Beiträge von physioclaudi

    Wollte mal Eure Meinung hören.

    Mich sprechen wiederholt Leute an, wenn der Emil wieder mal am Rad dreht, und raten mir dringend zu einer Kastra, da dann einfach Aaaaalles besser wird.

    War für mich bislang überhaupt kein Thema, da Emil ja kein Problem mit Rüden hat, zwar mal ein bisschen Pipi leckt, aber sofort beeindruckt weg rennt, wenn eine Hündin ihn angrollt....für mich kein Verhalten zeigt, was diesbezüglich auf ein Problem hinweist. Auch noch nie schlecht gefressen, oder unruhig im Haus gewesen, weil draußen was läufiges läuft :roll:

    Oder übersehe ich da was? Kann sein er ist anstrengender, wenn mehr läufige Hündinnen unterwegs sind, aber das kann ich nicht wirklich beurteilen.

    Bislang war ich eher froh, dass diese Rüdenprobleme, wenn man so sagen will, bislang bei ihm kein Thema waren. und ich möchte ihn nicht kastrieren, nur wenn es überhaupt nicht anders geht, was ich bislang aber keinesfalls so sehe.....

    Bin verwirrt, was sagt Ihr???

    Ich finde Talis auch sehr schön mit dem weniger Fell. Bluemerle sind doch auch eher weniger plüschig, oder? Emils Züchterin hat auch eine Hündin und die hat wenig Fell. Insgesamt etwas länger als bei Talis, aber nicht sehr dicht.

    Emil ist inzwischen auch gut plüschig, glücklicherweise filzt er nur hinter den Ohren und ein bisschen im Bereich der Ellbogen. Ich habe mir angewöhnt ihn abends zu bürsten, wenn er schon gechillt rumliegt, aber nur einmal die Woche, das reicht. Er empfindet es offenbar nicht als unangenehm. Ginge es nach ihm würde er allerdings nur den Bauch gebürstet bekommen, denn den hält er mir intensiv hin xD . Anfangs war bürsten hier auch schwierig, aber mit der Praktik den müden Hund zu bürsten klappt es echt super, denn dann ist er im Schmusemodus und Fellpflege gehört offenbar dazu.
    Wir haben eine kleine Aktivet (lila) für den Bereich hinter den Ohren und eine uralte, ganz normale Drahtbürste für den Rest.
    Emil hat auch noch nie gehaart, Chica haart im Moment wie blöd und wird einmal die Woche mit Furminator bearbeitet.

    Hihi... lass uns einen Sammelversand machen.
    Vom Hütetrieb abgesehen erinnert mich dein Emil oft an Tim im ersten Jahr. Mein Mister Tausend Volt.

    Aus dem ist übrigens ein sehr netter und umgänglicher Hund geworden. Allerdings....

    .... die Kläfferei habe ich nur bedingt rausbekommen. :ugly:

    Oh, das läßt mich hoffen, dass da nochmal ein vernünftiger Hund draus wird. In bekanntem Gelände, wo ich morgens immer bin, ist er bis auf den Wildschweinwahn momentan total gut drauf. Ruhig, schnüffelt viel, bellt wenig und läßt Chica in Ruhe.

    Wenn wir, wie gestern abends an den See fahren, der auch Auslaufgebiet ist, dann dreht er völlig ab. Zum einen hat er eine Erwatungshaltung, "wo sind die anderen", weil wir uns da oft mit den anderen Shelties treffen, zum anderen stept da der Bär. Extrem viele Hunde, die auch noch ins Wasser rennen und das freiwillig, was das Plüsch absolut nicht kapiert. Dann viele Fahrräder und Jogger.
    Sind wir dort mit anderen Shelties nimmt er seine Umwelt gar nicht wahr, weil er nur die anderen im Fokus hat. Spielt, rennt, bellt..., aber wenn wir da alleine sind, überfordert es ihn komplett, er bellt viel, steht ständig in der leine und will überall hinterher. Da packt er alles wieder aus, was wir hier im Wald nicht mehr haben. Denke, ich fahre da, wenn es möglich ist, jetzt jeden Abend hin. Muss er auf die kette kriegen.
    Der ist so mega reizempfindlich. Meine jüngere Tochter hat ADS und vieles, was der Emil zeigt kommt mir sehr bekannt vor. Auch wenn sich das komisch anhört

    Haha, willkommen im Club der Irrsinnigen, wir sind dabei

    Verstehen sich eure Hündinnen und Hunde eher mit gleichgeschlechtlichen oder mit dem Gegenteil?

