Beiträge von physioclaudi

    Ich mag Shelties gerne. Der kleine Kerl ist auch wirklich niedlich, aber er nervt mich dezent. Wie ein Ninja pirscht er sich an uns heran und sowohl Holly als auch Ich bemerken ihn erst, wenn er mit der Nase bis zum Anschlag in Hollys Popöchen verschwunden ist.
    Das führt jedes Mal dazu, dass wir Beide fast einen Herzinfakt vor Schreck bekommen :muede:
    Ich mein, es ist ein Sheltie. Er ist so recht freundlich, zerbrechlich, zart. An sich wäre es ja nicht mal dramatisch, wenn er ohne Leine in uns rein rennt, mit dem Gewicht bemerkt Holly das ja kaum - nur halt nicht jedes Mal so still und heimlich.
    Ich weiß auch echt nicht wie er das schafft. Keine 10 Sekunden vorher hatte ich mich noch umgeguckt, da war kein Hund und Zack steht er in uns drin. Jedes Mal das Gleiche :ka:

    Haha, das könnte dir mit dem Emil nicht passieren. Das in Euch reinfreuen schon, wenn ich nicht aufpasse, aber still und heimlich ist wahrlich nicht Emils Taktik.

    Wir haben hier heute Sonnenschein und einen durchwachsenen Spaziergang. Was toll war, Emil hat Chica wenig gemobbt und auf meinen Abbruch immer schnell zu seiner Ersatzhandlung gegriffen (Stöckchen beissen xD ). Aber wir hatten gleich am Anfang eine Frau mit Tutnix, die uns von hinten überholt hat. Das ist für den Emil schon schwierig, weil er da immer hinterherbrettern will, wenn jemand in die gleiche Richtung geht, aber 10m vor uns packt die Gute einen Ball mit Schnur aus und fängt an den zu werfen. Das war (find ich verständlicherweise) zu viel für mein Pubertier, hatte ihn an der 5m Schlepp und er drehte sich wie ein plüschiger, kreischender Brummkreisel. Hab beide abgesetzt, erstmal fürs Sitzen gelobt, dann gleich mal Grundstellung geübt, mit schielendem Auge, wann die Tante endlich weg ist. Derweil kam noch ein Schäferhund von hinten, zwar ohne Spieli, aber Emil war eh schon out of order. Als diese beiden Erlebnisse überstanden waren, war Emil super. Löffelchen schnell wieder gefunden und beide noch nett mit einem Terrier gespielt (ok, Chica fing irgendwann an zu zicken, aber so kenn ich sie. Dann gibt’s Leinenknast :muede: ).

    Ja, die Sache mit dem einfachen Hund....hab hier zwei nicht ganz einfache Kandidaten, wobei mir Chica, seit der Emil da ist, bedeutend einfacher vorkommt als früher xD .
    Heute fahren Emil und ich wieder nach Süddeutschland. Letzte Woche hat das ja hervorragend geklappt, hatte aber zur Sicherheit auch meine Tochter mit. Diesmal fahre ich mit Emil alleine...hoffe das klappt auch.

    Das gibt sich.. Darcey ist, wie alle ihre Verwandten, wasserabweisend. Bis die mal nass auf die Unterwolle ist ist halb DE schon abgesoffen :D
    ne, regen perlt auf ihrem Deckfell ab, einzig das hohle Rübchen wird patschenass..

    Das ist beim Emil auch so. Man sieht das Wasser richtig an ihm runter laufen. Wir sind gerade nur zu dritt beim Agi, und eine von den dreien tritt sofort den Rückzug an, wenn es anfängt zu regnen, daher haben wir bislang keine langen Wartezeiten. Emil hat ne Isomatte, wo er rumliegt, wenns nix für ihn zu tun gibt. Inzwischen kann er das auch, ohne ganz Potsdam zusammenzubellen. Ich hatte noch nie den Eindruck, dass er friert. Auskühlen soll er natürlich auch nicht. Wenn abzusehen ist, dass wir bald dran sind, laufe ich ein bisschen mit ihm, damit er wieder Blut in die Muskeln kriegt :smile: . Allerdings ist das ja noch "Babyagi", Hürden sind niedrig und ansonsten wird noch geübt. Im Moment verzweifel ich am Slalom, aber bin nicht die einzige xD

    @Talis was habt ihr für merkwürdige Menschen in Eurem Umkreis. Wen geht es was an, wie der Hund aussieht, den man hat? Meine Trainerin fand es anfangs merkwürdig, dass der Emil so lange gebraucht hat um plüschig zu werden, musste ich mir auch jedes Mal anhören. Inzwischen ist er plüschig und sie ist zufrieden :D . Hätte sie gemeckert wegen der Farbe, hätte ich mich schon sehr gewundert

    @expecto.patronum tolle Bilder. Vor allem, das wo du Sirius über die Schulter knipst finde ich cool. Da mein Mann sich so selten herabläßt Bilder vom Emil zu machen, muss ich wohl mal selbst ran. irgendwann ärgert man sich, dass man nur doofe Handyfotos hat (die allerdings in rauen Mengen xD )

