Beiträge von physioclaudi

    Zuhause gibt’s hier ne "Rangordnung" zwischen den beiden, Chica ist die, die das Sagen hat. Sie haut zwar selten auf den Tisch, wenn sie es aber mal tut, dann ist Emil schwer beeindruckt und trollt sich. Sie beansprucht auch Liegeplätze und Emil nimmt was übrig bleibt. Draußen muss ich dennoch aufpassen, weil Emil die Dame ja gerne als Blitzableiter nutzt. Nicht mehr körperlich, aber an ihr vorbeirennen und abschnappen, oder sie mit der Schulter blocken, muss ja auch nicht sein. Macht er aber wie gesagt nur im Auslaufgebiet und nur, wenn er sich aufregt. Was ja erfreulicherweise nur noch in fremden Gebieten der Fall ist (denke da schon etwas besorgt an unsere Woche Dänemark im September :omg: )
    Meine Trainerin hat mir gesagt ich soll daher Chica vor allem draußen als Nr eins behandeln. Wenn wir draußen was üben zusammen, oder beide auf den RR angeflogen kommen, bekommt sie zuerst den Keks. Und das hat was verändert. Wenn er nämlich zuerst bekommt, dann schnappt er in Chicas Richtung, wenn sie danach den Keks kriegt. Wenn sie zuerst Futter hat, dann nicht. Im Haus mache ich das nicht. Die sitzen beide vor ihren Näpfen und warten auf Freigabe, die sie gemeinsam bekommen. Da sehe ich auch keinen Handlungsbedarf, denn da gab es noch nie irgendwelchen nerv.

    Hm, also bei uns sind es wohl die Demodex-Milben - ich hab sie ja selbst gesehen under dem Mikroskop.
    Wie sie da langwobbelten... schon... interessant sowas. >_>

    Das Advocate soll ja angeblich auch dagegen wirken - ich bin ja überhaupt kein Freund von Chemie, aber Zoey muss seit Wochen mit Maulkorb schlafen, Socken tragen... und von uns angepflaumt werden, wenn sie wieder an den Pfoten lecken möchte - uuund ihre kahle/krustige Stelle am Kopf ist halt auch nicht schön. :(

    Also irgendwas ist da - oder im Immunsystem hängt was gewaltig schief... -_-

    Akupunktur wäre super um das Immunsystem zu stärken.

    Untereinander sollen die machen wie sie meinen, aber wenn ich involviert bin, dann habe ich das sagen und nicht ihre irgendwie gearteten machtspielchen. Denn ich bin der oberboss und ich bestimme am Ende wen ich zuerst füttere, zuerst streichle, zuerst rufe, oder auch wen ich zuletzt füttere, zuletzt streichle und zu letzt rufe. Das lasse ich bestimmt nicht die arschnasen bestimmen.

    Ja, der Oberboss bin ich auch (sehe ich zumindest so xD )
    Aber untereinander machen lasse ich meine beiden halt nicht. Emil hatte sich zu einem echten A... :mute: entwickelt und Chica bei Frust durch die Gegend gebombt. Das läuft gar nicht, dann gibt’s endlos Anschiss. 4 Monate Schleppleinenknast hatte er deshalb. Jetzt ist es meist gut, bei sehr viel Stress packt er es nochmal aus. Kein bomben mehr, aber an ihr vorbei rennen und uncharmant in ihre Richtung schnappen, oder immer in T-Stellung abblocken, wenn sie mal vor will. Gibt’s auch nicht. Er hält sich schon gelegentlich für den Großen Gatsby und das läuft nicht. Und dann bevorzuge ich auch Chica und er kommt dann wieder runter von seinem Höhenflug.

    Gruppendynamik ist manchmal auch witzig.

    Rufus pinkelt und scharrt danach. Mio sieht das, pinkelt nicht mal und fängt aus Leibeskräften das Scharren an und hat den Feind gesucht xD

    Haha, hatten wir auch heute morgen. Chica scharrt gerne nach dem pinkeln, Emil rennt hin und fängt an da zu buddeln, weil vllt kann man da was zu fressen finden.