    Also Rüde mit Rüde und Hündin mit Hündin
    Oder
    Rüde mit Hündin und umgekehrt?
    Oder ist das eher egal und nach Souveränität?

    So anstrengend der Emil auch ist, er mag noch immer alle Hunde. Da er zu stürmischen Begrüßungen neigt, haben manche Hunde erstmal Angst vor ihm, aber das vergeht schnell, denn er geht nie auf Körperkontakt. Er mag Rüden und Hündinnen. Mit einer Ausnahme, am See gibt es einen extrem unverträglichen schwarzen Schäfer, der immer an der kurzen Leine hängt, auch immer da ist, wenn wir da sind (keine Ahnung, ob der am See wohnt xD ). Das letzte Mal mit den Shelties hat der wahnsinnig gepöbelt und die ganze Sheltiefront hat sich daraufhin aufgeregt. Standen wie die glorreichen Sieben vor uns, echt in einer Reihe aufgebaut, und haben den angemotzt (der ja angefangen hatte). Seitdem grollt der Emil auch, wenn er ihn alleine sieht. Hat allerdings Angst und würde nie hinlaufen.

    Oh, ein spannendes Thema....
    Ich habe vor Anschaffung meines ersten Welpen, also dem Emil, obligatorische Welpenerziehungsbücher konsumiert. Viel gebracht hat es mir nicht, aber den RR habe ich so geübt, wie es da beschrieben war. Den Folgetrieb genutzt, vom ersten Tag an intensiv geübt und hochwertig belohnt. Da haben wir in der Welpenstd staunende Blicke ergattert, wenn klein Emil auf meinen RR wie eine Rakete zu mir flog, auch mitten aus dem Spiel heraus.
    Bis zum Beginn des Hormonchaos klappte das immer bestens, so gut, dass ich es kaum noch geübt habe. Vllt ein Fehler, denn im Moment klappt es so lala. Gestern, als Mr. "Mirgehörtdiewelt" wieder hinter Wildschweinen her dampfen wollte, hat er auf meinen RR erst inne gehalten, dann kam ein zweiter RR, er hat noch immer überlegt, aber dann kam er. War mir definitiv zu langsam.
    Ich habe bei RR gerne den fliegenden Fellball, zumal Emil ja noch immer sehr stark auf Bewegungsreize reagiert und ich ihn von Fahrrädern, Joggern, Autos gerne abrufen möchte.
    Gut, dass ich mal drüber nachdenke, werde mal wieder superlecker einpacken

    Meins ist auch kaputt...schade eigentlich, war echt teuer....meine ersten Autos waren deutlich billiger |)

    Er meldet mir jetzt jedes Wildschwein und will auch immer in den Wald und hin, kam heute glücklicherweise auf den RR wieder zu mir, wenn auch nach längerer Bedenkzeit, grollte dann aber noch ne ganze Weile in den Wald und stand in der Leine. ÄÄÄÄÄÄÄÄÄTZEND. Kann jemand dem Großen Gatsby klarmachen, dass das nicht seine Gewichtsklasse ist, die da durch den Wald grunzt?
    Was ihn aber seinen ganzen anderen Blödsinn vergessen läßt. Hunde? Kurz Hallo sagen und weiter....Vögel? Uninteressant ich jage jetzt Schweine :omg: . Chica mobben? Nö, die ist eh langweilig, verbelle ich nur, wenn sie im Fahrradkorb sitzt, weil was macht die da oben.

    Zwischenzeitlich schnuppert man sich auch ganz verliebt an einem Grasshalm fest, hier scheint auch einiges läufig zu sein. Verschwindet auch gerne mal bis zum Anschlag seiner langen Nase in einem Hündinnenhinterteil, ist allerdings jedes Mal mega beeindruckt, wenn er dann angeknurrt wird.

    Immer mal denke ich, ich sehe da was Erwachsenes durch blitzen und das sieht vielversprechend aus. Und dann gibt’s wieder Tage...reden wir nicht drüber, die kennt ihr alle.

