Der Emil macht sich inzwischen mit den Pferden ganz gut. Solange sie sich wenig bewegen findet er sie nicht mehr so gruselig. Gab fast einen Nasenkontakt zu einem freundlich schnuppernden Pony, dann sprang der Emil rückwärts, fiddelte unentschlossen herum und ging dann hinter mir in Deckung. Frauchen mach du mal, der ist mir zu groß.
Hab ihn dann zweimal für jeweils eine Std ins Auto gesetzt, damit ich arbeiten konnte und da hat er geschlafen. Jetzt ist er ziemlich müde, anstrengend für den kleinen Mann.
Beiträge von physioclaudi
-
-
Mische mich mal ein
.
Hatte einen Pudelmix, war ein riesen Quatschkopf, für jeden Blödsinn zu haben, nervlich der stärkste hund, den ich je kannte, auf Kindergeburtstagen hat er den Partylöwen gemacht und 15 Kinder unterhalten, ohne den geringsten Stress zu kriegen. Er fand das toll.Mein Emil ist zwar schon sensibel, braucht bis er fremde Menschen akzeptieren kann und möchte von Fremden auch nicht angefasst werden, aber für mich ist er ein Traumhund. Er ist noch klein und wir haben auch noch Baustellen, aber wenn man was mit ihm übt ist er Feuer und Flamme, beim Agility super motiviert und mit Spaß dabei, auch für jeden Quatsch zu haben, solange nicht zu viele Fremde was von ihm wollen. Zuhause kann er auch mal nur in der Ecke liegen und chillen.
Allerdings muss man sich beim Sheltie darüber klar sein, dass sie zu Nervosität neigen können, bzw. schnell mal hochdrehen und dass sie nicht umsonst den Spitznamen Belltie haben. -
@Bonadea Das zweite Video ist auch toll. Hab hier keinen Ton auf meinem Laptop. Wann gibst Du das Kommando? Anfangs erst, wenn der Hund schon die richtige Position hat, oder?
Das mit Schulter am Bein ist beim Emil auch schwierig. Er will immer zu mir hoch und auf den Keks schielen und das klappt mit etwas Abstand besser. Aber er hat ne Idee davon, was ich will. Allerdings neigt er dazu, solche Kommandos selbst aufzulösen.
@expecto.patronum danke für die Blumen, habs Emil weiter gesagt, find auch er wird jeden Tag hübscher. Allerdings bin ich möglicherweise nicht wirklich objektiv
. Die Züchterin meinte ich solle mit ihm doch auf Ausstellungen gehen, aber das mache ich besser nicht. Ich wäre vermutlich zutiefst beleidigt, wenn ein Richter was an ihm auszusetzen hätte.
-
Grüße aus Süddeutschland Euch allen. Hab gerade frei und chille mit dem Emil in unserem Appartement. Also ich versuche zu chillen und Emil versucht die Teppiche zu essen. Das dumme ist, hier liegen so Flickenteppiche, wo überall so Stoffenden raus gucken. na die wollen natürlich unbedingt raus gezupft werden. Sieht halt auch einfach unaufgeräumt aus sonst
.
Die Fahrt gestern war wieder grandios, Auto fährt an, Emil fällt auf der Rückbank ins Koma und erwacht knapp 5 Std später, als wir da sind. Konnten gerade noch ein Gassi durchziehen, bevor es dunkel wurde. Meine Kollegin, mit der ich das Appartement teile kam ne Std später und er musste sie erstmal verbellen, aber dann hat er sich erinnert, dass er sie eigentlich kennt und gut.
Wir waren abends im Restaurant, ziemlich lang, das macht er auch prima. Liegt unter dem Tisch, krabbelt auf dem bauch auch mal dezent unter den Nachbartisch und beschnuffelt fremde Schuhe. So gegen Mitternacht wurde er maulig und miffte vor sich hin, war mir ganz recht, wollte eh in mein Bett
.
