Wir hatten morgens Glück, da schien tatsächlich die Sonne, jetzt schifft es. Da ich schon bei Regen eben arbeiten musste, gehe ich nachmittags nicht im Regen in den Wald. Ich mach was spannenderes, ich fahre mit Hundis zu Kölle. Kaufe ein paar Frühblüher und lasse die beiden rumglotzen. Emil ist eher von der interessierten Sorte bei solchen Events, Chica findet das unglaublich scheiße. Zieht, hat Angst und ist nicht ansprechbar. Vllt kann sie da mal was vom Jungspund lernen. Bis später, werde berichten.
Beiträge von physioclaudi
-
-
eben ein Seeeehr durchwachsener Spaziergang. Löffelchen von Anfang an komplett leer, wie es schien. Rumrennen, Vögel jagen, Chica mobben, bellen. Denke mal, das war ein Frustüberhang von gestern. Nach dem halben Gassi wurde er entspannt und konnte dann schnuffeln, ein paar Übungen überstehen, so Sachen. Dann kam eine Hündin, die er sehr mag. Die beiden haben sofort angefangen zu spielen. Ein Gerenne und Gebelle von beiden Seiten, da was los im Busch. Gegenseitiges Stellen und wieder los rennen. Total toll. Allerdings wußte ich, dass die HH den gleichen Weg gehen wie wir. Und wollte jetzt nicht bis zum Parkplatz das Getobe, weil irgendwann dreht er ja auch ab. Ausserdem gehe ich die letzten 200m gerne gesittet an der Leine (also nicht ich natürlich
) . Daher hab ich mich entschlossen eine kleine Ehrenrunde zu drehen, damit die andere HH einen Vorsprung hat. Bin abgebogen in einen Weg, Emil rannte mit der Hündin schon den anderen Weg bestimmt 100m weiter. ich hab eine Bellpause abgewartet, einen RR los gelassen und da kam mein Puschel aus vollem Spiel direkt zu mir
. Ok, er ist dann noch einmal bellend ab gedampft, aber wieder auf den RR gehört und dann friedlich mit uns mit gekommen. So will ich das bitte haben. Gab natürlich ein Superlecker für diese Glanzleistung.
-
Guck unten vorher/nachher
. Shelties sind natürlich auch süß als Welpen, sehen aber zupflig und rupflig aus mit ellenlangen Beinen und Ohren, die machen was sie wollen
-
Achja, habe gerade in Fotos gewühlt, also virtuell gewühlt, sind ja auf dem Rechner
Aus meinem hässlichen Entlein ist ein echter Sheltie geworden. S. vorher/nachher- Vergleich
Jetzt muss ihm nur noch ein funktionierendes Hirn wachsen.Der arme Kerl hatte heute einen arschlangweiligen Tag. Ich hab den ganzen Tag gearbeitet und war nicht da. Tochter ist morgens und auch nachmittags gegangen. Deeeeeuuuutlich kürzer und langweiliger, als man das von Frauchen kennt. Keine Sitz-Bleib Übungen (obwohl er die eher scheiße findet), kein Leinentraining, keine Leckerchen suchen und kein querfeldeinklettern durchs Unterholz. Quittiert wurde das bei meiner Heimkehr mit exzessivem Gebell. Ich dachte ich werde taub. Gefiept hats dann schon ordentlich im Ohr. Ignorieren bringt da leider auch nix, wenn er sich so reinsteigert. Ich ignoriere ihn zwar, aber dann bellt er die arme Chica taub. Dann latsche ich eine Weile herum und eigentlich hat sich das nach 1-2 min erledigt, heute hat er 20 min durchgebellt. Neeeervtötend. Leider wird momentan wieder sehr viel gebellt, das war schon mal besser. Er packt momentan so gerne alte Baustellen aus. Ich sag ja, Hirn muss her.
-
-
@Sternenwolf das kenne ich. Im Haus der süßeste, anhänglichste Hund, will alles richtig machen, ist total süß mit Chica. Und draussen wird aus dem süßen Plüschhund ein Gremlin
und er benimmt sich unmöglich. Jedenfalls gegenüber Chica und der Vogelwelt.
@-Feh- ich veruche immer ein Mittelmaß aus Routine und neuen Sachen hin zu kriegen. Zu viel Abwechslung ist auch nix für mein Hüti, dann flippt er aus. Bei zu wenig Abwechslung sucht er die sich selber.