    @blackfrodo wie @02wotan schon schrieb kann man die Luxation manuell provozieren. Dann wird in Grade eingeteilt wie stark ausgeprägt das Problem ist und ob man es operativ angehen muss, oder versucht das ganze durch gezielten Muskelaufbau zu stabilisieren.
    Bei Emil unternehme ich erstmal nichts, bis auf aktuell Traumeel, da er schon ziemlich rum gerast ist, bevor es passiert ist. Bislang tut ihm nichts weh, wenn doch wüsste ich das, er ist kein Held.
    Chica hatte das Problem auch, trat mit eineinhalb Jahren auf, mit dem Unterschied, dass die mitten im Lauf schreiend zusammenbrach, dann aufsprang, sich schüttelte und weiter lief. Und das gerne mal alle 100m. Das war ziemlich spooki :flucht: .Ihr tat es also tatsächlich weh und wurde operiert. Das Schlimmste daran waren 4 Wochen Leinenknast mit dem jungen Hund, der dann zuhause versucht hat über Tische und Stühle zu gehen, ausserdem konnte man sie nicht aus den Augen lassen, weil sie es geschafft hat das Hinterbein in den Kragen zu stecken um in ihr Bein zu beißen, gelenkig ist sie jedenfalls xD . War aber ansonsten danach kein Thema mehr. Nie wieder Probleme gehabt mit dem Bein. Aktuell ist sie elf, fit wie ein Turnschuh und hat Emils Agikurs übernommen :smile:

    Gute Besserung an Touli,
    ich hab auch ein Hinkebein. Nun ist es amtlich, Emil lahmt aus dem Knie. Ich hoffe er hat sich nur versprungen, jetzt gibt’s erstmal Traumeel und ... nunja was....wäre er ein Patient von mir, würde ich Ruhe verordnen. Wie macht man das bei so nem Irren. Er ist da nicht vernunftbegabt, lahmt auch nur anfallsweise. Naja, mal sehen. Ein paar Tage versuche ich es mit Schonprogramm, dann gehts zum Orthopäden. Kommt davon, wenn man wie ein Kaputter mit nem Windhund durch lockeren Sand jagt :(

    Mir wurden alle Zähne voller Stolz vor die Füße gespuckt :ugly: Der Hund ist halt auch wirklich überzeugt davon, dass ich alles feiere, was sie so produziert oder ihr aus dem Körper fällt :roll: :lol:

    Emil ist halt ein sehr verfressener Hund xD

    Heute wieder ein tolles Gassi, gestern am Grunewaldsee weniger. Das übliche. Jogger, Fahrräder, badende und rennende hunde und das Plüsch ist im nullkommanix drüber. Hat dann einen Podencomix kennen gelernt und die beiden sind gerannt wie die Kaputten. Dass der Kerl schneller war als er hat an Emils Ehre gekratzt und die sind wirklich ziemlich lange extrem gerannt. Irgendwann war Emil so drüber und so schrill am Kläffen (kippte permanent zwischen jagen und hüten), dass er an die kurze Leine musste um sich zu beruhigen. Leider lahmte er auch eine Weile danach und beugte das Hinterbein nicht richtig. Sah mir sehr nach einer Knielahmheit aus. Heute war aber soweit alles unauffällig, auch keine Schmerzanzeichen, Schwellungen oder ähnliches. Aber ich habe natürlich das gesamte Morgengassi auf seine Hinterkarre gestarrt.

    Heute morgen wollte er wieder Wildschweine fressen, aber wir haben das jetzt so weit im Griff, als dass er knurrend mit steifen Beinen aufs Unterholz zustelzt und sich dann abrufen lässt. Sobald ich ihn dann aber angeleint habe flippt er aus und steht schreiend im Geschirr. Aber sehr kurz. 20m weiter schnüffelt er am Wegesrand als wäre nix gewesen :ugly: