Beiträge von physioclaudi


    Waren Eure Rüden auch so bekloppt? Und meine neue Lieblingsfrage: Wie lange dauert das? :D

    DAS würde mich auch interessieren. Emil ist auch in hormoneller Verwirrung. Draußen verliebt in einen Grashalm und Chica und ich müssen dann wirklich ausharren und warten bis er sich lossagen kann. Denn er ist so fokussiert, dass er nicht merkt, wenn wir weiter gehen und in kopflose Verlassensängste rutscht, wenn er seine Umwelt wieder wahrnimmt. Also stehen wir auch gerne in strömendem Regen und warten auf das Pubertier.
    Chica besteigen? Das wagt er nicht. Die kann da sehr deutlich werden. Auch wenn er immer mal wieder frech wie Bolle ist und versucht sie zu hüten, was sie inzwischen (seit er sie nicht mehr aus dem Weg bombt) einfach ignoriert, an ihrem Hintern schnuppern quittiert sie mit hochgezogenen Lefzen. Und der Emil ist von sowas immer stark beeindruckt. Aber Schnauze, Ohren und auch Füße läßt sie ihn liebevoll beschnüffeln und bei Bedarf hingebungsvoll ablutschen.
    Mich liebt er auch in besonderem Maße und mit Vorliebe nachts. Also was ihn dann nachts um vier aus seinem Bett treibt weiß ich nicht, aber dann hopst er zu mir ins Bett, trampelt über Beine, Bauch und was so im Weg liegt (bin schon froh keine Dogge zu haben, sonst wäre ich vermutlich bereits mit inneren Blutungen im KH) und schnufft in mein Ohr und knutscht mich hingebungsvoll. Durchaus liebenswert, aber etwas störend in der Nachtruhe. Obwohl ich, wie mein Mann mir schon amüsiert erklärte durchaus nicht mehr immer aufwache, wenn er das macht.

    Fingerschnippen (bzw Klatschen bei größerer Distanz) ist bei Maja tatsächlich auch die beste Variante um sie ins Hierundjetzt zurück zu holen :smile:

    Da hab ich das richtige Signal noch nicht gefunden :roll:

    Heute im Wald war eher schwimmen als Gassi. Trotzdem Hunde unterwegs, aber keine Radfahrer und Jogger. Das Plüsch war super. An fast allen Hunden ruhig vorbei. Dann kam allerdings sein ehemaliger Kumpel und Emil hat seine Löffel komplett entsorgt. Das ist ein Entlebucher, so alt wie Emil. Im Gegensatz zum Emil aber erwachsen :p . Noch vor einem viertel Jahr haben sie getobt wie die Kaputten und jetzt will der nicht mehr. Und Emil kekst aus. Das war zu viel. Da musste er, wie in alten Zeiten hinterherbrettern. :muede: Aber alle weiteren Hundebegegnungen waren wieder friedlich, dann weiß ich ja jetzt, dass ich die Schleppe schnell anbammeln muss, wenn besagter Exkumpel kommt. Er war nämlich heute Schleppleinenfrei. Hatte sie zwar mit, aber nicht dran.

    Die zwei nehm ich sofort :D

    Ein müdes Plüsch ist ein nettes Plüsch :ugly: . Nach der verrückten Raserei gestern Abend war er eben im Wald seeeehr gechillt. Zweimal halbherzig einem Vogel hinterher, einer davon latschte aber auch 5m vor ihm über den Weg, noch dazu ne fette Taube, das war dann zu viel. Chica hat er auch in Ruhe gelassen und anderen Hunden wollte er auch nicht hinterher. Wirklich erfreulich.
    Vor dem Gassi etwas mehr gebellt, lag aber daran, dass hier just ein Handwerker klingelte, als ich die beiden fertig gemacht habe, dann bellt Chica und sofort ist Emil auf 180. Naja, |)

