Beiträge von physioclaudi

    Emil springt nur Leute an, die er kennt. Er ist ja rassetypisch seeehr reserviert Fremden gegenüber. Die interessieren ihn nicht. Dass er hoch springt ist definitiv meine Schuld. Mich stört es halt nicht. Wenn ich von der Arbeit komme, habe ich stinkige Arbeitsklamotten an und da ist es wurscht. Und da ich zwei kleine Hunde habe, lasse ich sie hochspringen, muss ich nicht so weit runter |) . Meine Trainerin findet es auch ganz furchtbar. Aber wenigstens springen beide keine fremden Menschen an. Aber auch das ist nicht mein Verdienst ;)

    Ok, muss ich auf Emils Hirn noch eine Weile warten. Schade eigentlich. Heute war er im Auslaufgebiet eigentlich ganz süß. War extrem voll, weil der Regen endlich aufgehört hat. Bin mit einer bekannten und ihren zwei Hunden gelaufen, das hat den Emil davon abgehalten Chica zu mobben, meine Bekannte hat zwei Jagdhunde, die eine düst ständig ab in den Wald und das fand er großartig, konnte er hinterher flitzen. Und wir wußten auch immer, wo ihre Jägerin ist, denn da hat der Emil gebellt :roll: . Ist die Hündin allerdings zu weit weg, dann kam er zu uns, weil ihm das unheimlich wurde.
    Waren viele Jogger und Fahrräder unterwegs. Ich hab die beiden heute nicht sitzen lassen, sondern "bei Fuß" gehen lassen. Chica kanns ja und Emil hats super gemacht, flog natürlich immer wieder ein Keks in seine Gusche. Aber Jogger und Fahrräder interessieren ihn nicht mehr die Bohne.

    Ich hab in den letzten zwei Tagen 5 Zecken aus dem Emil gezupft. So eklig, besonders gestern. Eine schon ziemlich fette saß in seinem Kragen. Die hab ich mühsam freigelegt und raus gezogen. Da denke ich komisch, was ist denn da bei der Einstichstelle so dunkel? Ist das Schorf? Nein. Waren noch zwei Zecken. Die eine auch fest gebissen, die andere krabbelte noch. Der arme Hund. Diese ätzenden Viecher. Bin nach dem Gassi sofort zum TA und jetzt haben beide Bravecto gekriegt. Hat bei Chica letztes Jahr von Mai an die ganze Zeckensaison lang gewirkt. Aber dass ich jetzt schon im Februar was brauche ist doch ätzend.

    Hi, hi, dir geht`s ja fast wie mir.
    Tamy wurde heute wieder als "des is no a Junger" (das ist noch ein Junger) betitelt als sich 2 Herren hinter mir an der Kasse unterhalten haben.

    Sie ist ein kleiner Standarddackel von nur 5kg und daher denkt jeder, sie wäre noch im Wachstum, weil viele Leute nur die "großen" Dackel kennen.

    Ja aber so merkwürdig, weil Emil ja nicht klein ist für einen Sheltie. Ist aus dem Durchschnitt schon raus und an der oberen Grenze dessen, was man für einen Rüden haben will. xD

    Also dieses schnappen und in den Nacken beissen ist für mich kein Hüteverhalten mehr.
    Das macht Kiyu auch und ja auch Raja hat das früher gemacht, für mich ist das "kontrollieren". Kiyu stoppt Raja z.B. auch öfter ab wenn sie losrennt.
    Wir unterbinden das natürlich, aber mit hüten hat das finde ich nicht viel zutun. Vorallem auf den Rücken drehen :???: Das ist frech, kein hüten.

    Emil macht das nicht. Der schnappt in Richtung von Chicas Seite, oder Gesicht, oder bollert sie seitlich an. Auf den Rücken drehen gar nicht, wirklich zupacken auch nicht. Trotzdem denke ich auch, es ist zumindest eine Mischung. Manchmal ein bischen hüten, manchmal Frust abbauen und manchmal frech. Allerdings geht er hier zuhause total anders mit ihr um. Das verstehe ich nicht. Wenn sie ihm sein Kauzeug klaut, guckt er als hätte ihm jemand in die Suppe gespuckt oder kommt petzen. Macht einen großen Bogen um sie, wenn sie kaut und dezent brummt, wenn er vorbei will. Wenn die zuhause spielen macht er sich ganz klein. Die Beziehung ist drinnen komplett anders als draussen.

    @Bella1234 denkst du das ist Hüteverhalten? Auf den Rücken dreht er sie nicht. Schnappt in Richtung ihres Gesichts und in ihren Kragen, besonders schlimm ist es im Freilauf, wenn sie etwas zurück geblieben ist. Wenn sie dann auf uns zu kommt duckt er sich Richtig, um sie dann über den Haufen zu donnern. Das unterbinde ich natürlich. Inzwischen sehe ich ja was er vor hat. Aber obwohl er nach so einer Attacke an die Leine muss bis er sich wieder gesittet benimmt, kann ich drauf warten, dass er das nächste Mal los legt. Besonders schlimm, wenn irgendwas war. Hundebegegnungen, oder ne Übung, wo er Impulskontrolle braucht. Oder wenn ich eine Vogeljagd unterbreche. Das ist echt Mist und ich kriegs nicht wirklich in den Griff. Zuhause ist er total süß zu Chica. Und hat Respekt vor ihr, würde ihr nie Kauzeugs klauen, wenn sie spielen macht er sich ganz klein...daher versteh ich das absolut nicht.

    Gerade, bei strömendem Piss gab es nur ne Runde durch den Ort. Das lief erfreulicherweise ganz fantastisch. Beide hatten begrenzten Freilauf an der Flexi, die immerhin 8m hat, Chica bleibt meist eh in meiner Nähe, aber auch Emil hat schön auf mich geachtet und wenns mir zu weit wurde brauchte ich die Flexi nicht stoppen, ein "Warte" hat gereicht. Autos hat er gar nicht beachtet, ein bisschen gegruselt hat es ihn vor Regenschirmen :roll: . Entspanntes Geschnüffel, überhaupt keine Aufregung. Und nur zwei kurze Bombenangriffe auf Chica, die ich dank Flexi ja sofort abbrechen konnte.

    Mein Emil hütet auch (glaub ich jedenfalls), wenn wir Hundebegegnungen hatten, oder auch ein Stück mit anderen zusammen gehen und uns dann trennen, donnert er, wenn er im Freilauf ist bellend hinter den anderen her, gehört sich ja nicht das Rudel zu verlassen. Wenn er an der Leine ist, springt und bockt er wie ein Pony. Aktuell kommt er dann immer an die Leine, dass er dieses Verhalten nicht festigt und es wird auch schon deutlich besser.
    Denke das Chicamobbing ist auch eine Art Hüten kombiniert mit Frust/Energie-Abbau. Das kriege ich bislang nicht wirklich raus. Kann es immer wieder verbessern, aber dann kommen Phasen, wie der Urlaub und wir stehen am Anfang.

    Gestern wollten wir zu Kölle, aber im Winter machen die sonntags anscheinend früher zu. Daher bin ich dann mit Emil alleine in den Wald. Haben wir lange nicht gemacht. War zumindest ein akustisch sehr ruhiges Gassi, aber gerade am Anfang musste ich ihn echt hinter mir her schleifen. Hat sich immer wieder umgedreht, weil er auf Chica gewartet hat. Muss er lernen der Dödel. Hab allerdings nicht oft Zeit einzeln zu gehen.

    Ich wappne mich gerade fürs Gassi gehen und hier schifft es wie blöde.