Heute war mal ein ganz guter Tag.
Hatte die neue längere Schleppleine dran und sie nicht schleppen lassen, sondern in der Hand behalten. Auf dem Hauptweg ins Auslaufgebiet rein sind ja endlos viele Fahrräder und Jogger, ausserdem und das war der eigentliche Grund für die Schleppleine, hat Emil sich angewöhnt dort seitlich ins Gebüsch zu schießen um Vögel auf zu schrecken. Chica macht das (inzw. seeeehr selten) mal und letztens das erste mal mit ihm zusammen. Das hat ihn so glücklich gemacht, quasi als gemeinsame Aktivität, dass er jetzt auf dem Hauptweg der Meinung ist, er muss immer mit einem Auge auf Chica bellend ins Unterholz donnern. heute gabs Abbruch, der Herr hört nicht, 2m weiter ist er in die Schlepp gedonnert. Ich brauche dafür jetzt aber echt einen Ruckdämpfer. Versuche durch nachgeben im Arm den Ruck zu entschärfen, aber es ist deutlich und nicht sehr angenehm für den Emil, je nach Geschwindigkeit. 3x etwa haben wir das gemacht, dann war die Idee zwar noch da, aber er hat gezögert und dann auch abgedreht
.
Im Wald drinnen macht er das sowieso nicht mehr, da hab ich ihn komplett von der Schleppleine befreit. 8m biothane Schleppleine sind zum schleppen zu schwer für den Emil, das geht nur, wenn ich sie mitführe.
Da im Wald haben wir dann den RR geübt, den er die letzte Zeit ja auch ignoriert hat. Hatte Fleischbällchen als Superlecker mit. Den ersten RR gestartet wo die Ablenkung gering war, er kam, wenn auch trödelig zu mir, gab ein Stück Fleischbällchen tja....ab da kannte er das Kommando wieder. Insgesamt viermal gemacht und beim letzten Mal kam er dann wieder zu mir geflogen, wie ich das kenne. Ok nur mit Bestechung, aber immerhin 