Nachher soll er mit in den praktischen Unterricht, wo ja nun Pferde rumstehen. Vor denen gruselt es ihn noch immer dezent. Mal sehen, ob das machbar ist, sonst kommt er halt ins Auto. Da kann er pennen. Alleine in der Wohnung lass ich ihn nicht. Hier kennt er sich ja nicht aus. Drückt mir mal die Daumen, dass er sich benimmt -
In meinem Fall war die Äußerung zum Glück nicht von dem Tierarzt, sondern von einer Dame die einfach mit im Wartezimmer saß. Ich fand so viel Halbwissen trotzdem doof, hab aber auch nicht dagegen argumentiert. Die war so davon überzeugt, das hätte keinen Sinn gemacht.
"Herr schmeiß Hirn vom Himmel"
Ich hab mich schon beschimpfen lassen weil ich einen Rassehund habe. Habe ja einen kleinen Mischling, das ist ok. Aber warum muss man denn einen Rassehund kaufen für viel Geld, wenn die TH voll sitzen und man doch am besten auch noch alle Hunde aus Rumänien, Griechenland, etc retten könnte? Sorry. Ist mein erster Rassehund, hatte sonst nur Hunde aus dem TS. Und so einfach ist das nicht. Alles Ü-Eier, die meist noch eine schwierige Vorgeschichte mitbringen. Und zu meiner verdrehten, schwierigen Chica hole ich mir nicht noch das nächste unberechenbare Tier dazu. Ach und die Dame war auch der Meinung Emil sei ein Spitz
Man kann es nie allen recht machen, will ich auch gar nicht -
ok, das ist blöd. Meine habens beide eher eilig
.
-
@Laurencia unglaublich, was die Leute sich rausnehmen.
@Bonadea stammt von Dir bei Youtube ein Video zur Grundstellung? Danach hab ich das jetzt geübt, nachdem ich vorher am Elefantentrick verzweifelt bin und das klappt super gut. Übe das im Wald gelegentlich auch zur Ablenkung, wenn der Herr wieder so hochdreht und vorhin hatte ich nur den Gedanken dran und gerade nach dem Keks zum Führen geangelt, da schoss der Emil seitlich neben mich ins Fuß, setzte sich hin und wartete auf den Keks
. Er ist manchmal so flott in der Mitarbeit. Nur für den Elefantentrick waren wir beide zu doof.
-
Jetzt hab ich hier 2 Hunde und es ist immer noch langweilig
Wie Selbstverständlich sind sie in der Wohnung nur am schlafen und benehmen sich draußen wie richtige Vorzeigehunde...Sogar der Rumäne!Aber an diesem Leinenchaos muss ich echt noch üben... ich lass die beiden immer hin und her laufen, Anju ist dann auch noch schneller als Thambi und ich bin nur damit beschäftigt die Leinen auseinander zu tüddeln
Wenn Du ein bisschen Chaos brauchst, kann ich Dir meine Truppe ja ausborgen. Der eine bellt und flippt rum, die andere zickt und ist territorial. Kann mich über Langeweile nicht beschweren
.
Ich hab eine Doppelleine von AnnyX. Die beste Anschaffung der letzten zeit. Hänge sie mir über die Schulter, beide Hunde dran, beide Hunde laufen an der gleichen Seite und wenn sie mal umeinander laufen dreht sich der Wirbel der Leine mit. Somit gibt es keine Verwicklungen. Selbst im Restaurant hab ich die Leine um gelassen, beide Hunde sind gesichert und ich hab die Hände frei. ist genial.
Bei begrenztem Freilauf, im Park beispielsweise hab ich zwei 8m Flexis, das grenzt dann gelegentlich ans jonglieren. Chica weiß ja, dass sie nicht hinter einem Busch lang rennen kann wenn die Leine dran ist, Emil hats noch nicht ganz geschnallt und ich hab dann das Gewirre mit der einen Leine im Busch und mit dem anderen Hund, der 8m in die andere Richtung läuft, nebst den sperrigen Flexikisten in der Hand. -
Ui, ordentlicher Brocken. Mein Emil bringt auf seine 40 cm knappe 8kg auf die Waage. Der ist aber auch noch nicht fertig mit seiner Entwicklung und soooo viel Muskeln hat er auch noch nicht
-
Mal ein paar aktuelle Bilder, wenn auch leider wieder mit Handy, wir haben hier endlich mal Sonne satt.