    Nur weil man einen Hund möchte, der einem optisch zusagt stellt man ihn ja nicht in eine Vitrine xD . Ja, ich hatte auch einen großen Pudelmix vorher, den fand ich geradezu hässlich. Er landete bei mir, weil Frauchen ihn sonst ins TH abgeschoben hätte. Und er wurde mein absoluter Seelenhund. Chica ist aus dem TS und ich habe einen Hund gesucht, der zu meiner kleinen Tochter passt. Klar blieb das meiste an mir hängen und sie denkt auch nicht, dass jemand anders als ich ihr Frauchen ist, aber sie und meine Tochter passen charakterlich und vom impulsiven Wesen zusammen wie Arsch auf Eimer :D .
    Ich hab dann einen kleinen Hütehund gesucht, da Chica andere Hunde meist nicht mag und mit Hütehunden am Besten klar gekommen ist. Also ich hatte durchaus pragmatische Gründe für die Wahl. Auch, dass ich gerne ein bisschen Agi machen wollte hat die Wahl beeinflusst. Aber tatsächlich hätte ich mir beim Züchter keinen Hund geholt, der nicht in mein optisches Beuteschema passt.
    Aber ihr habt schon recht, der eigene Hund ist eh der Schönste. Ich hab mich bei der Züchterin schon an der langen Nase von Emils Vater gestört, fand ich zuuu lang, jetzt hat Emil die auch und ich find sie wunderbar. Meine Kinder finde ich ja auch nicht hässlich :D

    Ich danke Euch, für Eure lieben Worte. Ihr habt natürlich recht, der Emil fällt nicht tot um, wenn man ihn mal anschnauzt. Auch meine Kinder hab ich gelegentlich mal angeschnauzt und die leben auch noch :roll: . Die sind aber deutlich weniger beeindruckt gewesen, wenn ich das mal gemacht habe.
    Der Sheltiespaziergang war eine super Idee. Unter "seinesgleichen" blüht er so dermaßen auf. Gerannt gesprungen, mit den Damen geflirtet, sehr interessiert an drei Collies gewesen, die auch mit waren. Und, Premiere, in den See gerannt und zwar bis zum Bodenverlust. Weil ein andere Hund gerade ins Wasser ist, ist er hinterher und war dann so erschrocken, nichts wie wieder raus, danach sah er aus wie eine Ratte :ugly: . Und echt irritiert xD
    Ich habe zwar Fotos gemacht, aber aufgrund von Emils Tempo sind die meisten nix geworden.
    Wurde des öfteren gefragt "ist der immer so?" "äh, ja. Schon irgendwie". Dabei war er für seine Verhältnisse sehr leise, aber gerannt ist er wie ein Kaputter. Die anderen Shelties habens irgendwann aufgegeben, dann ist er alleine gerannt, dann hatte sich der ein oder andere erholt, dann ist er mit dem gerannt. Unfassbar. Der Hund ist nicht kaputt zu kriegen. Es war eine seeehr kleine, seeehr schüchterne Sheltiedame dabei, die auch Angst vor dem irren Plüsch hatte, die wurde zwischendurch von einem Parson Russel gejagt und fing an zu schreien, da ist der Emil sowas von dazwischen gegangen und hat den Terrier auch bestimmt noch 100m bellend verfolgt (RR was ist das) Mein kleiner Kavalier :herzen1:
    Dann kam noch ein Wolkenbruch über uns, er ist unfassbar dreckig und nass, sandet jetzt das Haus voll und fühlt sich offenbar nicht so ganz wohl in seiner Haut. Zu nass?

    @Theobroma oh, da gehts Dir heute ja ähnlich wie mir. Liegt vllt daran, dass die beiden Verrückten nächste Woche Geburtstag haben, da macht man dann auf Erwachsen und braucht nicht mehr aufs doofe Frauchen hören. Bei meiner 17-jährigen Tochter gerade ähnlich :p

    Ich weiß nicht was es war, aber heute Abend gönnen wir uns was, was funkionieren wird. Ist ein Sheltie-Treffen angesetzt. Emil hat dann zwar keine ernsthafte Spracheingabe mehr, aber er liebt das. Und für mich ist es schön zu sehen, wie glücklich und gut gelaunt er mit jedem anderen Hund tobt. Auf den Sheltiespaziergängen geht es unglaublich harmonisch zu. Das passt einfach. Gleich und gleich gesellt sich gern :smile:

