scheint doch ganz schön was auszumachen.
    Würdest du die Ohren kleben?

    Huch, hatte ich übersehen, nein ich klebe die Ohren nicht. Die oberste Spitze wippt, wenn er hoch guckt stehen sie komplett :roll: . Aber es steht ihm, finde ich. Die bleiben wie sie sind.

    @expecto.patronum total süß die Bande. :hurra:

    Habe meinen Mann überredet am WE Weihnachtsbilder von den Hunden zu machen. Sobald Ergebnisse vorliegen, gibt’s was zu gucken. Der Emil ist deutlich wolliger geworden die letzte Zeit. Und nicht mehr ganz so heftig überbaut, aber wirklich gerade auch noch nicht.
    Im Wald ist er seeeehr friedlich geworden, läßt Chica in Ruhe. Und seitdem ist sie ihm gegenüber auch gnädiger und spielt wieder mehr mit ihm.