    Dafür liebe ich diesen Thread. Sonst würde ich längst denken, das wird hier alles nix. Aber man sitzt quasi in einem Boot und sieht zu, dass man vorwärts kommt

    Die andere HH war schon etwas neidisch. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass es am besten wäre, man würde unsere Hunde mischen. Von jedem die Hälfte wäre n Traum.
    Am Schluss durften die zwei noch n bisschen zusammen schnüffeln und laufen. Zum Toben waren beide dann doch zu müde, bzw hatte die Schlaftablette wohl keine Lust. :pfeif:
    Ach, ich mag meinen Floh! :cuinlove:

    Haben wir beim Agi auch. Mr Emil 10000Volt und eine Hündin, wo Frauchen immer quietscht und hopst, damit der Hund sich mal bewegt, was die aber nicht wirklich macht. Frauchen macht sich zum Obst und die Hündin latscht an den Hindernissen vorbei.
    Emil dagegen in den Parcour...wuffwuffwuff, hops, spring Party.

    Die Trainerin meinte die beiden wären wie Yin und Yang. Passte auch, weil Emil war ganz verliebt.

    Ich glaube der Emil kann einfach nicht ohne Baustellen. Wenn er irgendwas sein läßt muss er sich was neues ausdenken. Er brettert keinen Hunden hinterher (nur bei großer Aufregung), er läßt Chica zu 99% in Ruhe, und wenn er mal auf sie zu springt, korrigiert er sich meist selbst und beißt in ein Stöckchen, Vögel interessieren nur noch selten.....
    es könnte alles so schön sein.....
    nein, langweilig...
    also, seit er den Keiler aufgespürt hat scannt er jetzt den Wald nach Schweinen und meldet sie dann grollend. Also mal wieder unentspanntes Gassi für mich, da ist es mir schon lieber der Herr jagt einen Vogel.
    Und, eigentlich nicht neu, aber in unserem Alltag selten Thema, er verbellt Menschen, die ihn ansprechen, oder auch nur stehenbleiben und ihn beobachten. Ist ihm ganz offensichtlich unheimlich. Und den Menschen kann man das nicht abgewöhnen |)

    @HollyAussie was hast du gemacht mit deinem Fuss?
    Lass sie doch nen Ball rollen. Das mache ich gelegentlich mit Emil, als Einstieg fürs Treibball. Haben jetzt einen ganz leichten Wasserball, alles andere ist ihm zu hart am zarten Näschen. Nicht auf den Hund zurollen, sondern nur ablegen den Ball und den Hund für das Rollen auf Dich zu belohnen.
    Dummytraining wäre doch vllt auch was, wenn man nicht laufen kann?
    Gute Besserung auf jeden Fall

    Meine Tochter hat hier auch schonmal "vergessen" nachmittags zu gehen und die beiden haben dann 13 Std durch gehalten. Will sowas ja nicht, aber es schien Emil nicht soooo viel aus zu machen. Chica hat sowieso die mega Blase, Silvester will sie ja partout nicht, da hält sie vom 31. 13 Uhr bis zum nächsten Nachmittag durch, also 24 h :shocked: . Nützt auch nichts sie dann raus zu schleifen, die macht dann nichts.

    Das hätte ich auch gerne. Balou wartet die ganze Nacht - in meiner Kniekehle liegend - darauf, dass ich endlich aufwache und der Tag voller Action losgeht :hust: Er verpasst da natürlich auch keine Bewegung von mir und somit keine Sekunde meiner Wachphasen :ugly:

    Hier auch so. Sobald ich auch nur die Liegeseite wechsle habe ich eine freudig erwartende Emilzunge im Gesicht. Wenn ich ihn in den Arm nehme legt er seinen Kopf auf meine Schulter und ratzt auch noch ein bisschen, aber wirklich nochmal wegpennen und weiter chillen ist nicht.

    Chica ist der immer bereit Hund. Schlafen? Ok ich penne auch. Frauchen schiebt sich aus dem Bett, super lass Füße ablecken. Frauchen krabbelt nochmal ins Bett, auch gut penne weiter. Wenn Aber Gassi angesagt ist, dann ist das auch toll.

    Mein alter Rüde war Langschläfer. Wenn ich damals mit den Kids vor der Schule im Halbkoma am Frühstückstisch saß hat er auf seiner Decke lauthals geschnarcht und wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, dass man Gassi gehen könnte. Wollte er auch partout nicht. Vor 10 war der nicht kooperationsbereit.