    Ohmann hatten wir ein besch... Gassi heute Morgen. Bellen vorm Gassi ist besser, er muss Platz machen, fordere ich ganz ruhig ein, dabei das Ruhewort und nen Ball in die Gusche. Den Stress kaut er auf dem Ball ab, klappt ganz gut. Wenn er allerdings dringend bellen muss, dann nimmt er den Ball nicht :roll:
    Im Wald hat er allen Scheiß wieder ausgepackt. War trotz Dauerregen abartig voll, Jogger die uns überholen im Zweiminutentakt, dann eine Hündin, die Chica meinte ankeiffen zu müssen, ein Kinderwagen mit Regenplane, der uns überholt und alle Löffelchen waren weg. Der war so gaga, wie lange nicht mehr. Hat mir die sandige Schleppleine beim Losbrettern durch die Hand gezogen, da hab ich ihn richtig angeschissen und er hatte definitiv Angst vor mir in dem Moment :verzweifelt: . Ich weiß, überhaupt nicht zielführend, aber ich geh echt auf dem Zahnfleisch. Mir gehts körperlich auch gerade nicht wirklich gut, kommt alles zusammen. Bin zuhause heulend meinem Mann um den Hals gefallen und war echt gewillt ein anderes, fähiges Frauchen für mein Plüsch zu suchen. Er meinte, dass doch für den Emil jetzt einiges anders laufe, wo ich konsequent am "Ruhigstellen" arbeite und dass er deshalb vermutlich draussen so abdreht.
    Mag ja sein, aber ich bin ziemlich am Ende. Familie Baumann ist auf Seminarfahrt bis Mitte nächster Woche, hoffe dann melden die sich bald. Habe auch Angst ungerecht zu werden.

    War dann eben bei einem Kunden und bin jetzt kurz wieder zuhause und die Begrüßung, die sonst auch bellhüpfflippaus ist, war erstaunlich ruhig. Bisschen gebellt, als ich rein gekommen bin, dann hab ich ihn begrüßt und gleich nen Ball rein geschoben und er war sehr ruhig und hat nicht nochmal angefangen zu bellen. Aber was ist, wenn er jetzt nur Angst hat drinnen zu bellen und dann an anderer Stelle, eben im Wald, auskekst? Boah ich werde echt immer unsicherer.

    Mal Räkelbilder von gestern Abend, er kann ja auch chillen.


    Heute hatten wir übrigens den Super-GAU! Jordi war an der Schleppleine und schnüffelte. Auf einmal sehe ich ein Kaninchen 2 Meter neben seinem Kopf im Busch sitzen. Das Kaninchen rast los und Jordi hinterher. Ich konnte so schnell gar nicht reagieren. Also habe ich versucht Schadensbegrenzug zu betreiben und habe schnell einen sicheren Stand gesucht und die Schleppleine sehr gut gehalten. Da reißt die blöde Leine einfach. Die muss schon eine "Sollbruchstelle" gehabt haben, denn es reichte ein kleiner Ruck. Jordi rast richtung Straße..dreht dann aber Gott sei dank schnell wieder um, weil da das Kaninchen nicht lang gelaufen ist und sucht es im Gebüsch. Wir haben echt ne Pechsträhne momentan.

    Hach, so ein Mist. Tatsächlich bewundere ich es wenn man so einen Hund noch mit der Schleppe aufhält. Gestern lief Emil so ein paar Meter hinter mir, ich hatte die Schleppe recht locker in der Hand, weil er am schnüffeln war, da geht etwa 5 Meter vor mir eine große Streiterei zweier Eichelhäher los, so schnell konnte ich gar nicht gucken, wie der Emil von hinten an mir vorbeigeschossen kam, hinter den Biestern her, wollte fester zufassen und es hat mir die Schleppe so zwei Meter durch die Hand gezogen, bevor ich an einem meiner Stopknoten ankam. Dachte es kugelt mir die Schulter aus und die Hand hat ordentlich gebrannt. Da hab ich aber auch etwas gepennt. Weil es mit den Vögeln schon besser ist, aber die kreischenden riesen Viecher und das noch auf der Erde, das war einfach zu viel. Für den Bewegungsapparat des Hundes auch nicht so toll, wenn er so in die Leine semmelt :muede:

    Heute kein Agi, bespreche erstmal mit der Trainerin, ob wir auch erstmal "nur" Geräte üben können in aller Ruhe und er neben mir liegt wenn andere den Parcour gehen. Hatte auch überlegt mal ne Weile mit Chica zu gehen, die kommt im Moment immer zu kurz und läuft so am Rande mit. Auch Mist, die ist ja schon 11. Da will ich die verbleibende Zeit mit ihr noch genießen und im Moment schiebt sich das Plüsch mit seinen Problemen immer voll in den Fokus. Sie geht regelrecht unter. :|