    @Talis ach was ist der süß. Könnte mir auch gefallen die Farbe

    @Frosch+Ratte gibt soooo viele Sheltiezüchter, da findest du was. Ich hab meinen Emil vorher auch nur auf Bildern gesehen und halt mit der Züchterin telefoniert. Wir sind dann hin gefahren und es hat einfach gepasst. Wir haben da einen halben Tag zugebracht, das Rudel und die Welpen ausgiebig bewundert und uns mit klein Emil angefreundet. Die Züchterin wollte viel wissen, im Vorfeld am Telefon, wie auch als wir dann da waren. Haben vorher schon Fotos in beide Richtungen getauscht und sie wollte viel über unsere Lebensumstände wissen, hätte es nicht gepasst hätte sie den kleinen Mann nicht her gegeben. Aber sie wohnte so weit weg von uns, dass wir da erst hin sind, als die Welpen 9 Wochen alt waren.

    jetzt müssen wir nur dran arbeiten, dass daraus nicht, wie einmal die verhaltenskette wird: gut ich komme! nur um dann wieder richtung hund zu rennen. dann der zweite rückruf, sie kommt wieder sofort, nur um dann wieder richtung hund zu rennen ;)

    Aaah, genau diese Verhaltenskette haben wir auch. Hab mal ein Viedeo, da isses nicht ganz so deutlich, weil er kurz bleibt bevor er wieder abdampft. Liegt aber daran, dass das verfolgte Hundetier schon ziemlich weit weg ist. Inzwischen nervt das ganz schön und ich vermeide es in die gleiche Richtung zu gehen, wie andere Hundehalter, wenn Emil im Freilauf ist. Er donnert ja da laut bellend hinterher, die anderen Hunde juckt es nicht, aber deren Halter sind da doch gelegentlich irritiert und fragen sich, ob sie von hinten angefallen werden. Was nicht der Fall ist, er ist der typische hund der bellt und nicht beißt, aber muss ja nicht sein.

    @U und M wie hast Du die Verhaltenskette raus gekriegt?

    https://www.youtube.com/watch?v=fICsnzcrVb4

    Mit Läufigkeit kenne ich mich nicht so aus. Habe ne kastrierte Hündin und halt den Emil xD . Aber das Fiepsen kenne ich von ihm auch. Er will dann halt Aufmerksamkeit, die er dann auf keinen Fall bekommt. Sobald er wieder Ruhe hält markere ich das, bzw schenke ihm dann Aufmerksamkeit. Tritt bei ihm auch phasenweise auf. Momentan kein Thema, nächste Woche dann vllt wieder :roll:

    Abbruch nimmt Emil dann auch nicht wahr, wenn er zu anderen Hunden flitzt, aber den RR. Eskalieren würde hier (bislang) nichts, weil wenn ihn jemand anmacht kommt er jammernd zu mir gelaufen. Kann sich natürlich ändern, wenn er älter wird. Finde das mit dem Abbruch aber auch blöd. Der funktioniert zuhause, also im Reagenzglas, super. Draussen leider nicht.

    Gestern waren wir wieder beim Agility, dem Emil ist sein Frauchen zu langsam. Ich muss ihn immer wieder dran erinnern mit mir zu laufen, nicht vorne weg zu flitzen. Naja, Mr Übereifrig. Und laut ist er auch sehr, pusht sich total schnell hoch.
    Wir haben mit Slalom angefangen, sprich ich soll ihn einweisen, die Trainerin hat ihn von hinten gehalten, weil ich natürlich zu langsam war.
    Er findet es dort absolut großartig, zumal da ja eine Sheltiemix-Hündin ist und die beiden nach der Std., wenn die Zweibeiner aufräumen losdonnern dürfen. Die sind so schnell, das ist absolut toll an zu sehen. Und haben einen Spaß miteinander :herzen1:

    Ja, ich bin hier auch der Spielverderber vom Dienst :muede: . Vögel darf er nicht jagen, vom Boden fressen darf er nichts, Chica mobben darf er auch nicht. Was für ein Mist.
    @AnjaNeleTeam das Problem hab ich mit Emil auch. Fremde Menschen findet er extrem unnötig. Bei Erwachsenen geht es. Er dreht sich halt weg und geht. Am WE war die Tochter meiner Kollegin auch mit und Emil war mit meiner Tochter und der 11-jährigen meiner Kollegin eine Weile allein. Die Kleine wollte unbedingt mit ihm spielen, er hatte aber Angst vor ihr und wollte, dass sie ihn in Ruhe läßt. Meine Tochter hat versucht das Mädchen aus zu bremsen, klappte nicht so wirklich. Die hat immer Emils Spielis geworfen und wenn er tatsächlich mal halbherzig hinterher wollte hat sie sich aufs Spieli geworfen und er hat sich erschreckt und war extrem verunsichert. Ich hab, als meine Tochter mir das erzählt hat, alle Spielis weg geräumt und versucht dem Mädchen zu erklären, dass Emil so nicht spielt und dass sie nicht sein Typ ist xD , hat sie aber nicht verstanden. Finde ich extrem mühsam sowas :muede:

    Heute hatten wir draussen wieder ausreichend Löffelchen und einen schönen Gassigang. Haben einen 5-monatigen Collie getroffen, auch tricolor, die beiden haben sich sofort verstanden. War total schön die beiden Langnasen spielen zu sehen. Dann hab ich die Grundstellung jetzt angefangen anders auf zu bauen, der Elefantentrick nervt mich und ihn :ops: . Lasse ihn vor mir sitzen und hole ihn mit Leckerchen in einen weiten Bogen seitlich um mich, bis er an meinem Bein ist und markere, wenn er sitzt. Und es gibt das Superlecker, was es sonst nur bei RR gibt. Hab das jetzt insgesamt vllt 10x gemacht und beide Hunde haben eine Idee und finden es toll. Klappt auch im Wald schon ganz gut.