-
@Theobroma na super. Alleinebleiben wird
Ich glaub der Emil fängt ganz massiv das Hüten an. Anders kann ich das nicht erklären. Ich denke das Chica-Mobbing fällt auch in die Katergorie Hüten, aber noch massiver fängt er nach Hundebegegnungen an. Wenn Hunde uns entgegen gekommen sind und dann weitergehen wartet er bis sie ca. 50m in die entgegengesetzte Richtung weiter gegangen sind. Dann rast er bellend hinter ihnen her. Er hört sofort auf RR, wenn er bei mir war kehrt er aber sofort um und rast wieder bellend hinter denen her. Quasi so lange, bis die ausser Sicht sind. Anfangs hat er da nur gemacht, wenn er mit nem Hund gespielt hatte und der ging weiter. Da dachte ich er will einfach weiter spielen. Aber inzwischen hat das schon System. Ich unterbinde das genauso wie das Chica mobben, was gerne im Anschluss an sowas stattfindet. Im Moment ist er eh schlimmer als ein Sack Flöhe
. Aber wenigstens kann man mit ihm essen gehen. Shoppen geht er übrigens auch mit mir. Findet er ziemlich spannend. Nur Gassigehen kann man anscheinend nicht mit ihm.
Da packt er dauernd was neues aus
-
Heute, bzw gestern, gabs vom Emil mal was positives zu berichten. Nachdem morgens Kunden hier waren und er mit Chica und meinem Mann ins Arbeitszimmer musste und weder zu mir, noch zu den kommenden Hunden durfte hatte er einen ziemlichen Löffelchenmangel. Abends waren wir zum Essen verabredet und ich hab gesagt, die Hunde kommen mit. Ich will Hunde, die sich im Restaurant entspannt unter den Tisch hauen können.
Der Weg zum Restaurant war seeeehr laut, er hat die ganze Zeit gebellt. Man fährt auch nur 10 Minuten, kommt einem dann aber wie ne Std vor. Ich hol die beiden aus dem Auto...wauwauwau. Wie gehen ins Restaurant, Emil fürchtet sich vor der Tür, rennt um mich rum und ich trete ihm auf den Fuß. Ging also super los. Im Restaurant schlich er an meinem Bein äugend durch die Tischreihen, alles gut soweit. Wir setzen uns...miff... ich den Damen und Herren die Kaustange gereicht, zum Stress abkauen und ne Decke unter den Tisch gelegt. Chica ist da gleich drauf, die hat kein Problem mit Restaurants. Ich hatte Sorge, dass nach der Kaustange der Nerv direkt anfängt, aber nix. Emil hat sich dann so hin gelegt, dass er mit dem Hintern unter dem Tisch lag, die vordere Hälfte ragte ins Restaurant und dann hat er Kino geguckt. Fand der total super. Selbst als ein Kind direkt vor ihm vorbei rannte blieb er entspannt liegen....hach, wenn er doch immer so wäre -
Name + Kommando ist hier auch angesagt. Reaktion von Emil: Au ja, was soll ich machen, warte ich belle ein bisschen dazu... Reaktion von Chica: Kann gerade nicht. Frag später nochmal
Was lustig ist, wenn ich mit den beiden im Wald zusammen "Sitz und Bleib" übe. Ist ein zähes Ringen. Der Kleine machts schon ganz gut, Chica hebt immer mal ihren Hintern, weil stehen ist besser. Und jedes Mal, wenn sie dann steht, merke ich das, weil Emil anfängt zu bellen. Als ob er petzt, dass sie aufgestanden ist. Zum Piepen -
@Leia86 ja, der Emil mobbt Chica. Er macht das aber nur beim Gassi und nur, wenn er Frust schiebt, aufgeregt ist, oder gelangweilt. Dann benutzt er sie als Blitzableiter. Er hat ne 5m Schlepp dran. Sobald er in Chicas Richtung durchstartet gibt’s ein inzwischen auch mal scharfes "Nein" und entweder schnapp ich mit die Schlepp, oder trete drauf. Bis er wieder ruhig ist muss er an der Leine bleiben. Inzwischen dreht er auch manchmal ab und beißt in einen Stock, oder schüttelt Laub tot als Ersatz
. Im Haus ist er total lieb zu ihr und auch eher zurückhaltend. Gespielt wird nur, wenn sie auffordert und dann liegt er quasi die ganze Zeit vor ihr, haut nur sanft mit den pfoten, weil er weiß, wenn er Kraft einsetzt hört sie sofort auf zu spielen. Warum er draussen so ein A... ist weiß ich auch nicht. Es wird besser, aber nach so Situationen, wie gestern, wo er gebissen wurde von nem anderen Hund muss ich ihn ne viertel Std an der Leine führen, bis er sich beruhigt hat, sonst lässt er Chica nicht in Ruhe.
Ich würde Deine auch rigoros von der Hündin im Büro weg halten. Ich persönlich sehe das so, wer sich nicht benehmen kann, der hat halt Leinenknast. Und ein alter Hund hat ein Recht darauf, dass man seine Individualdistanz beachtet (na genau genommen jeder Hund ). Seit ich Emil konsequent blocke und an die Leine nehme, ist das Verhältnis der beiden besser geworden, sie spielt zuhause wieder öfter mit ihm. Hat sie vorher nicht gemacht.@AussieAlina das kann gut das Problem sein. Meine Hündin geht gar keine offenen Treppen. zu gruselig. Da lässt die sich tatsächlich schleppen.