Beiträge von physioclaudi

    @Hummel ich nehm das nicht krumm, fühle mich ja selbst hilflos in der Situation. Mit Hundeschulen habe ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht, daher bin ich im Moment an sich sehr zufrieden. Allerdings machen wir hauptsächlich Agi und gelegentlich eine Einzelstunde. Da sieht man dann auch wie komplett zufrieden das plüsch ist wenn man mit ihm arbeitet. Da hält er die Klappe. Also beim Agi nicht wirklich, aber wenn man ihn was suchen und anzeigen läßt. Eben ruhige Sachen macht.
    Im Wald nehme ich ihn, wenn er hoch fährt an die kurze Leine und schicke ihn hinter mich. Mache das jetzt ein paar Tage und habe schon den Eindruck, dass er schneller zu sich kommt.
    Die Bellerei bei meiner Begüßung ist besser geworden. Ich habe ein Buch, "Das Bellverhalten der Hunde" und da steht ignorieren hält sie für ganz falsch, der Hund hat Stunden gewartet, jetzt kommt Frauchen endlich und man freut sich und die latscht an einem vorbei als wäre man nicht da. Man soll kurz "Hallo" sagen, einmal durchwuscheln das Tier und dann ruhig Jacke weg, Schuhe weg, etc. Das funktioniert gut. Emil fährt seitdem schneller runter. Was mich halt auch wieder darin bestätigt, dass ignorieren uns nicht weiter bringt.
    Im Garten nehm ich seine Hausleine und dränge ihn körperlich ab, wenn er sein Hüpfbellspiel bei mir oder Chica macht. Habe aber nicht das Gefühl, dass das wirklich was bringen würde. Ihn ins Haus bringen funktioniert auch nicht, da springt er gegen die Terrassentür.

    @ricci ja, er kontrolliert uns. Mich und Chica im Allgemeinen. Manchmal meine Tochter. Mein Mann weniger, daher auch immer der Spruch "schalte das ab" :muede:

    Was haltet ihr denn so vom Baumann? @whyona war doch jetzt da und ist so begeistert gewesen. Der ist nicht weit weg von mir. Ich kenne eine Hütehundtrainerin, die in einem meiner Kurse war, die hält gar nix von ihm, daher habe ich bislang davon Abstand genommen. Sie meinte der würde nicht über positive Verstärkung arbeiten. Allerdings bin ich langsam so entnervt, dass ich den Hund bald erwürge und das geht glaube ich auch nicht als positive Verstärkung durch.

    ER MACHT MICH IRRE
    Und der Haussegen hängt auch schief wie sonstwas.
    Das Bellen hat er noch mal weiter ausgeweitet, ja, hätte auch nicht gedacht, dass das möglich ist. Wenn wir morgens raus wollen wauwauwau, ich halte jedes Mal inne und warte bis er die Klappe hält, bevor ich weitermache. Dann bellt er aber sofort wieder.
    Wir sind im Garten, er bellt wie blöd und zwar immer wenn Chica sich bewegt. Die darf in Haus und Garten überhaupt nur noch schleichen. Natürlich geh ich dazwischen und er hat auch ne Hausleine dran, damit ich ihn erwische, ändert aber nix.
    Und diese sch.... Ignoriererei, die sie uns in der Huschu predigen nutzt nicht die Bohne. Der bellt weiter, hat da halt Bock drauf und fertig.
    Ich habe das Gefühl für alles, was draußen jetzt besser läuft muss er drinnen/im Garten nen Blödmann drauf setzen. Ich kann mich auch kaum bewegen, ohne dass er hochfährt und bellt.
    Mein Mann ist tierisch genervt von dem Radau, dann bin ich es auch, weil er zu mir sagt "jetzt stell das doch mal ab". ZEIG MIR EINER DEN KNOPF DANN STELL ICH ES AB!!!!! und Emil ist irgendwann verunsichert und wird noch lauter. :motzen:

    @Kleenes87 oje, die arme Maus. Ist es inzwischen wieder besser? Bei so unklaren Geschichten (vertreten, oder so), habe ich sehr gute Erfahrungen mit Traumeel gemacht. Homöopathisches Komplexmittel.

    @Hempel ja war süß, aber anders gemeint xD . Mit Postits hatten wir das auch schon versucht. Habe vorhin es mal so gemacht wie in dem Video, was Kleenes verlinkt hat. Und siehe da, wir stubsen den Ball. Immer mal zumindest. Zwischendurch guckt er mich auch an wie ein Auto. Habe mir geschworen, der nächste Hund wird ein Langhaarcollie. Habs im Moment im Rücken, musste schon meine Kunden für heute absagen, da ist es nicht hilfreich mit nem Ball auf Schnauzenhöhe meines Zwerges rum zu krabbeln. Für nen Sheltie ist er zwar groß mit seinen 40cm, aber ein Zwerg ist er trotzdem, sagt jedenfalls mein Rücken. Hat dann fünf Minuten gedauert, bis ich wieder in der Senkrechten war.
    Weiterer Trainingserfolg, ich darf den Rasen harken. Also zumindest, wenn Emil und ich alleine im Garten sind. Ist Chica dabei explodiert er und greift wieder die Harke an. :ka:

    In der Huschu haben wir ihm nen Keks quasi unter den Ball gelegt. Da hat er ansatzweise dagegen gestupst. Heute hat er sich vor dem Ball auf den Bauch geschmissen um dran zu kommen. keine Lösung. Leckerchen in nen Napf und Ball drauf wäre ne Option....
    Clickern tue ich nicht. Hab halt mein Markerwort. Für nen Clicker fehlen mir immer mehrere Hände habe ich den Eindruck. Leine, Keks, Clicker, verwirrt mich :ugly:

    @HollyAussie war hier Dienstag auch so beim Agi. Heiß, nicht warm. Bei Emil war auch ziemlich schnell die Konzentration weg. Allerdings kann ich ihn inzwischen ablegen und rumlaufen und Hindernisse umbauen. War ganz hin und weg am Dienstag. Im Wald klappt das schon ne ganze Weile. Aber in der Huschu mit bunten Hindernissen und anderen Hunden fand ich das ziemlich großartig für unsere Verhältnisse.

    Emil und ich...zusammen sind wir doppelt doof glaube ich.
    Wollte mal wieder versuchen in Richtung Treibball zu arbeiten. Aufgrund der Alltagsbaustellen ist sowas in letzter Zeit zu kurz gekommen.
    Der Hartplastikball, der empfohlen wird, weil man ihn nicht kaputtbeissen kann, ist Emils zartem Näschen zu hart. Jetzt hab ich einen kleinen Wasserball erstanden, der ja super leicht ist. Handtarget kann Emil ja schon ewig, mit dem Targetstick wars schon schwierig. Da beißt er auch gerne mal rein. Wie kriege ich ihn dazu den Ball zu touchen? Habs mit Hand drauf legen versucht, dann mit dem Targetstick, so richtig rafft er nicht was ich will. Zum Schluss hat er sich vor den Ball gesetzt, seinen Kopf drauf gelegt und mich treuherzig angeguckt. "Frauchen drück dich doch mal klar aus, was willst du eigentlich von mir" xD
    Ich glaube Treibball könnte das richtige für ihn sein, um seine Energie los zu werden und trotzdem konzentriert zu arbeiten. Und um seinen Hütetrieb zu kanalisieren. Aber wir stellen uns extrem doof an, vllt stell auch ich mich nur extrem doof an