@Juliaundbalou Emil wehrt sich leider gar nicht. Er versteht einfach nicht was das soll und versucht zu flüchten, oder liegt schreiend unter dem anderen Hund. Vllt wehrt er sich mal wenn er älter ist. Mit Chica habe ich ja auch einen Hund, den viele nicht leiden können
. Sie motzt und pöbelt auch gerne rum, allerdings rennt sie nie hinter einem Hund her, der schon signalisiert hat, dass er Abstand hält. Sie fordert ihre Individualdistanz. Find ich auch nicht prickelnd, aber nicht so schlimm wie einen anderen Hund zu jagen, weil einem die lange Nase nicht passt, oder warum auch immer.
Du bist in Berlin? Wir wohnen hier
.
@ricci vergleichen sollte man nicht mit seinem alten Hund, macht man aber irgendwie doch. Mein Alter war ja auch ein extrem unkomplizierter Kerl. Immer offline, jagen, hüten, kannte er alles gar nicht, alle Menschen geliebt, vor allem Kinder. Der war eine Woche hier, da hat meine Große Kindergeburtstag gefeiert und ich dachte damals. Oje, der arme Hund, 15 Kids im Alter von neun Jahren, da musst du ihm gut Freiraum verschaffen. Pustekuchen. Er war total happy, mitten drin flitzte er von einem Kind zum anderen, wollte Bällchen geworfen kriegen und hat versucht Kuchen zu klauen, fand es toll. Hat quasi das Entertainment alleine gestemmt. Und jetzt hab ich hier zwei Seelchen sitzen, wo nix selbstverständlich ist. Aber naja. Mit Chicas schwierigem Charakter hab ich mich arrangiert und Emil ist ja sehr freundlich zu Menschen und vor allem zu allen Hunden. Wenn er noch ein bisschen ruhiger wird...
und die Ohren wieder hormonfrei sind und er aufhört Chica zu mobben....mein Traumhund ist er so oder so.