Hihi... lass uns einen Sammelversand machen.
Vom Hütetrieb abgesehen erinnert mich dein Emil oft an Tim im ersten Jahr. Mein Mister Tausend Volt.
Aus dem ist übrigens ein sehr netter und umgänglicher Hund geworden. Allerdings....
.... die Kläfferei habe ich nur bedingt rausbekommen. 
Oh, das läßt mich hoffen, dass da nochmal ein vernünftiger Hund draus wird. In bekanntem Gelände, wo ich morgens immer bin, ist er bis auf den Wildschweinwahn momentan total gut drauf. Ruhig, schnüffelt viel, bellt wenig und läßt Chica in Ruhe.
Wenn wir, wie gestern abends an den See fahren, der auch Auslaufgebiet ist, dann dreht er völlig ab. Zum einen hat er eine Erwatungshaltung, "wo sind die anderen", weil wir uns da oft mit den anderen Shelties treffen, zum anderen stept da der Bär. Extrem viele Hunde, die auch noch ins Wasser rennen und das freiwillig, was das Plüsch absolut nicht kapiert. Dann viele Fahrräder und Jogger.
Sind wir dort mit anderen Shelties nimmt er seine Umwelt gar nicht wahr, weil er nur die anderen im Fokus hat. Spielt, rennt, bellt..., aber wenn wir da alleine sind, überfordert es ihn komplett, er bellt viel, steht ständig in der leine und will überall hinterher. Da packt er alles wieder aus, was wir hier im Wald nicht mehr haben. Denke, ich fahre da, wenn es möglich ist, jetzt jeden Abend hin. Muss er auf die kette kriegen.
Der ist so mega reizempfindlich. Meine jüngere Tochter hat ADS und vieles, was der Emil zeigt kommt mir sehr bekannt vor. Auch wenn sich das komisch anhört
Pubertier abzugeben!
Merkmale:
- Fleißig. Putzt gerne, vor allem unter dem Tisch.
- Selektives Hören je nach Einsatzbereitschaft des Halters.
- Charakterstark und entscheidungsfreudig...
- sehr hilfsbereit - hält den Garten katzenfrei
- IMMER offen für Aktivitäten
- kennt alle Kommandos
Er kostet kaum Geld, nur Nerven. 
“dreist“ ist mein Felix-Unwort des Tages! 
Alles anzeigen
Haha, willkommen im Club der Irrsinnigen, wir sind dabei
Verstehen sich eure Hündinnen und Hunde eher mit gleichgeschlechtlichen oder mit dem Gegenteil?
Also Rüde mit Rüde und Hündin mit Hündin
Oder
Rüde mit Hündin und umgekehrt?
Oder ist das eher egal und nach Souveränität?
So anstrengend der Emil auch ist, er mag noch immer alle Hunde. Da er zu stürmischen Begrüßungen neigt, haben manche Hunde erstmal Angst vor ihm, aber das vergeht schnell, denn er geht nie auf Körperkontakt. Er mag Rüden und Hündinnen. Mit einer Ausnahme, am See gibt es einen extrem unverträglichen schwarzen Schäfer, der immer an der kurzen Leine hängt, auch immer da ist, wenn wir da sind (keine Ahnung, ob der am See wohnt
). Das letzte Mal mit den Shelties hat der wahnsinnig gepöbelt und die ganze Sheltiefront hat sich daraufhin aufgeregt. Standen wie die glorreichen Sieben vor uns, echt in einer Reihe aufgebaut, und haben den angemotzt (der ja angefangen hatte). Seitdem grollt der Emil auch, wenn er ihn alleine sieht. Hat allerdings Angst und würde nie hinlaufen.